Waren 998,8km genau. Ich kann mich über die Sitze nicht beklagen, auch wenn die für MICH mit 1,88m etwas länger sein könnten
"Beklagen" kann ich mich in der Hinsicht auch nicht - die aller wenigsten, fahren über 1000 Kilometer am stück mit 1-2 Pinkelpausen a 5 Minuten. Aber da der CX-60 halt doch sehr nahe an den 70k Kratzt, muss der Vergleich erlaubt sein und da haben andere für das gleiche Geld halt "bessere" Standardsitze verbaut (aber wie gesagt - die Sitze im CX-60 sind nicht schlecht). Aber bei denen gibt's dann halt oft auch noch ne Komfort Option oder eine Massage Funktion...allein schon ausziehbare Oberschenkelauflagen wären schon eine ganze Menge wert.
Mit einem AGR Zertifikat könnte Mazda wahrscheinlich auch noch mehr Punkten.
nexusband vielen Dank für dein Bericht. Hier ein paar Sachen von Mir: Wie du geschrieben hast, die Verarbeitung ist super. Ich habe 2 Erfahrungen gemacht, wo die Leute gesagt haben, das das Interieur sehr geil ist.
Die Sache mit den Sitzen ist auch so ein Ding, das von Person abhängt. Ich z.B. fahre oft 1100km auf Anhieb und da kann Ich von anderen Marken berichten, wo ich gelitten habe. Am besten machen das die Amerikaner meiner Meinung nach, hatte 3 US Autos, da war das Sitzen noch besser.
Aber da wir bei Erfahrungen sind: Was mich unglaublich aus der Ruhe bringt, ist die Ansage für die Inspektion. Die ist so was von penetrant.... Am Display im Auto ist es OK, aber das die Mazda App vollgemüllt wird mit den Nachrichten - beim jeden Start. Ich weiß doch das Ich zur Inspektion gehe, habe sogar ein Termin.... Ganz schlimm.
Kann ich nichts dazu sagen - für mich als Dieselfahrer ist die Mazda App völlig sinnbefreit und ich hab die zwei Funktionen (ist Abgeschlossen, wie viele Kilometer bin ich gefahren) in meinen Homeassistant integriert. Ich nutze die App also gar nicht...
Das stimmt, Sitze können die Amis...auch komfortable Fahrwerke können die Amis. Die fahren da drüben ja auch mal in zwei Rütschen quer durchs Land mit 3000 Meilen...