Inspektionen am CX-60 Diesel

  • Nur so eine Frage: Warum schließt Ihr beim Kundendienst das Auffüllen des AdBlue aus? Was macht Selber-auffüllen für einen Unterschied?

    1. Auffüllen alle 20 Tkm reicht nicht, muss eh vorher tanken. 6-7 Liter reichen ca. 12-14 Tkm.

    2. Hatte damals gelesen, dass Händler bis zu 5€ pro Liter nehmen. Was mein fMH nimmt, weis ich nicht.

    3. Das Wissen um das Handling an der Tankstelle war mir am Anfang wichtig. Letztendlich genauso unkompliziert wie Diesel tanken.

    4. Was verbraucht der CX-60 an AdBlue tatsächlich lässt sich nur feststellen, wenn man selber tankt.


    Sagen wir es so: Da wo ich selber die Kontrolle über mein Auto haben kann, behalte ich sie auch. Betrifft nicht nur AdBlue, auch Motoröl, Waschwasser, Luftfilter, Innenraumfilter. Schließt aber nicht aus, ggf. den fMH zu bemühen.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / EZ: 25.07.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q3 25Q1 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Nur so eine Frage: Warum schließt Ihr beim Kundendienst das Auffüllen des AdBlue aus? Was macht Selber-auffüllen für einen Unterschied

    Frank, warum soll ich das AdBlue nachfüllen lassen wenn noch genügend im Tank? Das ist der erste Grund, der Zweite ich behalte gern den Überblick wie hoch der Verbrauch ist. Kostenseitig wird es keinen Unterschied machen, der fMH meinte mal sie berechnen nur die Materialkosten, ohne Aufschlag.

    Wenn ich selbst AdBlue nachfülle mache ich das an der Tanke, erst ca. 5 l dann nach ca. 500 km bis zum Anschlag. Das hat bisher immer gut geklappt.

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 09/25 aktualisiert, V 2025 Q3 25 Q1 Geacenote 1.1.103119.