Beiträge von Lelle68

    Auf die Eingangsfrage hin bezogen, NEIN es ist mir nicht wichtig ob Premium oder nicht. Mein Audi war da mit Abstand der wesentlich größere Blender. Ging bei der viel gepriesenen Premium-Qualität los ... Premium waren dafür die Stundensätze der Audi-Werkstätten. Und ich bin nach 14k km sehr zufrieden mit meinem japanischen Brummer, sogar mit den oft gescholtenen Sitzen.

    Zum einen habe ich das aus eigener Erfahrung festgestellt, und darüber hinaus wurde dies auch schon von anderen bemängelt. In einem Beitrag zu meinem Fall hat Mario540 ebenfalls angesprochen, dass die Kommunikation nicht immer reibungslos funktioniert.

    Dazu kommt, dass ich mich dabei speziell auf meinen Händler beziehungsweise meinen Verkäufer beziehe, da dieser offenbar nicht in der Lage ist, die Kommunikation vernünftig zu handhaben.

    Mir ist bewusst, dass bei Mazda auch andere, deutlich besser motivierte Mitarbeiter arbeiten. Meine Aussage zur mangelhaften Kommunikation bezieht sich auch darauf, dass ein einfaches System zur Statusabfrage das Leben des Käufers erleichtern und gleichzeitig die Mitarbeiter entlasten würde.

    Dieses von dir genannte "einfache System zur Statusabfrage " existiert ja und der Händler hat da problemlos Zugriff drauf. Nur was er mit den Informationen zu der Bestellung macht, scheint im speziellen Fall von dir das Problem zu sein. Ich würde an deiner Stelle persönlich zum Händler fahren und ihm die Thematik (auch wegen der Hochzeit) erläutern, verbunden mit der Erwartung, dass er gemeinsam mit dir ins Bestellsystem schaut, was denn der aktuelle Status deiner Bestellung ist. Parallel dazu sich mit der Mazda-Zentrale in Leverkusen in Verbindung setzen, da kann dir mit Sicherheit auch weiter geholfen werden.

    Nur weil es bei dir nicht funktioniert hinsichtlich Kommunikation und Informationen zu deiner Bestellung solltest du die Kritik nicht generell auf Mazda ausrollen. Bei mir hat das nämlich wunderbar funktioniert, was ich bis dahin so nicht kannte von anderen OEMs. Sowohl die Mazda-Zentrale per Mail als auch mein Händler telefonisch gaben mir zeitnah ein aktuelles Update meiner Bestellung. Wollt ich nur ma so gesagt haben ...

    Mal eine Bestimmt schon gestellte Frage aber gerade für uns Neue vllt. noch mal zu Auffrischung gerade hier an der Stelle.


    Wie viele Kilometer seit ihr bzw. musstet Ihr den Wagen einfahren.

    Habe meinen Dicken (Diesel) letzte Woche Freitag abgeholt und auf genau diese Frage sagte mein sfMH, ich solle ca. 2500km moderat hinsichtlich Drehzahl fahren, sprich nicht über 3000U/min. Den Sportmodus sollte ich vorerst nicht nutzen.

    Noch ein kleiner Hinweis :

    Lasse dir vom Händler im COC zeigen, wann das Objekt Deiner Begierde gebaut wurde. Hat der Händler den CX-60 aus Lagetbeständen bezogen oder ist es neu produziertes Auto. Grüße Karl

    Selbiges wollte ich eben auch schreiben. Hintergrund sind z.B. die verbauten Dämpfer fürs Fahrwerk und dessen Eigenschaften. Sprich vor Facelift die E-Dämpfer und zum Facelift die F-Dämpfer, welche einige gravierende Fahrsituationen mit den alten Dämpfern nu wohl kompensieren konnten.

    Also mein Humora mit PD 12/24 ist derzeit per LKW zum fMH unterwegs und soll Ende dieser bzw. Anfang nächster Woche bei ihm ankommen. Um so mehr freut mich zu hören, dass beim FL 25 die "Krankheiten" bzgl. Fahrwerk, Lenkung und Getriebe scheinbar gänzlich der Vergangenheit angehören.

    Am 21.1.25 ist ja die Swift Ace mit einer großen Anzahl von Mazda-Neuwagen an Bord in Antwerpen angekommen. Hat den schon jemand Info bekommen, ob sein bestelltes Fahrzeug auf dem Transporter Richtung fMH oder sogar bereits da angekommen ist? Morgen sind es ja dann 14 Tage seit Ankunft und lt. meinem Händler meinte er damals bei der Bestellung, dass es im Schnitt so 2 bis 3 Wochen ab Antwerpen dauern würde.

    Zur Info für Alle die auf die "Swift Ace" warten:

    Der Autotransporter ist heute um 06.54 Uhr in Bristol angelandet. Ich denke nächster Zielpunkt sollte Antwerpen sein.

    Fahrzeit dorthin ca 1 1/2 Tage.

    Viel Spaß weiter beim Warten.

    Grüße Karl

    Habe es auch täglich verfolgt, wo das Schiff sich aktuell befindet, siehe Link anbei:

    SWIFT ACE Aktuelle Position (Vehicles Carrier, IMO 9338838) - VesselFinder

    Bin jetzt gespannt, wann es von Bristol weiter geht Richtung Antwerpen. Die Vorfreude steigt mit jeder Seemeilen, wo sich der neue Dicke Richtung D bewegt.