Beiträge von Fortis

    Hallo KTS,


    ich habe den Sonnenschutz von Sonniboy für einen Tiguan im Einsatz. Hier wollte ich den Innenraum vor neugierigen Blicken und Hitze schützen.


    Die Passform der einzelnen Segmente ist sehr gut, die Klipse sind solide und unauffällig. Eingebaut sieht alles sehr wertig aus und erweckt den Eindruck von Originalausstattung.


    Ich kann eine klare Kaufempfehlung geben.


    VG Stephan

    Hallo zusammen,


    nachdem ich in ChatGPT mehrere detaillierte Anfragen eingegeben habe, kam nun folgende Antwort:

    Etwas ausführlicher:

    • Für die Online-Dienste (Live-Verkehr, Wetter, Online-Suche etc.) stellt Mazda die benötigten Daten über die eingebaute eSIM unbegrenzt zur Verfügung – innerhalb der normalen Nutzung.

    • Es gibt keine Volumenbegrenzung wie bei Handyverträgen (also nicht z.B. 2 GB pro Monat und dann langsam).

    • Mazda rechnet intern mit einem relativ geringen Datenvolumen pro Monat (meist unter 500 MB), da es hauptsächlich kleine Datenpakete für Verkehrsinformationen und Serverabfragen sind.

    • Streaming-Dienste, Internetbrowser oder YouTube im Auto sind nicht über die Fahrzeug-eSIM möglich – dadurch bleibt der Datenbedarf gering und kontrolliert.

    • Nach Ablauf der 3 Jahre (wenn du verlängerst) könnte es theoretisch neue Vertragskonditionen geben, aber derzeit (2024/2025) gibt Mazda offiziell keine Limitierung oder Drosselung an.

    Sollte es einen von Euch näher interessieren, hier der Link zum Chat-Verlauf: ChatGPT


    Grüße

    Stephan

    Liebe Forumsmitglieder,


    inzwischen frage ich mich, welch beschissene Autos wir gekauft haben. Eine Vielzahl von Beiträgen, wie bspw. „CX60 - der große Blender“ oder „CX-80 Negativ-Thread“ verderben einem glatt den Spaß. Noch viel schlimmer ist die Außendarstellung: potenzielle Käufer werden derart abgeschreckt, da dies hohe Trefferquoten in google sind. Nur weil einige wenige nicht in der Lage sind, mit Ihren technischen Problemen vernünftig umzugehen oder das Handbuch zu lesen. Jedes Problem wird sofort kommuniziert – es wird sofort dargelegt, wie die Welt mit seinem bisschen Ersparten umgeht.


    Und das mal ein beschissenes Display einfriert - das gibt es bei VW zu tausenden.


    Ich habe meinen CX-80 mit den gleichen Optionen auf einem XC-90 von Volvo konfiguriert – der kostet schlappe 40.000 € mehr, also 107.000 €. Verdammt nochmal, was wollt Ihr?


    Das Konfuse daran ist, dass ich bisher keine nennenswerten Probleme mit meinem CX-80 hatte. Mit meinem Mercedes-Bus gab es in seiner Dienstzeit einige Rückrufe und das eine oder andere Problem und einen Reifenverschleiß bis zum Erbrechen.


    Könnt Ihr nicht einfach mal Euer Negativ-Gelaber für Euch behalten und vor allem o.g. Threads befeuern – ich gehe nämlich davon aus, dass ein Großteil der CX-60-80-Fraktion zufrieden ist.

    Hallo Micha,


    danke für die Rückmeldung und nun viel Spaß.


    Der Ford Mustang-E meiner Nichte stand nach einem Konzertaufenthalt in Hamburg 4,5 Monate dort und konnte keinen Meter selbstständig bewegt werden – alle Hersteller haben irgendwelche Probleme!


    Bisher bin ich mit unserem 80er sehr zufrieden und viel wichtiger, meine Frau auch. Unsere Kinder waren vor der Auslieferung des Fahrzeugs sehr skeptisch, da ein Wechsel von Mercedes zu Mazda in ihren Augen offensichtlich einen Prestigeverlust darstellen würde. Bei Auslieferung hielt das nur ein paar Stunden an – sie fanden das Auto dann richtig MEGA. Alle Handys sind eingebucht – jeder will entweder ganz vorne oder ganz hinten sitzen?! Die Kinder sind echt begeistert.


    Der Wechsel von MB-Bus auf CX-80 hat bisher nur Vorteile und Verbesserungen mit sich gebracht (außer natürlich das Platzangebot).



    Grüße


    Stephan