Deswegen ja auch weiter oben der Hinweis nur einen 5 Liter Kanister bzw. nur 5 Liter an der Zapfsäule Nachfüllen
Beiträge von basti1980
-
-
Kommt aufs Modelljahr an. Deiner liegt knapp vor 07/2024, damit könnte Deiner noch änderbare Einstellungen haben, z.B. nur im Display blinken, statt Bimmeln. Ab 07/2024 kam das nicht abstellbare Gebimmel und das Hochsetzen sollte auch nicht mehr gehen?
Geht beides bei MJ 2025
-
Da komme ich doch ins zweifeln... Unter 6,4 Liter war ich noch nie...
unter 6.3L schaffe ich es auch nicht,

-
Mach ich eventuell etwas falsch ?
Keine Ahnung, wie ist den dein Vorgehen beim Einsteigen?
Ich mach die Tür auf setze mich, trete kurz auf die Bremse, Auto erkennt mich stellt alles ein, in der Zeit schnalle ich mich an und Starte dann das Auto, allerdings lasse ich mir nur das Lenkrad verstellen, der Sitz ist bei mir ausgeklammert.
Er erkennt mich zu 99%, egal ob hell oder dunkel,
Gruß Basti
-
Die 2A/5V sind die Begrenzung bei den älteren USB (Mini, Micro) Anschlüssen, erst mit USB-C sind höhere Spannungen und Ströme erlaubt,
Gruß Basti
-
Beim meinem Facelift geht es schon seit ich ihn habe, ob nun Google Maps oder Magic Earth
Gruß Basti
-
General_Fist mein One plus 13 pro verbindet sich ohne Verzögerung per Bluetooth, Android Auto läuft ohne Kabel
Gruß Basti
-
Alles anzeigen
iStopp:
Wie schon beschrieben schaltet der Wagen seit der Batterie-Warnung im Urlaub nicht mehr in iStopp. Nach 600km Heimfahrt und inzwischen 100 km Zuhause ohne Anhänger noch immer nicht.
Es leuchtet zwar „Bereit“, aber der Motor wird nicht abgeschaltet. Auch nicht an der Ampel wenn man das Bremspedal nochmal rein drückt..
Liebe Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
als bei meinem CX-60 die AHK verbaut wurde war es genau das gleiche Problem, es Stand "Ready" da und i-Stop ging nicht.
Bin dann nochmal zum FMH die hatten es nochmal zurück gesetzt aber das half auch nicht, einzig ein Abklemmen der Batterie für 5 Minuten half.
Gruß Basti
-
Irgendwie scheint das Display einen frezze zu haben mit der Anzeige, ich würde zuerst die Batterie für ca. 5 Minuten abklemmen. Sollte es dann nicht wieder gehen ab zum FMH.
Gruß Basti
-
Die 219km/h schafft er schon, er Säuft dann aber etwas mehr,