Auch bei mir hat heute die App gebimmelt.
Beiträge von apollobandit
-
-
@apollobandit du hast aber auch einen PHEV. Der hat sowieso einen deutlich kleineren Tank.
Und ja, meistens Tanke ich bei 50 km Restreichweite auch um die 48 Liter.
Meiner schaltet zwischen 38-42 Liter ab, Restreichweite zwischen 20 und 70 Kilometer.
-
Und wie lange blockierst du die Säule für die 7 Liter? Ich zapfe immer noch so ca. 2-3l nach, aber dann gebe ich auf. Wie schrieb mal einer, einen Kanister vollmachen und den dann nachschütten geht deutlich schneller.
Wenn ich wirklich die Geduld habe ca 10 min. Meistens mache ich es so wie du.
-
Nagel mich nicht fest auf die 10 Liter; nicht dass Du liegen bleibst.
Bei 0 km Rest habe ich mal 49 Liter getankt, bei 50 km Rest waren es auch 49 Liter. Es könnten also auch nur noch 8 Liter Rest sein bei 0 km. Ich tanke auch nur bis es klickt und abschaltet.
Gruß Dietmar
Wenn ich tanke und es klickt ist mein Tank nur etwa über 3/4 Voll laut Anzeige. Wenn ich schön langsam nachtanke bis er wirklich voll ist bringe ich noch ca 7 Liter rein.
-
Wie den meisten erging es auch mir beim ersten Treffen und der ersten Probefahrt mit dem CX60 so, dass man erstmal von der Optik begeistert war und auch der Innenraum einen guten Eindruck machte. Die attraktiven Leasingraten schienen ein gutes Geschäft zu ermöglichen.
Nun - 6 Monate später - zieht große Ernüchterung ein. Vom guten ersten Eindruck ist nichts mehr übrig und die vielen kleinen und großen Probleme nehmen überhand.
Wo soll man da anfangen....
- der Innenraum: in der kalten Jahreszeit wenn das Auto draußen parkt und man losfährt, hört man nach der Erwärmung des Innenraums erstmal eine halbe Stunde lang das Billigplastik der Mittelkonsole knarzen und knacken, weil es sich bei der Erwärmung auszudehnen scheint.
- Das Infotainment System: da scheint man bei Mazda irgendwo in den 90ern stehengeblieben zu sein. Klar, ich erwarte kein Computerspiel auf dem Mittelscreen aber dass man mit dem Drehdrücksteller in 27 Untermenüs navigieren muss, ist m.M.n. nicht zeitgemäß. Ahja, es gibt Favoriten..."super" denke ich....nur kann man da keine Menüshortcuts hinterlegen sondern nur Kontakte und Radiosender. Stark. Und über das Navigationssystem rede ich lieber erst gar nicht (mein TomTom Navi vor 20 Jahren hatte eine bessere Sprachausgabe).
- Softwarefeatures: wenn man die ganzen Features wie "Keyless Close", "DPS", "Wireless Charging" etc. auf der Liste sieht, denkt man auch zunächst "oh....so viel Kram ohne Aufpreis? Nicht schlecht.". Aber dann im Alltag eben doch schlecht. Schlüsseloses Abschließen nicht zu gebrauchen, da der Wagen schon verriegelt wenn man um das Auto herum zu Ladestecker geht. Wireless Charging...was auch immer da verbaut wurde, es lädt kaum oder nur mit Unterbrechung und das Smartphone wird brennend heiß. "Driver Personalization System"...ja, klingt supi....aber wenn es einen erstmal vor das Lenkrad quetscht, weil es meint, die 30 cm kleinere Ehefrau erkennen, dann deaktiviert man das auch ganz schnell. Schlüsselloses Öffnen an den hinteren Türen oder Öffnen/Schließen der Fenster über die Fernbedienung dafür Fehlanzeige.
- beheizbares Lenkrad: toll wenn es auf der Liste steht aber genau so ernüchternd wenn man dann feststellt, dass es nur 50% des Lenkrads beheizt.
