Mazda CX 80 Diesel als Zugwagen

  • Moin Wolfgang,

    dieses Verhalten hatte unser CX-60 auch mit Anhänger. Scheinbar kann er die Systeme nicht vollständig abschalten (wie auch z. B. das ESP nie wirklich richtig abgeschaltet wird, auch nicht wenn man es manuell abschaltet). Und wenn dann noch die Thematik: Boot slippen dazukam, kann es schon zu recht eigensinnigem Verhalten kommen. Denn dann war die elektrische Verbindung zum Trailer getrennt (Stecker an der AHK wurde ausgesteckt) und er weiß gar nicht mehr was er machen soll. Auch das manuelle Abschalten aller Assistenzsysteme hat dann nur bedingt funktioniert, da er immer wieder doch ein Hindernis erkannt hat und dann gebremst hat. Es hat nur geholfen, extrem langsam rückwärts zu fahren.

    Ehemals CX-60 PHEV HOMURA 46V Soul Red Crystal Metallic mit allen Paketen, Panoramadach und AHK (PD 06/2022, EZ 09/2022)

  • Na toll, wenn das "normales Verhalten" ist :(

    CX-60 FL D 254, Homura Plus in Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz, 5/2025

    MX-5 ND-FL 184, 30th Anniversary, Racing Orange, 8/2019

    MX-5 NB-FL 146, British Racing Green, 6/2002

  • Ich will jetzt nicht sagen dass es "normales Verhalten" des CX-60/80 ist, nur dass ich das ebenso wie Du erlebt habe. Auch mit original vom MAZDA-Händler verbauter AHK. Ich glaube, die war damals von Brink. Von wem die Elektronik kommt weiß ich leider nicht. Wird aber auch von einem der üblichen Zulieferer (z.B. Jaeger) kommen. MAZDA hat keine eigenen AHKs, jedenfalls nicht in Europa. Die kommen ja alle ohne AHK aus Japan und werden erst hier montiert. So gesehen gibt es eigentlich keine originale MAZDA-AHK. Es gibt halt ein AHK-Kit eines mehr oder weniger renommierten Herstellers, dass dann über MAZDA Deutschland verkauft und von den fMHs verbaut wird.

    Bei europäischen, bzw. deutschen Herstellern wird die AHK schon im Bauprozess im Werk montiert. Da kommen dann auch oftmals noch andere Dinge dazu, wie verstärkte Kühler, verstärkte Federn und Dämpfer, komplett andere Kabelstränge und andere Software. Da ist die Integration in das Gesamtsystem erfahrungsgemäß besser.

    Ehemals CX-60 PHEV HOMURA 46V Soul Red Crystal Metallic mit allen Paketen, Panoramadach und AHK (PD 06/2022, EZ 09/2022)

  • Das ist eigentlich kein normales Verhalten, bei meinem CX-60 mir Original-AHK (Zulieferer Oris/Bosal meines Wissens) passiert das gar nicht, ich fahre zwar selten mit Anhänger, bin aber erst vor 3 Wochen beim Baustoffhandel rückwärts zum Beladen rangiert, keinerlei Probleme mit den Assistenten, usw.

    Auch mit montierten Fahrradträger (zufällig von der gleichen Firma wie die AHK) bietet das Auto den Towing-Modus an, sobald der Stecker verbunden ist und es gibt auch hier keine Probleme beim Rückwärtssfahren mit den Assistenten oder Parkpiepern.

    Liegt wohl wirklich am Hersteller der AHK/Steuergeräte...

    CX-60 PHEV Homura, alle Pakete außer PD, dazu teilelektrische Original-AHK, Soul Red Crystal, EZ 20.10.2022

  • Hallo,

    Ich hatte letztens auch einen Anhänger rangiert und da kam die Meldung das einige Assistentssysteme deaktiviert werden, oder nicht zur Verfügung stehen, weiß es nicht mehr genau, aber keinerlei Probleme beim Rückwärts Rangieren,

    Gruß Basti

    2025 CX-60 Homura; D254, Platinum Quartz,, Co & So, AHK,

    EZ 03/25

  • Danke für eure Rückmeldungen.
    Habe inzwische mit meinerm Händler telefoniert. Der wird sich das ansehen.
    Den Urlaub (am FR gehts mit Anhänger und 2 Motorrädern drauf nach Südtirol) werde ich in den Zustand schon überstehen. Notfalls schalte ich den einen Assitenten vorübergehend aus.

