Ja, natürlich, das Geräusch muss das Auto ja machen, wie alle anderen E-Autos auch, ebenso das Geräusch beim Rückwärtsfahren.
Man hört bei offenen Fenstern auch sehr gut, dass bei ca 30km/h das Geräusch verschwindet.
Ja, natürlich, das Geräusch muss das Auto ja machen, wie alle anderen E-Autos auch, ebenso das Geräusch beim Rückwärtsfahren.
Man hört bei offenen Fenstern auch sehr gut, dass bei ca 30km/h das Geräusch verschwindet.
Geht mir auch so, der Spiegel hat noch nie gezittert, EV-Modus absolut ruhig, kein Schaltrucken mehr, usw.
Spätestens seit dem Getriebeupdate ist das Auto, wie gesagt, nahezu perfekt, einzig das Navi ist nicht richtig gut (siehe den entsprechenden Thread), was aber dank Android Auto egal ist.
Somit ein super ausgestattetes (Homura), prima Auto zu einem (bei EZ 10/2022) damals wirklich guten Preis/Leasingrate und super Service durch den sfMh....
Habe auch mit "ja gestimmt", bin sehr zufrieden mit dem Auto, da es perfekt in mein Fahrprofil passt, bin im Alltag locker 85% elektrisch unterwegs, aktuell seit dem letzten Tanken 1400km gefahren, auf der Tankuhr fehlen ca 20l...
Ich war mir bewusst, dass das Auto bei Lieferung noch nicht ganz fertig sein wird, was (Türen, Fahrwerk und die anderen bekannten Kleinigkeiten) aber dank meines sfMh und Mazda alles umgehend nachgebessert wurde...
Das Auto war von Anfang an ziemlich gut, jetzt ist es nahezu perfekt für mich.
Also, das Update, welches ich erhalten habe, ist die im Titel auch genannte R049/23
"Fehlerhafte AT-Selbstlernlogik".
Nach wie vor sehr weiche Schaltvorgänge, unter Last weiterhin spürbar, aber wesentlich weniger als bisher.
Ich denke, das wird jeden Tag noch besser, da die Getriebesoftwar ja neu "lernt".
Ich habe eine Kopie des Garantieauftrags, da steht wohl die Nummer der Arbeitsanweisung drauf.
Sobald ich zu Hause bin, gucke ich nach und teile die Nummer mit.
Hallo zusammen,
ich wollte erst einmal ein paar Kilometer fahren, bevor ich was zum Update sage, aber jetzt habe ich doch wenigstens 100km inner- und außerorts gefahren und kann sagen: ein großer Unterschied zu vorher, alle Schaltvorgänge wesentlich weicher, besonders bei geringer Last, z. B. 30-Zone, fast nichts mehr spürbar.
Mein Getriebe lief zwar schon vorher ziemlich geräusch- und rucklos, an einer bestimmten Stelle meines täglichen Arbeitswegs, leicht bergauf, von 80 auf 70 begrenzt mit Ampel, hat die Maschine, wenn ich nur leicht auf dem Pedal stand, um an die Ampel zu rollen, dann wieder leicht drauf, weil grün wurde, schon mal etwas gebockt... Selbst dieses ist seit dem Update verschwunden.
Ebenso ist beim Wenden die Umschaltung D-R-D fast nicht mehr spürbar.
Der Unterschied mit dem Update ist doch größer als gedacht!
Alles in Allem ist mein Auto damit nahezu perfekt, gibt (wenn das Navi noch deutsch könnte) eigentlich nichts mehr zu meckern.
Viele Grüße
Hallo,
ich wurde von meinem sfMh zum Getriebeupdate für meinen PHEV kontaktiert, bei seinen Vorführwagen wohl wirklich eine große Verbesserung, schaltet wohl sanfter, ohne Rucken.
Habe kommenden Montag Termin für das Update, bin mal gespannt (mein Getriebe läuft auch bisher prima, seit dem letzten Update vor einigen Monaten ohne Kratzgeräusche, lediglich sehr seltene Rucker in bestimmten Fahrsituationen) EZ ist 10/2022.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
ich hatte Gelegenheit, 2 Vorserienmodelle des CX-60 im Sommer letzten Jahres während der Vorabpräsentation vor Auslieferungsbeginn zu fahren.
Da war ein Mazda-Mitarbeiter dabei, der meinte "er dürfe eigentlich jetzt nichts dazu sagen" als ich das veränderte Motorgeräusch im Sportmodus ansprach und auf einen Soundgenerator tippte.
Hinterher bestätigte er aber das Resonanzrohr zum Innenraum, so wie oben beschrieben...
Musik mit Stick klappt perfekt, aber Achtung: Maximal 255 Dateien im Ordner, bei mehr auf weitere Ordner aufteilen, sonst wird nicht jede Datei erkannt.
War bei mir Anfangs so, hab dann den Hinweis in der Download-Bedienungsanleitung gefunden.
Na ja, ich bin immer hin und her mit dem Google Maps- und dem Mazda Navi.
Hat beides Vor- und Nachteile, letzte Woche hatte ich schlechten Funkempfang, als ich im Urlaub Google Maps ein Ziel per Spracheingabe suchen wollte, da ging natürlich gar nix...
Auch die Bedienung über den Dreh- Drücksteller bei AA gefällt mir nicht ganz so gut wie in der Mazda -Benutzeroberfläche.
Ist aber natürlich Geschmackssache, es ist gut beides an Bord zu haben.