Ich habe für denCX-60 3,3 Liter & 254PS geschaut, siehe Bild .
Beiträge von Mr.Smartier
-
-
Welche Bereifung ist denn für die Toyos gekommen? 18" oder 20"?
Danke für eine Info dazu und viele Grüße!
-
Hallo zusammen,
gibt es beim Diesel einen eklatanten Unterschied zwischen den Dämpfern der Version "E" zur Version "F"?
Hat jemand schon diesen Wechsel vollzogen und kann seine Erfahrungen mitteilen?
Ja, da gibt es einen Riesen-Unterschied. Ich habe im August einen Vorführer mit E gefahren und zwei Wochen später nach dem Wechsel auf F nochmals eine Probefahrt gemacht. Fahrwerk stabil, kein Aufschaukeln, kein "Wackeln". Mit diesem sehr guten Ergebnis habe ich dann meinen Dicken (Produktion 11/23) als Neufahrzeug aus dem Händler-Bestand, werksseitig bereits mit F-Dämpfern bestückt, gekauft.
-
Hallo Yannik 1108,
Das mit den Rücksitze... die haben zwei Positionen zum einstellen. Hast Du das mal probiert?
Fahrwerk: Sind die F-Stoßdämpfer bereits drin?
Hoffe, dass Du das alles noch gelöst bekommst.
Gruß aus Hessen
-
-
Gerade abgeholt den Boliden und auf die Autobahn....richtig gut mit den "F" sensationell, ich liebe dieses Auto .20240911_181700.jpg
-
-
Meinen CX-60 hatte ich am 3.9.24 meinem fMH konfiguriert und siehe da, es gab exakt dieses Fahrzeug im Bestand
(produziert 11/23). Am 5.9. gekauft und bereits am 11.9.24 wird die Übergabe sein. Somit ist mein Aufenthalt hier im Wartesaal nur kurz, was natürlich sehr erfreulich ist. Allen Wartenden wünsche ich ebenfalls große Vorfreude, wenig Verzögerung und auch sonst einen geschmeidigen Ablauf in dieser Phase.
So, jetzt muss ich doch nochmal die Spannung teilen, die schon seit Tagen in mir aufsteigt. Gleich geht's los. Mit Fahrzeugschein, Kennzeichen und ein bisschen Proviant ab zum Hauptbahnhof DA und los nach Nordhessen, wo in Melsungen mein CX-60 auf mich wartet .
Ich hab hier in der Zwischenzeit sooo viel gelesen und erfahren, einfach toll. Bin sowas von on fire 🔥 . Am späten Nachmittag kann ich dann endlich loslegen mit dem Dicken. Lovin' it ! 🥰🍀
-
Und mit Kabel kappen ist da nichts, das geht alles über die Audioanlage.
Das einzige was hilft, ist seinen Fahrstil entsprechend anzupassen und so habe ich das auch gemacht. Tendenziell ist das bei jedem aktuellen Auto so, aber beim Mazda ist es schon ziemlich extrem. Das empfinde ich auch so.
Mittlerweile ist es aber ruhiger geworden, eben genau wegen der Anpassung der Fahrweise.
Viele Grüße,
Norbert
Ich finde die Überlegung einer angepassten Fahrweise ganz interessant, werde auch mal so vorgehen. Davon verspreche ich mir entspannteres Fahren, sparsameren Verbrauch und letztlich auch etwas weniger Verschleiß.
-
Ich habe ein Schuster- Video in YT zum Thema Ad Blue gesehen, das Auto meldet sich bei einer Restlaufdauer von 2700km, danach bei 1400km und zuletzt bei 700km und bittet um AdBlue. Schon bei 2700km Restlaufzeit könnte man einfach 5 Liter tanken ( statt der möglichen 6,7 Liter.) So werde ich das machen und fertig.
Interessant fand ich auch den Hinweis, dass ab 700km abwärts das Auto zunehmend langsamer wird, bevor es laut Video einfach nicht mehr startet, wenn der Adblue Tank leer ist. Ich finde das ist sehr gut gelöst, jeder kann der Eskalationskette entgehen, indem frühzeitig nachgetankt wird.