Diese Effekte werden im Video durch Versuche gezeigt und der Verschleiß dokumentiert.
Das mag für den VW TDI Motor passen, der Mazda Motor ist aber nicht nur anders aufgebaut, das Start-Stopp System funktioniert komplett anders, dadurch das es ein Integrierter Startergenerator ist sind die Anlaufmomente und auch die Belastungen der Lager anders. Dazu kommt, dass die Belastung der Lager bei einem 6-Zylinder durch den Massenausgleich erst recht ganz anders sind.
Dann kommt noch dazu, dass der T3-VPTH extrem leichte Alu-Kolben hat - VW hat dazu auch schon immer Probleme mit dem Öldruck im Leerlauf. Per OBD kann man den Öldruck schön verfolgen, der springt bei unserem Motor nahezu instant wieder auf 3 Bar.
Ich halte das bei unserem Motor für absoluten Quatsch.