Guten Abend,
ich komme noch einmal auf die Frage zur Höchstgeschwindigkeit zurück.
Um hier die technisch mögliche Höchstgeschwindigkeit annhähernd zu ermitteln, fehlt zumindest die Stirnfläche. Diese habe ich nach bekannten Daten mal vom X3/Q5 angesehen: 2,65m², da der CX-60 etwas fülliger wirkt, habe ich mal 2,75m² genommen.
Mit dem bekannten cw Wert von 0,3 und einem angenommenen Gewicht von 1.980 kg, kann man in die Berechnung einsteigen. Dazu habe ich den vmax Rechner hier angewendet. Link zum: Automobil-guru
Okay, die Rechnung läuft anderst herum: gebe die gewünschte Vmax ein und das Tool errechnet die notwendige Motorleistung.
Demnach benötigt ein CX-60 mit Heckantrieb, D200, rechnerisch für 212km/h eine Leistung von 199 PS.
Und ein CX-60 mit Allrad, D254, würde damit für 219 km/h eine Leistung von 223 PS benötigen.
Die Daten kurz mit meinen A6 40TDI Limo geprüft: passt, hier sind es 204 Ps für 242 km/h.
Das bestätigt die Aussage von nexusband, der D254 könnte mehr, wenn man Ihn liesse, ca. 230km/h.
Aber er ist ein Gentleman und lässt es bei 219 km/h bewenden.