Beiträge von Rolf von Reichstaedt

    Wir sind derzeit für 17 Tage auf Kreuzfahrt in Dubai und angrenzende Länder. Da ich ein Autofan an sich bin, habe ich auf der El Zayed Road einige Autohäuser abgeklappert Im übrigen überall ob Mansori, RollsRoyce oder Bentley wird man ausgesprochen freundlich empfangen. Aber das nur nebenbei. Ich war auch bei Mazda. Toller Glaspalast und ebenfalls sehr nett. Aber hier gibt es keine CX 60. Die Begründung ist ganz einfach. Man könne den Kunden hier keine derartigen unfertigen Autos anbieten. Der Kunde hier ist bereit viel zu zahlen und nicht über den Preis zu diskutieren, dafür erwartet er Perfektion. Und das könne man mit dem CX 60 nicht bieten. Im übrigen würde man eher mit den größeren Modellen beginnen wollen, da ein CX 60 für die arabische Familie zu klein sei.

    Man wisse im übrigen von den Problemen des Autos in Europa. Die Aussage wiederum, wenn ihr euch das gefallen lasst…

    So viel zum Stellenwert Europas in der Welt und zum Thema Reifung des Wagens bei geduldigen Kunden.

    Gestern bei strömenden Regen AB gefahren, Systeme nur 2mal kurzzeitig für ca.3-5 Sekunden ausgefallen, danach sofort wieder funktionstüchtig.

    Am Samstag bei Schneefall nach kurzer Fahrt aus. Allerdings kein Wunder, war eine dicke Schneeschicht auf dem Mazdalogo.

    Vorgängerautos waren Subarus. Die haben das Eyesightsystem ( Stereokamera hinter der Windschutzscheibe) . Da gab es ganz selten mal einen Ausfall. Top System.

    Gruß Matthias

    Ja, alle Systeme hinter der Windschutzscheibe funktionieren bauartbedingt besser, da sie vom Scheibenwischer freigehalten werden. Oder der Hersteller nutzt Ultraschallreinigung, dann geht das auch.

    Am Freitag, bei sehr häftigem Schneefall, sind nach 10 Minuten Fahrt alle Assistenzsysteme ausgefallen. Meine Frau fuhr im Jeep GC hinter mir. Dort fielen die Systeme erst nach fast 30 Minuten Fahrt aus. Das muss wohl bauartbedingt sein. Da die Sensoren wohl hinter dem Mazdalogo sind, sind diese auch völlig ungeschützt und damit anfällig. Auf der Rückfahrt dann dasselbe. Also durchaus repräsentativ.

    Auch mir tut es leid, wenn Du von Deinem CX 60 enttäuscht bist. Was ich allerdings beobachte, bei den großen Problemen handelt es sich meist um ein PHEV Modell. Ich selbst fahre einen D254. Und tatsächlich hatte ich einige kleine Probleme. Alles Softwaresachen. Nach einem Tag in der Werkstatt war fast alles behoben. Er erkennt mich zu 💯 %, wenn ich keine Mütze auf habe. Er schaltet inzwischen butterweich, ruckt nicht mehr und macht keine Geräusche. Das Navi nutze ich nicht, da ich Apple careplay nutze und das funktioniert super und zu 💯 %.

    Neuentwicklungen können immer Probleme machen. Für mich ist es wichtig, wie der Hersteller darauf reagiert. Hier bemüht sich Mazda darum die Kunden zufrieden zu stellen.

    Bei deutschen Marken tritt man als Bittsteller auf. Ich sehe das bei meinem Nachbarn. Der hat einen Audi S6 für 121000€. Auch der hatte am Anfang Softwareprobleme und erst nach 1.5 Jahren gab es dafür eine Lösung.

    Bin am 01.12.23 vom Schießen gekommen und vor lauter Euphorie, dass ich 4. geworden bin hab ich die Steineinfassung des Weges nicht gesehen und mir die neue Felge stark zerkratzt und den Reifen leicht angeschlitzt. Damit war er nich mehr neu, sondern kaputt.

    Ich verwende die Pflege vom Lederzentrum. Da gibt es auch eine Lederversiegelung, die sich sehr bemerkbar an den Wangen des Fahrersitzes macht. Allerdings benötigt ein Neuwagen das so noch nicht. Wird im Schustervideo auch so gesagt. Unser Zweitwagen hat jetzt 165000 km weg und die Ledersitze sind noch top. Den Lack polieren würde ich auch erst nach 2 Jahren. Versiegeln allerdings vom 1. Tag an. Als ich ihn am 30.08. bekommen habe, wurde er sofort mit Dr. Wack Sprühversiegelung behandelt. Das mache ich so 1 Mal im Monat. Kostet mich 15 Minuten und hält so 2 Wäschen aus.

    Ich bekomme am Montag Pirelli Scorpion All Season SF2 235/50 R20 104Y XL montiert.

    Hier im Rhein-Main-Gebiet sollte der Ganzjahres-Kompromiss i.O. sein und es spart mir in Zukunft zweimal im Jahr die Terminfindung und Kosten fürs Umstecken.

    Schlechter als die Toyo's wird diese Lösung sicher nicht sein.

    Ja, auch wenn schon geschrieben. Mit den Pirellis wirst Du sehr zufrieden sein. Bessere Straßen und Kurvenlage, mehr Kontakt zur Straße und damit besseres Einlenkverhalten. Deutlich besser bei Nässe und das alles mit dem gleichen guten Verbrauch. Lediglich das Abrollgeräusch ist nach meinem Empfinden etwas leicht lauter.

    Bin bei meinem bei grundsätzlich zügigem fahren bei 6.1 Liter Durchschnitt nach jetzt 3212 km. Max. Verbrauch bei 215 war 11.8 l. Das wenigste war bisher 3.9 l. Zum Vergleich mein Jeep GC mit ebenfalls 6 Zylindern und 250 PS verbraucht im Schnitt 9,8 l. Habe ihn noch nie unter 8,7 l bekommen und spitze bei 200 ( mehr geht nicht) 18 l. Das sind schon riesige Unterschiede.

    Hallo Rolf

    , das mit dem eingefrorenen Navi hatte ich auch. Mein Freundlicher hat mir deswegen die die Software 14016 aufgespielt, seitdem hatte ich Problem nicht mehr. Mit der neuen Software erkennt mich das Driver Personalisation System auch öfter, ich denke so um 50…60% Erfolgsrate.

    Insgesamt stimme ich mit dir überein, der CX60 ist ein sehr schönes Auto mit einigen Softwarelimitationen, aber bereut habe ich den Kauf bisher nicht.

    Frieder

    Vielen Dank. Ich werde das am Mittwoch dem fMH mitteilen.

    Schönen Feiertag morgen.