Beiträge von Swerner

    Das mit dem Abwimmeln verstehe ich nicht. Ich hatte ein sehr angenehmes Gespräch. "Ahnung"? Nun ja, "sehr bemüht" würde ich sagen. Er hat mir aber noch ne Mail geschrieben, da er eine Frage nicht beantworten konnte.


    Nein, es ist kein Einzelfall. Ich habe seit 07.02.2025 (Auslieferung) bis zum 14. 03. auch noch nie Staus usw. angezeigt bekommen. Erst als ich die SD-Karte 2 Tage draußen hatte und dann wieder reingemacht habe, hat es funktioniert. Heute ging es 3mal wieder nicht, erst heute Spätnachmittag plötzlich wieder Datenpfeile rechts unten und Stauanzeige nach einer knappen Minute. Alles sehr unbefriedigend.

    Ich habe da angerufen , muss über den Händler bzw. die Werkstatt geklärt werden , die sollen eine Anfrage senden .Kann nicht sein dass sich da keiner auskennt !


    Hast du versucht dich zum Teamleiter Kundenbetreuung durchstellen zu lassen? Hat bei mir sofort funktioniert.

    War bei mir genau so. Seit dem 17.03. ging es plötzlich. Seit heute morgen nicht mehr. Verlässlich ist das System nicht.

    Die beiden Häkchen "Online Verkehrsmeldungen" und "vernetzte Dienstleistungen" sind gesetzt? Bei der Bezeichnung der Menüpunkte bin ich nicht 100 % sicher, sind aber eigentlich nicht zu übersehen.


    Ich hatte an Mazda geschrieben und einen Rückruf von


    Triantafillos Pougioukas

    Teamleiter Mazda Kundenbetreuung

    Netzstrategie & Kundenerlebnis

    +49 2173 943-121


    bekommen. Wir haben sehr offen gesprochen. Ich habe berichtet, dass ich auch den Eindruck habe, dass niemand Ahnung vom Navi hat und ich meine Infos über diverse Foren zusammen suchen musste. Er hat mir gesagt, falls es Probleme gibt darf ich seinen Kontakt weitergeben. Man möge sich direkt an ihn wenden.


    Werde ich auch machen, falls es morgen noch nicht funktioniert.



    Update


    Das ich ganz selten (bisher 3 mal seit 08.02. 2025) die Pfeile, die auf einen Datenaustausch hindeuten gesehen habe, hatte ich oben schon geschrieben. Nach dem neuesten Beitrag von sparko habe ich die Einstellungen meines Navi überprüft. War natürlich alles so, wie es sein soll. Habe eine Mail an Mazda geschrieben - vor 17 Tagen - und noch keine Antwort. Ganz schwach.

    Kann tatsächlich sein. Habs probiert. Meine Frage bezog sich aber darauf, ob der Blitz igendwas mit der Navigation zu tun hat. Hat es wohl nicht.

    PS die Ladefunktion ist bei mir von Anfang an aus gewesen. Trotzdem erschien der Blitz zweimal und ist seit drei Tagen nicht mehr zu sehen.

    Nein, leider nicht.

    #sparko

    Die Einstellungen hab ich genau so. Die Datenpfeile bei 10 mal starten vielleicht 1 mal. Danke für die vielen Infos. Ich werde auch mal an Mazda schreiben.

    Die App fuktioniert. Mein Handy ist nicht über Bluetooth gekoppelt. Live traffic Anzeige wie auf deinem Bild erschien bei mir heute nur einmal. Erscheinen die bunten Markierungen (live traffic) bei dir immer und "einfach so" und automatisch? Kannst du was zu den Symbolen rechts unten sagen (Balken, Blitz, Kreis mit /)? Leider hat mein Händler vom Navi keine Ahnung.

    Ich habe heute viel rumprobiert. Die Pfeile rechts unten erschienen heute nur ganz kurz einmal. Ob die Straßen farbig markiert sind ist Zufall. Bei 7 Fahrten im Laufe des Tages erschienen die Markierungen nur einmal. Gesperrte Straßen und zwei Dauerbaustellen wurden einmal angezeigt, waren beim nächste Start aber wieder verschwunden. Mich würde auch interessieren, was die Symbole rechts unten auf dem Navi Bildschirm bedeuten. Seit heute Nachmittag ist noch ein "Blitzsymbol" hinzugekommen.


    Ich habe festgestellt, dass ich in den Navi-einstellungen meinen Standort freigeben muss. Wenn ich das deaktiviere und wieder aktiviere erscheinen sofort die beiden Pfeile und die Straßen werden farbig markiert. Beim nächsten Start passiert das nicht. Also wieder Standortfreigabe deaktivieren und aktivieren. Das kann doch nicht normal sein. Hat jemand eine Idee?

    Mein CX80 ist am 07.02.25 mit 30 km zugelassen. Die bunten Markierungen hatte ich noch nie. Ich habe die SD Karte eben mal rausgenommen und wieder rein gesteckt. Dann gab es unten rechts die Pfeile und scheinbar einen regen Datenaustausch. Auch die bunten Markierungen waren sichtbar. Allerdings kann ich wegen des geringen Verkehrs am Wochenende nicht feststellen, ob die angezeigten Staus/Behinderungen auf "alten" TMC Daten und Dauerbaustellen basieren oder brandaktuell in Echtzeit "eingespielt" werden. Ich muss muss wohl bis Montag auf die üblichen Feierabend - Staus warten, um das festzustellen. TOMTOM und Google zum Vergleich sind da brandaktuell.