Gerade den ersten, frischen Steuerbescheid bekommen: exakt € 400,- in NRW
Beiträge von Ray_60
-
-
10 cm oben sind wohl erlaubt, aber ich fahre immer mit den beiden runtergestellten Sonnenblenden, das reicht doch auch
-
Wir sind jetzt erstmalig mit einem 1,3 Tonnen Wohnwagen nach Holland gefahren. Der Wagen zog völlig problemlos und ruhig den Wohnwagen. Im Towing-Modus sind die Drehzahlen schon deutlich höher, aber nicht störend. Die Schaltvorgänge sind auch ganz gut abgestimmt. Der Verbrauch lag bei 8,6 L., (etwas Stau dabei) und das finde ich bei einem Gesamtgewicht des Gespanns von ca. 3,8 Tonnen super.
Wagen selbst war vollgeladen (2.500 kg). Seitenbewegungen waren nicht da, wohl aber leichte Nick-Bewegungen vorne/hinten, das lag aber wahrscheinlich an der "schlechten" Beladung des Wohnwagens. Hinfahrt sehr gut, weil Wohnwagen "perfekt" beladen, Rückfahrt wie immer alles einfach in den Wohnwagen und dann läuft das Gespann halt nicht so super wie möglich. Macht aber letztlich auch nichts, alles im grünen Bereich.Nächstes Mal werde ich die Deichsellast noch etwas erhöhen, hatte nur 82 kg drauf. Das sollte auch noch mehr Ruhe bringen.
Insgesamt war es eine sehr angenehme, entspannte Fahrt. Man merkte, dass der CX 60 mit unserem Wohnwagen quasi unterfordert war. Der Tempomat ist auch klasse, hält die eingestellten 100 km/h exakt.
Ach ja, auch dieses "Ansaugen" des Wohnwagens beim Überholen eines LKWs oder wenn man von einem sehr schnellen Reisebus überholt wird, habe ich nicht bzw. nur leicht wahrgenommen. Das war bei dem bisherigen Zugfahrzeug schon ein Problem, da musste man teilweise gegenlenken.Fazit: wir waren restlos begeistert. So kann man bequem und entspannt nach Süd-Italien fahren.
PS: diese Emuk-Spiegel für den CX60 (Schuster-Video) sind ihr Geld wert. Die hatten wir auch schon mit dem alten Wagen -
Wenn ich bei Kamera A) schon lese: 1 Jahr Garantie, bin ich weg. Die haben ja Vertrauen in ihr Produkt
-
Mr.Smartier das hört sich gut an.
Frage: warum hast du - trotz Beladung - nur 2,5 bar Reifendurck (kalt) genommen? Wäre nicht mehr, insbersondere bei Autobahnfahrt, besser?
-
-
Ich möchte mir für unsere Reisen nach Italien (mit Wohnwagen, der auch ein Ersatzrad hat) auf jeden Fall ein richtiges Ersatzrad kaufen (also kein Notrad), das kostet mit Billig-Reifen und 08/15-Felge ca. € 315,-. (Online-Händler)
Dabei ist dann ein Universal-RDKS (08/15-Billigheimer). Gibt es aber auch ohne dieses Teil.
Frage: kann ich damit beruhigt fahren oder gibt es Probleme, weil dieser Reifendrucksensor wahrscheinlich nicht von der Elektronik erkannt wird? Oder besser das Komplettrad ohne Sensor bestellen?
-
DaSpook: das lese ich gerne, habe bald meine ersten 1000 km voll und dann (laut Empfehlung) mache ich meinen Wohnwagen auch dran.
-
Vielleicht waren die Stossdämpfer vor 1,5 Jahren wirklich "schlechter" als die Ende 2024, das kann ich nicht beurteilen.
-
bei mir steht auch 7 Jahre