Wollte es nur noch mal erwähnt haben
Dann würd ich vllt doch mal beim fMH vorstellig werden...
Wollte es nur noch mal erwähnt haben
Dann würd ich vllt doch mal beim fMH vorstellig werden...
Die Klimaanlage läuft immer mit wenn du sie nich explizit ausmachst, die Entfeuchtet dann nämlich die Luft im Innenraum und hält die Scheiben frei von Beschlag.
Schalte mal die Klimaanlage ab.
Alles anzeigenHallo zusammen,
Ich wollte mal nachfragen, wie oft das I-Stopp denn bei euch anspringt. Ich weiß viele sind hier kein Freund davon, aber ich befürchte bei mir hier eher einen Defekt. Mein Start Stop springt nämlich auf meiner Täglichen Strecke zur Arbeit überhaupt nicht an. Dabei bewege ich das Auto ca 30min und so ca. 26 km. Aber auch ganz am Ende wenn ich an der Ampel warte will das Auto den Motor noch nicht ausmachen.
Es ist wirklich extrem selten, ich glaube das letzte mal wars im Urlaub, dass ich die Motorabschaltung wahrgenommen habe.
Wie oft greift das denn bei Euch? Der Kuga von meinem Vater schaltet den Motor nämlich immer sehr zügig aus.
Danke.
Wenn du auch in einem anderen Modus als "Normal" fährst, macht er das auch nicht. Off-Road oder Sport.
Dazu muss man relativ fest auf die Bremse treten, man kann das ausschalten ein wenig mit dem Bremsdruck steuern.
Guten Morgen. Der gezeigte Verbrauch ist schon phänomenal.
.wie hast du denn den hinbekommen? Hast du das Auto bei laufendem Motor geschoben?
![]()
(Frage ist nicht ernst gemeint
) Aber ehrlich, welche Fahrweise war denn hierfür die Grundlage?
Grüße Karl
Guten Morgen Karl,
Relativ gemütliches Landstraßentempo auf der B12 (kann man eh nicht überholen, bzw es bringt nix) und einfaches "dahingleiten". Dazu MADIS, Jean Michel Jarre und Klangphonics aus der Bose Anlage zum entspannt bleiben
Also ja, mit laufenden Motor geschoben
Ganz ehrlich mit dieser besch.... Anzeige kann ich einfach nichts anfangen. 50 Minuten 3,7l ohne Kilometer macht das doch gar keinen Sinn.
Mich interessieren die gefahrenen Kilometer, Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit wie 99% aller BC auch anzeigen sogar die e-Autos.
Das nervige ist, das System kann es ja. Mit dem Tageskilometerzähler herum zu fuchteln ist auch nervig. Die Vorgängerautos konnten das ja auch von Mazda, es war also eine ganz bewusste Entscheidung...kann mir aber niemand erklären warum.
Nach den Vollgas-Eskapaden nun mal andersherum.
Was soll man da noch groß zu sagen. Dazu noch mit HVO100 Diesel und die co2 bilanz sieht besser aus als bei 99% der Elektroautos...
Das ist aber nur die Software, manuell schafft der Motor das absolut spielend.
David, wo bekommst du den HVO 100 her? Ich hatte gelesen er ist aktuell noch gar nicht zugelassen.
z.B. in Neckarsulm bei EDi oder in Ingolstadt. https://efuelsnow.de/tankstellen-karte
Und ja - offiziell ist es noch nicht zugelassen, auch Mazda hat noch keine direkte Freigabe für DIN EN 15940. Allerdings hab ich keinerlei bedenken, B7 Diesel hat meistens deutlich schlechtere Qualität als 15940...
Es kommt auch übrigens aufs Bundesland an. Hessen hat den Verkauf sogar direkt untersagt, BaWü und Bayern begrüßen ihn. Interessanterweise auch zu sehr moderaten Preisen, gestern knapp 2 Euro für den Liter, Premium Diesel kostet aktuell auch wieder 2,05 Euro.
Das Nervt mich tatsächlich auch sehr, bei mir ist es z.B. auch Vorgabe zwei Handys zu haben. Ein Geschäftliches eben und ein Privates, das Geschäftliche ist komplett getrennt vom Privaten.
Muss also bei jedem Anruf in der Theorie zurückrufen...
Alles anzeigenDer Vollständikeit halber möchte auch ich eine kurze Bewertung nach nunmehr 2410 km seit dem 30.08.23 abgeben.
Grundsätzlich und gleich vorweg, es ist wirklich ein gutes Auto, aber mit Schwächen. Und das vor allem im Softwarebereich.