- Assistenzsysteme: mittlerweile ist es für mich unsicherer MIT den aktivierten Systemen zu fahren als OHNE. Ständig Phantommeldungen über Notbremsungen oder Lenkaufforderungen, Querverkehr, der noch meilenweit weg ist, Warnmeldungen über Fahrermüdigkeit...Ständig bimmelt und klingelt da irgendwas aus nichtigen Gründen. Ich habe schon Angst vor Gegenverkehr auf einer Landstraße ohne Mittellinie... Spurhalteassistent, der einen auch in einer Notsituation kaum die Spur verlassen lässt bevor man nicht erst schön geblinkt hat... Ständig fallen die Systeme bei kleinstem Regen, Nebel oder Schneeregen aus... Richtig "toll" auf der Langgstrecke. Und ja, ich habe mittlerweile mehrmals alle tollen "Updates" erhalten. Ob da überhaupt jedes Mal irgendwas in diesem "Update" enthalten ist...ich bezweifel es.
- Die Tankanzeige ist auch ein schlechter Witz. Was einem da manchmal an Reichweiten angezeigt werden ist schon "interessant". Und warum hat so ein großes Auto überhaupt nur eine 50l Tank?!
- Das Jaulen zwischen dem 4. und 5. Gang habe ich natürlich auch, was laut Händler ja "normal" sein soll. Ja ok...beim CX60 hat man ja mittlerweile die Ansprüche an "normal" schon deutlich heruntergeschraubt.
- erst knarzende und nach "Reparatur" nun knackende Fahrertür
- Schloss der Heckklappe klappert
- vibrierender linker Außenspiegel: mein Händler hat mittlerweile so viel Dämmung dahinter gequetscht, dass der Spiegel nun besser gedämmt ist als unser Haus aber das Vibrieren sieht man immer noch
- schleifende Querlenker vorne....ein wenig Einfetten hat da wohl geholfen.
- neuerdings qietschender Heckscheibenwischer. Mal sehen, was für ein "Update" es von Mazda dafür nun wieder gibt...
- 12V Warnmeldung trotz einer Autobahnfahrt am Vortag
- schlechter Geradeauslauf...aber beim CX60 wohl wieder "normal". Das bemängel ich ja schon gar nicht mehr...
- was jedoch am meisten nervt: kratzende und schleifende Getriebegeräusch in den unteren Gängen. Softwareupdate und Austausch des Verteilergetriebes haben nichts bewirkt. Jetzt ist mein Anwalt am Start.
Oh Moment....es gibt aber auch Gutes zum CX60 zu berichten. Also....Moment....irgendwas war da....also optisch sieht er schon gut aus....und....hm.... das Matrixlicht ist auch gut....und....äääh.... Apple CarPlay Wireless funzt auch gut (so muss man das Navigationssystem von Mazda immerhin nicht nutzen).... das HUD.....aber sonst....war`s das auch eigentlich schon an positiven Dingen.
Kommen wir zurück zum Titel: für mich ist der CX60 im wahrsten Sinne ein großer Blender. Mazda hat sich da irgendeinen Schrott zusammengeschustert und in eine schöne Hülle verpackt. Premiumansprüche? Mit dem CX60? Gott bewahre....aber nein! Für mich jedenfalls war es der erste und definitiv letzte Mazda. Ich hoffe mein Anwalt kann da zwecks Rückabwicklung irgendwas erreichen. Ich möchte die Karre jedenfalls nicht mehr haben.
Ich kann vieles davon verstehen. Ich hab jetzt nach 8 Wochen 11000 Km auf der Uhr. Leider bin ich nun auch etwas enttäuscht, allerdings war er noch nicht in der Werkstatt zur Nachbesserung, das werde ich mit dem ersten Service richten lassen. Ich habe bis auf die 12 Volt Warnung mehr oder weniger die gleichen Probleme. Dazu kommt noch die morgendlich feste Bremse, die sich beim losfahren mit einem lauten Geräusch löst. Aber ich habe auch nicht damit gerechnet das es von Anfang an glatt läuft. Ich hoffe das es nach dem ersten Werkstattbesuch besser wird, den eigentlich mag ich meinen dicken.