    CX-60 FL D 254, Homura Plus in Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz, 5/2025

    MX-5 ND-FL 184, 30th Anniversary, Racing Orange, 8/2019

    MX-5 NB-FL 146, British Racing Green, 6/2002

  • Anhänger fahren, ohne das die Steuerungstechnik davon Kenntnis hat: also ohne Stecker an der AHK Dose: wie soll das gutgehen?


    Tipp: Einen Blindstecker erstellen, der eine virtuelle Anhängelast erzeugt und den verwenden, falls der Hänger bspw. ins Wasser muss.


    Der Hersteller der AHK ist egal, beim von Mazda freigegebenen Satz von Oris ( war oder ist MB Lieferant ) ist das Steuergerät mit der Mazda Elektronik getestet, hoffe ich.


    Ja und jetzt komme mir keiner, die Steuergeräte sterben wie die Fliegen ;)

    CX-60 D254, Homura, , DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 23/07/20

    SR: Hankook ion evo SUV IK01A, WR: Goodyear Ultra Grip.

  • Ich war jetzt 2 Woche mit dem CX-60 auf Urlaub, Wir hatten einen Anhänger mit 2 Motorräder und 2 eBikes drauf mit der gesamt knappe 1000 kg wiegt - siehe Foto CX-60 mit Anhänger.jpg

    Die Strecke ging Oberösterreich - Südtirol - Schweiz (Andermatt) - Oberösterreich. Von Südtirol nach Andermatt gings auch über 3 Pässe.

    Der CX-60 ist wirklich ein hervorragenes Zugfahrzeug :)
    Den Anhänger spürt man kaum. Bergauf gehts absolut souverän und ich habe festgestellt, dass der "Towing"-Modus bei dem Anhängergweicht nicht nötig ist und bin daher im Normalmodus gefahren.
    Bergab bin ich bei größerem Gefälle aber im "Towing"-Modus gefahren, da damit die Motorbremswirkung höher ist und man selten bremsen muss.
    Der Verbauch über die ganze Strecke lag bei 8.6 Liter Diesel.

    Das oben beschrieben Problem, dass der Wagen bei Rückwärtsfahrt ein Hinernis erkennt und bremst hatte ich nicht mehr. Jedesmal kam beim Anhängen die Meldung dass die entsprechenden Sensoren und Assistenzsysteme deaktiviert wurden. War wohl Selbstheilung :)

    Was mir aber aufgefallen ist: Wenn ich bei stehendem fahrzeug (Fahrzeug ausgeschaltet) eine Türe oder den Kofferraum öffne und damit das Innenlicht brennt, brennen auch beim Hänger ringsum die Lichtet.
    Ist das normal oder wurde da bei der AHK (original mit zusätzlichem Dauerplus) etwas falsch angeschlossen ?


    Liebe Grüße aus OÖ
    Wolfgang

    CX-60 FL D 254, Homura Plus in Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz, 5/2025

    MX-5 ND-FL 184, 30th Anniversary, Racing Orange, 8/2019

    MX-5 NB-FL 146, British Racing Green, 6/2002

    3 Mal editiert, zuletzt von Wolfgang67 ()

  • Sehr gute Frage... dieses Phänomen hatte ich letztens auch. Das Licht am CX-60 war aus, aber die Rücklichter am Anhänger leuchteten weiter.

    Also nach dem Check der Beleuchtung blieben sie an. Ob das mit offenen Türen im Zusammenhang war, keine Ahnung. Gut möglich. Kennt dies jemand?

    CX-60 Homura; D254, Platinum Quartz,, Convenience & Sound, AHK,
    PD: 09/24 - EZ: 01/25

    Connect 10006, Gracenote 1.1.1.03119,

    Map 24Q4