Der hohe Kilometerstand kommt auf Grund einer Fahrt an die Ostsee von Donnerstag bis gestern zustande.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt derzeit bei 5,9 l. Mit dabei sind Zwischenspurts auf der Autobahn bis 215 km/h. Weiter bin ich auf Grund der Verkehrssituation nicht gekommen. Er wurde aber auch etwas unsicher im Geradeauslauf. Ich mache dafür die Serienreifen von Toyo verantwortlich, die echt nicht der Bringer sind. Die Bewertungen pendeln beim ADAC und bei Fachzeitschriften von geht so bis nicht empfehlenswert besonders bei Nässe.
Die bestellten Winterreifen sind von Pirelli und damit wohl deutlich besser.
Die Verarbeitung im Innenraum ist wirklich gut, jedoch sind die haptisch guten Materialien sehr empfindlich und bereits ein abgelegter Ellenbogen an der Tür führt zu Flecken.
Das Driver Tralala System ist vollkommen unbrauchbar und sollte dringend ein Update erhalten. Es erkennt mich nur zu ca. 20%.
Der Fahrerspiegel zittert und das ist wohl ein bekanntes Problem.
Gestern ist mir auf dem Rückweg auf der Autobahn das hauseigene Navi eingefroren. Ich musste auf den Parkplatz und das Auto ausmachen. Erst dann funktionierte es wieder. Auf dem Hinweg bin ich mit Apple Anbindung gefahren, da lief alles Top. Die Stimme im Navi von Mazda sollte auch nochmal einen Deutschkurs belegen. Visuell ist das ganze recht braubar aufbereitet, auch die Zusatzfunktionen sind durchdacht.
Von den Scheinwerfern bin ich restlos begeistert, ein solches Licht habe ich noch bei keinem Auto gesehen.
Die Fahrerassistenzen sind meist sehr restriktiv. Wehe man blinkt beim Spurwechsel auf der Autobahn nicht. Dann lenkt er dich wieder zurück. Das „autonome Fahren „ funktioniert tatsächlich recht gut. Man darf nur nicht zu lange die Hände vom Steuer nehmen, dann wird man sofort durch bimmeln und einem wild blinkenden Lenkradsymbol zu Ordnung gerufen. Manchmal sieht er zudem Gefahren, die gar nicht da sind. Da geht der Totwinkelassi an, obwohl ich alleine auf weiter Flur bin.
Wie oben bereits gesagt. Es ist ein gutes Auto aber die Softwareentwickler müssen da nochmal ran.
Ich werde dies alles auch so mit Mazda kommunizieren und dann werden wir sehen.
Also entweder war meine E-Klasse wirklich so Grottenschlecht oder irgendwas ist bei euren Autos faul. Windstill ist der geradeauslauf bei meinem perfekt, auch bei 220. Ich bin gestern fast 70 km A62 mit fast immer deutlich über 200 km/h gefahren und hatte nicht ein mal das Gefühl unsicher zu sein. Heute hat es geregnet wie aus Eimern und ich kann die Kritik an den Toyos nicht im Ansatz nachvollziehen.
Bei der Software stimme ich zu. Die Fahrassistenzsysteme kenne ich sehr ähnlich von meinem Mercedes und das ist auch gut so, wenn ich mir den Straßenverkehr so angucke, brauchen min. 60% noch mal Nachhilfe, gerade was Blinken, Rechtsfahrgebot und Co angeht...
Nach 1500 sehr schnellen Kilometern kann ich auch sagen: Grundsätzlich ist der CX-60 Diesel ein sehr gutes Auto. Mein Urteil mit den Sitzen muss ich wieder zurückziehen - da hatte ich mir wohl was anderes angetan und das Auto hat meinem Rücken einfach den Rest gegeben. Trotzdem könnten sie besser sein.
Die Getriebschaltlogik ist eine Katastrophe mit aktivem ACC. Das Drehmoment wird nicht im Ansatz ausgenutzt und der fehlende komplett manuelle Modus nervt gewaltig, weil dann direkt wieder in den Automatikmodus gewechselt wird und für 15 km/h mehr erst mal 3 Gänge zurück geschaltet wird.
Verbrauch ist erstaunlich, mit HVO100 Diesel sogar noch mal fast 0,5 Liter weniger. Bin jetzt bei um die 8,5 Liter gelandet, für so ein großes Auto, so schnell gefahren - ich bin hellauf begeistert.
Bremsen sind auch unglaublich gut, ich hatte beim Mercedes auf die gelochten Bremsscheiben verzichtet, die Bremsen sind kein Vergleich. Man kann es in bergigen Gebieten auch erstaunlich krachen lassen.
Tun sie - sehr viel besser.