-
Anhängermodus ist ein gutes Stichwort .
bei mir muss er einen 2 TO Wohnwagen ziehen.
Mal sehen wo er dann so liegt.
Mein A6 Benziner Richtung stuttgart lag da immer gut bei 14+- liter was ok wahr da er ja fast 4,5 To dann ziehen muste
Meine Anhängererfahrung steht hier Erfahrungen im Anhängerbetrieb Langstrecke
-
Hallo,
- im Handy "Einstellungen" nach Android Auto (AA) suchen
- AA App öffnen
- in "Launcher anpassen", Podcasts ausblenden lassen
- ggf. auch YouTube Music ausblenden lassen
- kurz zurück in die Einstellungen Android Auto
- hier "Musik automatisch starten" deaktivieren
- Auto abschalten
- Handy neu starten
- Auto einschalten, inkl. AA
- auf die linke Seite direkt in die Karte tippen
Dann sollte das ein für alle Mal weg sein ...
... habe dafür auch 'ne Weile gebraucht.
Viele Grüße,
Norbert
Das hat mich vorm Nervenzusammenbruch gerettet, vielen Dank. Weist auch wie man die "Für mich" ändert ?
-
Wenn ich auf AUTO stelle, erwarte ich, dass die Klima-Automatik sich auch passend regelt. Ich habe immer nur 19,5 - 20 Grad (meine Frau 18 Grad) eingestellt, wir hassen Hitze im Auto. Und ich habe KEINE Gummimatten mit Wasser drin, sondern die Luxury-Matten, und ich habe auch so gut wie KEINEN Schnee ins Fahrzeug getragen. Es kann aber nicht sein, dass bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und draußen Regen/Schneeregen rundum die Scheiben beschlagen, weil eine Klima-Automatik NICHTS mitbekommt und weiterhin nur auf die Füße pustet! Und meiner Frau geht das in ihrem CX-60 auch so, sie sagte schon vor Wochen, ständig warme Füße zu haben, anstatt das oben mal Luft rauskommt, auch bei viel Regen. Sie hat ihren ja Mitte Sept. bekommen, ich meinen erst Anfang Nov. Und wenn ich so wie Di. 9 Std. am Stück fast 700km unterwegs bin, Mi. und Do. nur 3 Std. und jeweils 180km, und Freitag wieder 9 Std. und fast 700km, und bei allen Fahrten beschlagen die Scheiben auch nach stundenlanger Fahrt, wenn ich auf AUTO zurückschalte, weil wieder nur nach UNTEN gepustet wird, ist das Käse!
Bei mir das gleiche Problem. Gerade auf Langstrecke und ggf. mit Tunnel tritt das oft auf. Am Sonntag wieder die 1150 Kilometer Tour gefahren, musste mehrfach Fenster öffnen oder manuell umschalten da die Scheiben beschlagen waren. Kannte ich so aus meinen anderen Fahrzeugen nicht.
-
Kann mir jemand erklären, wie ich diesen Podcast entfernen kann ? Wo kommt der Sch… her, ich finde es auch auf meinem Handy nicht. Ich habe kein Google Podcast auf meinem Handy installiert. Ich nutze aa.
-
vielen Dank für den Bericht, animiert durch das Schuster VIdeo habe ich mir das auch mal vorgenommen. Dabei sind mir die großen Preisunterschiede auf den verschiedenen ADAC locations aufgefallen. Weißt du vielleicht, wie die sich rechtfertigen, kennst du etwaige Unterschiede?
Soweit ich weis kommen die Unterschiede daher, das nicht auf allen ADAC Strecken die gleichen Manöver möglich sind (Wasserhindernis, Schleuderplatte) Auch gibt es unterschiedliche Trainings ( Junge Fahrer, Vielfahrer, Intensivkurs)