Beiträge von 3literauto

    Ja, aber mein Händler ging davon aus, dass sie 12V Batterie leer ist, daher hat er mit mir bei der Übergabe erstmal noch eine kleine Probefahrt gemacht.

    Nicht jeder sieht ja den Zusammenhang mit den fehlinterpretierten Daten des Steuergerätes.

    Wie heisst es doch in der IT: jeder boot tut gut.

    Halloele,

    es geht auch viel schneller: 12V Batterie abklemmen, 3 Minuten warten, wieder anklemmen.

    Ich habe die Batterie vorher geladen, damit sie tatsächlich voll war.

    Anschliessend den Einklemmschutz der Fenster rekalibrieren und gut wars.

    Mein fMH meinte zwar, das iStop könne eine Weile benötigen, bis es wieder funktioniert, war aber nicht so.

    Hallo joropc,


    nett aussehenden Teile. Kleiner Hinweis zum Materialgutachten:


    "Lasst Euch also keinesfalls vom Hinweis Materialgutachten täuschen den viele Anbieter ganz bewusst so präsentieren, als würde er sich zur schnellen Abnahme durch eine Prüfungsorganisation eignen. Wer im Zubehör-Bereich für Kfz besonders intensiv mit dem Hinweis des Materialgutachtens wirbt, und sonst keinerlei andere Hinweise bezüglich Eintragungsfähigkeit vermittelt, der hat im Normalfall auch keine entsprechenden Gutachten zur Abnahme für das Bauteil parat."

    Quelle: Materialgutachten vs. Teilegutachten


    Ich würde sagen: sieht gut aus, eignet sich in Deutschland nicht so einfach zum legalen Betrieb zu bekommen.


    Folgende Erklärung dazu:


    "Materialgutachten:

    Das Material ist den erforderlichen Grundvoraussetzungen gleichgegeben, muss aber eingetragen werden. Eine Eintragung ist damit möglich aber nicht garantiert. Im Zweifel sollte man vorher mit einem TÜV Prüfer sprechen, ob eine Zulassung für das vorliegende Teil möglich ist."

    Quelle: Das TÜV Gutachten - Verständnis und Aufklärung


    Also ein gewisses Risiko der Eintragung. Und ohne Eintragung kann man sich, zumindest in D, den Kommentar der Rennleitung ja vorstellen :rolleyes:

    Moin Sky,


    vielen Dank für Deinen Bericht. Das deckt sich somit sowohl mit dem Video von Herrn Schuster als auch mit dem Vergleichsvideo aus ...... (war das aus Asien?) wo das Ausweichverhalten gegen einen Tiguan dargestellt wurde.

    Ironie EIN:

    Ja und unser Maybach kann auch alles besser.

    Ironie aus


    Mazda ist auf dem Weg in die Premiumklasse. Der ist sehr steinig und wird nicht von heute auf morgen gelingen.

    Wir sind mit die ersten, die diesen Weg mitgehen. Solange dem Unternehnen nicht die Luft ausgeht und damit die SW weiterentwickelt wird, werden auch mehr sinnvolle Funktionen beim Kunden ankommen.

    Nutzen wir die Zeit um uns an dem Gesamtkonstrukt zu erfreuen, Mazda wird voraussichtlich nachliefern.

    Heute kurze Nachfrage beim fMH: wie viele CX-60 wurden bisher in 2023 beim Kleinstadthändler bestellt? 10 Fahrzeuge. Zusatzfrage: woher kamen die Kunden? Antwort: ausnahmslos von Premiumherstellern wie Mercedes, Volvo u.s.w.

    Die Preispolitik der Premiumhersteller und deren geliefertes Fahrzeugerlebnis laufen scheinbar für Kunden mit Taschenrechner (es reichen die Grundrechenarten) auseinander.


    Es hilft Geduld und wenn Dinge nicht passen: Nachricht an Mazda Deutschland.