Beiträge von Franz1901

    Hey!


    Im Winter bin ich froh über 30 km EV-Reichweite. Kein Berg - Wien Stadtverkehr. Nachts laden in einer Garage mit ca. 10 Grad Temperatur (im Winter) - kein Vorklimatisieren notwendig.

    Sitzheizung schaltet sich automatisch dazu und die Temperatur ist Sommer und Winter auf 22 Grad eingestellt.

    Gasfuß hab ich keinen. Lt. Spritmonitor hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 32 kWh auf 100 km auf 12.000 km.

    Der Benzinverbrauch liegt 5,18 L auf 100 km auf den letzten 26.000 km. Allerdings ist dieser Wert mit Vorsicht zu genießen, da bei Spritmonitor mit 26 k km gerechnet wird und die EV-km nicht abgezogen werden. Also sind es ca. 14.000 km im Benzinbetrieb, was die 5,18 L natürlich nach oben schnellen lassen um ca. 1/3.

    Im Sommer komme ich ungefähr auf die 63 km - aber im Winter nicht mal mit schieben.


    LG Franz

    Hallo Humora!


    Leider bin ich in Österreich und seit 01.04.2025 nicht mehr von einer Steuer befreit. Für die 1. Wartung im Jänner habe ich ca. 450,-- Euro bezahlt - das ist gem. Thread hier im Forum im oberen Mittelfeld.

    Mein bezogener Strom ist nicht gratis (19 Cent/ kWh) und somit ist mir der Verbrauch von 100 % mehr als 17 kWh nicht ganz egal.

    Natürlich hast du recht und für ein großes Auto ist der Verbrauch wirklich gut, aber von den versprochenen Zahl sind wir (ich) doch ein ganzes Eckhaus weit weg. Die 25 - 30 km PHEV-Reichweite im Winter sind mir echt zu wenig. Das ist weniger als 50 % von dem was Mazda angibt. Wieso hänge ich mich an dieser Reichweite so auf? Ich habe einen tägl. Weg von 31 km und im Winter schaltet sich genau auf dem letzten km der Benziner extremst ineffizient ein und verbraucht natürlich mehr als wenn er warmfahren würde. Ob das auch für die Haltbarkeit des Motors so gut ist, werde ich in ein paar Jahren berichten.

    Ich wollt auch diesen Thread nicht zum Weinen nutzen, sondern habe mich über die niedrigen Verbräuche von Dietmar gewundert und gefreut, die ich nicht mal ansatzweise am Horizont sehe.


    LG Franz

    Hallo Dietmar, das klingt nach einem Super Wert für den großen Diesel und das Gewicht.

    Wenn ich das letztendlich vom PHEV auch sagen könnte. Gestern knapp 300 km unterwegs gewesen. Dabei Landstraße, Autobahn und Stadt. Der angezeigte Verbrauch 4,7 Liter und 17,9 kWh. Trotzdem meint er nicht mehr als 700km zu kommen. Wobei nach dem Tanken stand 730km Teichweite mit „leerer“ Batterie. Nach dem Laden waren es dann immerhin 760km, obwohl EV-Reichweite 64km angezeigt hat.


    Ansonsten hilft bei dem Klapper „Augen(Ohren) zu und Durch“, oder die Umwelt beschallen.🤔

    Hey!


    Also von diesen Werten kann ich nur träumen <X

    Elektroverbrauch bei gut über 30 kWh (bei den aktuellen Temperaturen um die 20 ° C) - im Winter bin ich froh, wenn eine 3 am Anfang steht ;( - hauptsächlich Stadtfahrten.

    Wenn der Akku dann leer ist, dann gönnt sich der Benzinmotor gern das eine oder andere Schlückchen und das spiegelt sich in der Anzeige mit einer 7 am Anfang wider (das ist auf längeren Strecken der Fall und inkl. Autobahnfahrten).

    Und hier sind keine Beschleunigungsorgien durchgeführt worden. Auf der Autobahn fahre ich mit Tempomat 125 km/h, weil sonst eine 8 oder sogar 9 vor dem Komma steht.

    Inzwischen bekomme ich wieder EV-Restkilometer von 48 km angezeigt, wenn der Akku zu 100 % gefüllt ist.


    Deine Werte sind der Hammer und für mich leider nicht erreichbar.


    LG Franz

    .. und irgendwie ein doch heftig hoher Verbrauch von 33,3 kWh/100km.

    Hier hat der CX60 PHEV noch viel Luft nach oben.

    Hey!


    Im Winter sogar deutlich höher - jetzt mit den milderen Temperaturen senkt sich das einwenig und hin und wieder sehe ich eine 2 am Anfang.

    Der Verbrauch des Elektromotors ist wirklich sehr sehr hoch und ist sicher nicht nur mit dem zu bewegenden Gewichtes zu erklären.

    E-Autos mit einem vergleichbaren Gewicht verbrauchen deutlich weniger.


    LG Franz

    Hallo!


    Drive-Flix ist das Geld nicht wert (ohne zu wissen, was die anderen Boxen kosten).

    Ich habe ca. 170 € damals für die Version 2 bezahlt (ungefähr) und die Box kann viel, aber nichts wirklich gut.

    Man kann alle Apps installieren, aber die Darstellung der Apps ist ausschließlich im Hochformat möglich auf unserem Querformat-Display.

    Somit ist der untere Teil der App nicht bedienbar.

    Navigationspfeile werden nicht im Head-Up-Display dargestellt.

    Die Verbindung dauert beim Start recht lang.

    Alles in allem würd ich ein chin. Billigprodukt vorziehen, dass nicht besser aber günstiger ist.


    LG Franz

    Hallo Fortis!


    Wieso sollte in einem Forum ,das Gelabber' ausgelassen werden? Lebt ein Forum nicht vom Austausch von Erfahrungen?

    Oder habe ich den Sinn eines Forums missverstanden?

    Als potentieller Käufer darf ich mir ein Gesamtbild machen und dazu gehören auch die negativen Punkte, die in den Hochglanzbroschüren nicht gefunden werden.

    Auch du hattest das Recht, die negativen Erfahrungen mit deinem Mercedes-Bus in einem Mercedes-Forum zu diskutieren bzw. hättest du dir vielleicht deinen Mercedes-Bus

    nicht gekauft, wenn du diese Punkte vorher in einem Forum gelesen hättest.


    LG Franz

    Hallo!


    Werde mal das ausprobieren!

    Vielen Dank an alle für euren Input.


    LG Franz

    Vielen lieben Dank für deine ausführliche Erklärung.

    Die Erkennung funktioniert recht gut, seitdem ich mir die 3 Sekunden nehme nach dem Einsteigen und dem betätigen des Bremspedals.

    Alle von der Bedienungsanleitung angeführten Punkte sollten ja mehr oder weniger automatisch passieren.

    Ich parke ein - schalte auf P - drücke den Start-Knopf und schnalle mich ab.

    Und in diesem Moment sollte der zauber anfangen - oder eben auch nicht.


    LG Franz

    Hallo liebe Forumskollegen!


    Ich habe das Problem, dass nach dem Ausschalten des Fahrzeuges der Fahrersitz nicht in die Ausstiegsposition fährt. Es passiert nicht immer, aber doch so oft, dass es mir auffällt.

    Fällt es mir auf, während ich noch drinnen bin, dann fahre ich den Sitz in die hinterste Stellung - ansonsten fällt es mir beim (erschwerten) Einstieg auf.


    Kennt jemand dieses Phänomen? Gibt es hierfür vielleicht sogar schon ein Update bzw. eine Lösung seitens Mazda?


    LG Franz