Jepp, der Grundaufkleber deckt nur das Emblem ab
Beiträge von Smuli
-
-
Ich habe gestern die Aufkleber installiert und bin nicht so zufrieden, da der Grundaufkleber der das vordere Emblem gänzlich abdecken soll seitlich 2mm zu kurz ist. Das führt dazu, dass man von vorne seitlich das silberne Emblem durchschimmern sieht. Man hätte den Aufkleber aber auch nicht dehnen können. Die Installation ist ein wenig Gefummel mit Föhn und Rakel, lässt sich aber blasen- und faltenfrei aufbringen
-
Ich habe mir den Aufkleber am 02.07 auch aus Australien bestellt und den normalen Versandweg gewählt. Das kostete 25,72€. Am 17.07 kam der Aufkleber an und musste an den Postboten 10,61€ bezahlen, wovon alleine 7,50€ Servicepauschale für die Post sind. Insgesamt macht das dann 36,33€. Ich muss den Aufkleber jedoch noch montieren.
-
Mein Händler möchte für die Besorgung und Einbau der Konis insgesamt 1800€😒 Ich werde es dort nicht machen lassen.
-
Hey zusammen,
wollte euch kurz ein kleines Detail zeigen, das ich an meinem Wagen geändert habe. Ich habe das vordere Emblem mit einem speziell dafür angefertigten Aufkleber überklebt. Der kommt direkt aus Australien und passt exakt – Qualität und Passform sind wirklich top!
Der Aufkleber selbst kostet nur ca. 10 €, aber dazu kommen noch Versandkosten und natürlich der Zoll, der mit 25 € zu Buche schlägt. Unterm Strich habe ich also rund 50 € für das Ganze bezahlt.
sieht toll aus! Wie wurde das versendet? Mit Luftpost im Umschlag? Wieso zahlt man bei einem Warenwert von 10€ insgesamt 25€ Einfuhrumsatzsteuer? Man ist doch unterhalb der Freigrenze von 150€ Warenwert, da fällt doch nur die Einfuhrumsatzsteuer in Höve von 19% an.
-
Ich habe mal beim Händler angefragt was die Hinteren Embleme und das Logo Kosten wenn man die Original bei Mazda direkt beziehen möchte. Mir wurde ca. 120€ genannt dazu würde dann noch die Lackierung kommen. Nur mal als Hausnummer.
Ich habe jetzt im Urlaub in Serbien bei einem Lackierunternehmen das auch viele Aufträge aus Deutschland bekommt, das hintere Logo und die Embleme abmachen und mit schwarzem Glanzlack mehrfach fachmännisch lackieren lassen. Inkl. Montage habe ich dafür 40€ bezahlt.
-
407€ Steuer plus 880 Vollkasko bei 500SB und SF 25/25 = 1287€ p.a.
Der Vorgänger 530d Touring xdrive war ca.. 300€ günstiger, allein 260€ weniger bei der Versicherung. Das war eine Überraschung, hatte ich mich da doch vorher nicht informiert. Hätte aber an der Entscheidung nix geändert 😉
Schau mal zur HUK24, da zahle ich bei SF31 mit 500/150 SB insgesamt 594€ Versicherung. Ich war vorher bestimmt 25 Jahre bei der WGV, dort hätte ich für den Cx60 nun auch um die 800€ zahlen sollen.
-
Hi,
Danke für den Tipp. Taugen die Fußmatten und die Kofferraummatte was? Rutschfest?
VG
-
Dann bringst du es auf den Punkt und deine Erfahrung sind ähnlich wie meine. Was ich gerade auch noch bei der Vorstellung des CX 80 gesehen habe, dass der Kofferraum durch eine Fußgestik geöffnet werden kann. Ist dieses auch bald für X 60 überhaupt möglich? CX 80 ist schon ein schönes Auto, aber wäre mir eigentlich schon wieder zu lang. Ich kläre das noch mal mit dem Händler bezüglich einer Probefahrt, beziehungsweise den Mieten eines Fahrzeuges. Die meisten haben mir gesagt, dass es sich nicht rechnet. Es ist effektiver, wenn sie das Fahrzeug an Kunden für kurze Momente geben, so können Sie mehr Kunden generieren. Da wir ja den CX 30 jetzt auch gekauft haben, hoffe ich mal, dass man mir das Fahrzeug auch mal für längere Zeit zur Verfügung stellt. Angekündigt haben wir erst. Die endgültige Entscheidung steht auf jeden Fall durch den Geschäftsführer noch aus.
Was für mich natürlich auch ein Riesen Aspekt ist, ist die Unterhaltskostenproblematik. Allein was der Touareg jetzt in einem Jahr kostet (es war Garantie) ist schon enorm.
All diese Aspekte peinlich von den Premiumfahrzeugen der Deutschen weg. Es ist halt einfach nicht mehr in der Relationen des finanzierbaren.
Innerhalb eines Jahres 25000€ Reparaturen!
VG
Mein Bekannter hat einen Audi Q7 3.0 V6 gefahren. Bei 90k km hat es ihm die Nockenwelle auf der Autobahn zerlegt, Motor Totalschaden. Einbau Austauschmotor 49k €.
-
Hallo,
Sind die Matten noch zu haben?
VG