Habt Ihr schon mal die TSB's im CX-70 Forum studiert?
Da gibt es einen Hinweis auf einen falsch verlegten Benzin Verbindungsschlauch.
Habt Ihr schon mal die TSB's im CX-70 Forum studiert?
Da gibt es einen Hinweis auf einen falsch verlegten Benzin Verbindungsschlauch.
Hallo,
ja die Lenkradheizung ist nur im Bereich der Aufpolsterung, also da wo die Hände hingehören
ja es ist ein Tauchsieder. Hatte schon mein C124 in 1991
Der Diesel wird recht schnell warm. Gefühlt deutlich schneller, als mein A6 2L TDi Motor. Liegt wohl an intelligenterem Kühlsystem.
AHK ausfahren ?
Hallo Marc,
ich denke: jeder der hier antwortet hat eine Vorgeschichte und Vorliebe. Meine Empfehlung: lass Dir je einen PHEV und einen Diesel für einen Tag vom fMH geben und fahre die Fahrzeuge mal eine vergleichbare Strecke.
Ich bin vom Diesel als Antriebsart überzeugt, aber die wirtschaftlichen Faktoren sollte man nicht ausser acht lassen.
Wenn dann das Wägelchen auch zum Brötchenholen beim ortsansässigen Bäcker herhalten soll: da ist der Diesel sicher fehl am Platz.
Auf der anderen Seite: wenn ich etwas ziehen möchte: dann ist der Diesel sicher keine schlechte Antriebsart, und das Tanken geht halt schneller.
Habe gerade bei ASH den Link für das 14018 Update prompt bekommen. Leider steht da, dass man einen Windows pc benutzen soll, da Mac Probleme macht… dann habe ich wohl Pech gehabt, besitze nur Macs 🤦♂️
Hallo Konstantin,
falls nicht schon obsolet:
Du benötigst definitiv KEINEN WIndows PC. Die beiden Dateien, die von Interesse sind: die .kwi Dateien im Zip File.
Das geht unter MAC OS sicher ebenfalls zu extrahieren. Wenn Du noch die MD5 oder SHA1 Summe prüfen willst: geht sicher auch auf der MacOS Kommandozeile, dann auf einen <= 32GB mit FAT32 formatierten Stick zu kopieren. Bitte je nur eine Datei pro Stick kopieren.
Anschliessend die bebilderte Anleitung in den PDF befolgen. Habe es gerade durchgeführt, natürlich unter Linux.
Bisschen Zeit dauert die Prozedur schon.
Wenn Du schonmal ein Systemupdate auf Deinem Handy hast laufen lassen: hier ist es nicht wirklich spannender.
Hallo Ludwig6866,
der A6 den ich fahre (Neuzulassung 01/2019) hat uns in den letzten Jahren und über 150.000 km etliche Kopfschmerzen durch die verbauten Assistenzsysteme gekostet.
Unvermittelte Bremsmanöver gibt es immer wieder, Ursache: nicht erkennbar.
Ausfall der gesamten Fahrzeug Medientechnik: so im Sommer, alle Displays dunkel auf der BAB. Fehlermeldungen über was auch immer, offene Kofferaumdeckel am frühen Morgen (gut das es auch geregnet hat, das lohnt sich).
Neben der Tatsache, dass der einer der Funkschlüssel (trotz neuer PREMIUM Batterie) den Wagen nicht abschliessen / öffnen lies (wie gut dass ein zuverlässiger Oldtimer ohne Funkschlüssel alternativ verfügbar war).
Mittlerweile ist der dritte AdBlue Tank mit Pumpe verbaut, auch ein guter Schnitt für einen A6 TDI.
Also das mit Premium und alles läuft immer: das gibt es heute nicht mehr (meine Einschätzung). Die letzten Wagen, die das von sich behaupten konnten, sind vermutlich in den 80-ern entwickelt worden (Stichwort Langzeitauto).
Der zuverlässigste PKW den ich in den letzten Jahren probegefahren bin (so ca. 220.000 km), war ein Skoda Superb Limousine von 2010. Der sah zwar aus wie Honneckers Staatslimousine, aber so eine Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit habe ich seit dem nicht mehr erlebt. Ach ja, das ist wohl auch vorbei, nachdem VW nicht mehr mit der Qualität bei Skoda mithalten wollte, wurde Skoda auf Kostenoptimierung getrimmt, wie es heute so schön heisst...
Also Mazda muss noch nachlegen, bevor hier ein ganzheitliches Premium Tag drankommt.
Zum Nachdenken:
diese Vorschriften galten doch bisher immer gekoppelt an das Homlogationsdatum eines Fahrzeuges.
Unsere CX-60 sind aber nunmal in 2022/2023 erstmals für den Betrieb in der EU zugelassen.
Damit würde ich schliessen, dass die Regelung auch erst für in 2024 erstmals für den Betrieb in der EU zugelassenen KFZ gilt?
Nun, meinen habe ich bereits im Oktober mit sw/ws Kennzeichen versehen. Wer weiss, was dem Finanzamt noch so einfällt, wenn man in 2024 auf die irrwitzige Idee käme, einen doch so umweltfeindlichen Diesel zuzulassen?
Oha,
da habe ich ja ein Fässchen geöffnet.