Dito, hoffe Dir ist nichts passiert!
Danke der Nachfrage . Wir - mein Kontrahent und ich - sind beide unverletzt aus unseren Wagen gestiegen
Dito, hoffe Dir ist nichts passiert!
Danke der Nachfrage . Wir - mein Kontrahent und ich - sind beide unverletzt aus unseren Wagen gestiegen
Von der Radaufhängung ist nicht mehr viel übrig. Der gesamte Vorderbau liegt auf der Straße. Das Zahnrad, das die Kraft von der Antriebswelle an die Radnabe übertragt ist abgebrochen und lag auf der Straße. Ebenso ein Kugelkopf. Bevor die Felge zerbrach ist sie noch ein Stück in den Seitenrahmen bzw. Bodenblech eingedrungen. Er wurde von der Unfallstelle gleich zum Mazda Freund gebracht. Der Abschlepperfahrer meinte, dass es ein Totalschaden sein wird, zumal das Bodenblech (Home of the Battery) leicht deformiert ist. Mal sehen. Wäre wohl das beste für mich wenn ich einen Neuen bekommen würde. Vom Mazda Freund kamen einige gute Tipps und Vorschläge. Auch einen Gutachter hat er bestellt, der sich das Auto heute anschauen wird. Übernahme eines Leihwagens ist vereinbart. Die Angelegenheit liegt beim Anwalt. Die gegnerische Versicherung hat mich verständigt, dass die Schadensfrage Ihrerseits eindeutig geklärt ist und bei ihrem Kunden liegt. Der Schaden (ohne die Höhe zu kennen) sei bereit zum Regulieren. Naja, wer's glaubt.
Passiert ist es, als ein Pkw rechts aus einem Parkplatz gefahren ist und nach links abbiegen wollte. Der Fahrer hat auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle verloren, ist Frontantriebsbedingt mit eingeschlagenen Vorderrädern über die Straße gefahren, bis die Reifen im Grünstreifen wieder Gripp bekamen. Dann ist er in einem Linksbogen durchs Bankett auf meine Fahrbahn gekommen wo es dann gekracht hat. Da gabs außer Vollbremsung keinen Ausweg.
Gestern Morgen auf dem Weg zur Arbeit ...
Wird von mir nicht als „zu lang“ interpretiert, aber sie erscheint halt seit dem Update und hat mich ein klein wenig verunsichert bis ich erkannt habe, dass es keine Auswirkungen hat. Jetzt ist‘s halt so🤷🏼♂️
Ist bei mir das selbe. Ebenfalls ohne weitere Auswirkungen
Gestern habe ich meinen CX-60 beim Händler abgeholt und stecke jetzt voll in der "Anlernphase". Der Unterschied zu meinem jetzigen BMW 5er Touring G61 ist schon sehr präsent. Klarerweise der Unterschied SUV zu Kombilimousine, noch viel mehr das Bedienkonzept vom sehr digitalen Touring zum eher analogen CX. Ein bisschen werde ich vermissen, dass ich zum Öffnen und Schließen wieder einen Schlüssel in der Hosentasche haben muss. Den Digital Key auf dem Handy zu haben ist schon elegant. Aktuell sind mir die Softwarestände vom Navi etc. noch egal. Zuerst muss ich mich in die für mich neue Mazda Welt und in die PHEV Thematik einfuxen. Erste positive Auffälligkeit: Beim Stopp an der Tankstelle habe ich an viele Posts bzgl. der Probleme beim befüllen gedacht, welche sich bei mir auf den ersten Blick nicht bewahrheitet haben. Nach dem ersten Abschalten der Zapfpistole bei knapp unter 40 Litern ist bereits beim dritten - kurzen - Nachschenken etwas Sprudel aus dem Rohr geschwappt. Scheinbar ist meiner da nicht sooo empfindlich wie manch anderer Wagen. Die Spritanzeige zeigte voll an mit einer Reichweite von 550Km. Künftig werde ich es Systembedingt dabei belassen und beim ersten Abschalten den Vorgang beenden. Am Wochenende gehe ich auf die erste längere Fahrt in die Nähe von Graz, ca. 350Km. Ich freue mich drauf und werde mich weiterhin hoffentlich positiv im Forum beteiligen.
ZitatMuss mich bzgl. des Tests korrigieren. Im Test ist ein Link, der zum „alten Test“ führt. Deshalb das identische Kennzeichen. Hab mich an die AB Redaktion gewendet, die mir das dann erklärt haben
😂 Autobild = Doofköpfe. Möchten einen Test in ihrem Käseblatt verkaufen und verwenden Text und Bild eines alten Tests (Indiz hierfür ist das Kennzeichen). Einfach lächerlich
Schön dass es bei euch weiter geht.
Was für einen Schlüsselanhänger Stefan67 ?