Die Arbeiten aus dem aktuellen Rückruf werden von meinem fMH am nächsten Donnerstag erledigt.
Hinsichtlich fehlender Teile hat es keine Aussagen gegeben.
Grüße
Karl
Die Arbeiten aus dem aktuellen Rückruf werden von meinem fMH am nächsten Donnerstag erledigt.
Hinsichtlich fehlender Teile hat es keine Aussagen gegeben.
Grüße
Karl
Nicht funktioniert hat es bei mir mit dem Windoes EDGE Browser. Mit Chrome wie auch mit Firefox hatte ich dann keine Probleme mehr.
Bin aber zu sehr IT-Novize für die Beurteilung warum das so ist. Grüße Karl
Guten Morgen Uwe,
zumindest war das bei mir die Lösung. Habe beim letzten Update auch so ein Gezerre gehabt.
Wichtig ist die Datei nicht öffnen sondern wie runtergeladen als, ich glaube das ist die Bezeichnung mcg, auf den formatierten Stick < 32 GB und dann in den USB Port. Bei mir ist es auch erst in dem anderen Port installiert worden. Eine Beschreibung habe ich im Thread #1 abgebildet. Wünsche dir viel Erfolg. Grüße Karl
Ist dieses Thema nicht Gegenstand des aktuell laufenden Rückrufs durch das KBA Nr. AR001A? Mein fMH hat mir das so erklärt, dass dabei mechanische Arbeiten am Lenkgetriebe vorgenommen werden müssen.
Ich habe zwar keine Probleme, aber lt. RR-Aktion werden alle Erstzulassungen vom 15.3.22 - 11.12.2023 entsprechend modifiziert. Ich warte also jetzt erstmal ab.
Grüße Karl
Probiere es mal an dem anderen USB Port unter Mittelarmablage
Hallo Marco, ich denke das ist vor allem eine Frage der Kundenbetreuung durch den jeweiligen fMH. Es haben ja einige CX-60 Freunde dargetan, dass sie die angesprochenen Utensilien als "Welcome" umsonst erhalten haben. So auch ich.
D. h. ob man es kaufen muss oder nicht hat nichts mit einer Mazda - Spezifikation zu tun.
Bei meinem G 350 v. MB musste ich es kaufen, obwohl das gute Stück >100T€ gekostet hat
. Für die eingesparten ca. 30 € hat dafür MB einen Kunden verloren.
Marketing - u. Vertriebsorientierung ist also nicht überall Teil der Verkaufsschulung.
. Mach einen Haken dran und freue dich lieber über deinen dicken 6-Zylinder. Grüße Karl
Guten Morgen, seht doch mal nach ob und welche Version der Gracenote SW ihr aufgespielt habt. Diese SW ist die Grundlage für die angesprochenen Logos.
Bei mir funktioniert alles einwandfrei.
Bei Mazda Schuster gibt es ein eigebes Video zum Thema Gracenote SW.
Grüße Karl
kann ich so nicht bestätigen, obwohl ich häufig lange Stecken bis zu 4 Stunden fahre. Evtl haben wir andere Positionen wie der Arm bzw. vor allem der Ellenbogen aufliegt. Grüße Karl
Guten Morgen erstmal. Der Fußraum innen ist für mich ausreichend ausgeleuchtet. Wenn ich mal im Auto bin, finden meine Füße /Beine auch mit dieser Lichtausbeute ihren. Platz. Im Fußraum will ich ja kein Buch lesen. Deshalb ist der Name "Grablicht" etwas missverständlich, mMn gehört es eher zum Design der Ambientebeleuchtung. Vom Nutzen her ist der Lichtkegel in den Türen, der den Aussenbereich vor dem Einsteigen wichtiger und hat mehr Bedeutung bzw. Aussagewert für die Erkenntnis in welchem "Schmutz" ich stehe. Und mit diesem Licht bin ich zufrieden.
Grüße Karl
@host
Hallo Horst,
Gehe in der App rechts oben auf Symbol das wie ein gefalteted Blatt aussieht dann geh das Routenmenü auf. In der Rubrik Standort eingeben die gewünschte Adresse eingeben, dann auf den aufgeploppten Befehl an das Auto senden und das wärs dann. Aber wenn möglich Standort suchen im Handy Menü freigeben und auf Datenverbindung, am besten WLAN achten. Viel Spaß Karl