Das habe ich folieren lassen
Beiträge von Starbunny
-
-
aaaaah super---vielen Dank
die sehen doch dunkler aus....sehr schön, gefallen mir sehr gut.
Thema Bremsstaub: ich gehe mal davon aus, daß genug Platz da ist mit der Hand
ins Felgenbett zu kommen um ordentlich und einfach den Bremsstaub weg zu bekommen.
die GT7 21" gun metall finde ich auch noch ganz schick, aber von "schwarz" komme ich mehr und mehr weg...
-
Meine Sommerfinken sind auch montiert. Ich habe mich für die Tec GT-6 8.5x20 in Hyper-Black entschieden.
bist Du mit den Felgen zufrieden ?
ich kann mich bisher nicht zwischen den Farben entscheiden
Hyper Black gefällt mir auch gut........nur meine roten Bremssättel kommen bei schwarz besser
Hast Du ggf. noch ein Foto?
Lieben Dank
-
in einem anderen Thread hier im Forum wird das Thema des dauernden
An- und Ausschalten des Motors besprochen. Auch ein Argument was ich nicht
so abwegig finde.
Ich überlege da doch besser auf "segeln" zu verzichen.......
-
Uups, das muss ich mal korregieren
-
Schwedt/Oder ? Mein Geburtsort - bis 1990 dort gelebt - WK6. Aber zum Thema - so würde mir das auch gefallen - die roten Striche auch foliert?
Ich habe es Dir nachgemacht
PXL_20250521_150010710.jpg
-
vielen lieben Dank für euere bisherigen Rückmeldungen.
Wäre echt nett, wenn man mir noch Tipps betreffend 20" oder 21" geben könnte.
Optisch finde ich 21" zwar sportlicher aber wie sieht es mit dem Komfort im Vergleich
zu 20" Zöllern aus ?
-
Mir raucht der Kopf vom Felgen-Konfigurator und jetzt möchte ich doch einmal eure Erfahrungen/ Meinungen erfragen
Optisch gefallen mir zwar Felgen mit vielen Speichen, aber leider sind diese, besonders das Felgenbett, schwer zu pflegen.
Wenn ich also bei Ganzjahresreifen nicht mehr alle paar Monate tausche, muss die Pflege am Fahrzeug erfolgen
Die Auswahl an 20" Felgen ist höher als bei 21" Zollern.
Wie ist da euere Meinung hinsichtlich Optik und Fahrkomfort ?
der D254 fährt 220km/h Spitze---muss ich entsprechende Reifen nehmen, obwohl ich kaum die Höchstgeschwindigkeit fahre ?
Vielen Dank für euer Feedback
-
Normalerweise stelle ich als erstes immer I-Stop aus.
Habe jetzt dann mal eine 65km "Über Land Fahrt" mit Geschwindigkeit
70-100 km/h und ab und zu mit Wumms mal überholen. Da macht der
6 Ender richtig Spass. Zügiges Überholen ist auch -Sicherheit.
Verbrauch
I-Stop hatte ich nicht ausgeschaltet, so daß oft auch "gesegelt" wurde.
Eigentlich eine tolle Sache. Den Wechsel merke ich kaum--nur durch den Drehzahlmesser
Verstehe ich das richtig, dass hier auch bei jedem Start des Motors nach dem Segeln wieder
Anlasser und Batterie beansprucht werden ?
-