Beiträge von BestDaddy

    Auch mein Phev ruckt beim EV-Betrieb, egal, ob EV-Modus oder Normalmodus, bei leichter Last und kalten Außentemperaturen schon spürbar.

    Im Verbrennerbetrieb weniger spürbar, genauso bei wärmeren Außentemperaturen.

    Hab auch das Gefühl, dass das jetzt mehr zu spüren ist, als im letzten Winter.

    Ich hatte vor dem CX-60 PHEV 16 Jahre lang den Mazda 6 Kombi über alle Modellreihen als Diesel. Da ich im Außendienst im näheren Umfeld tätig bin, war der Diesel erste Wahl.

    Der Motor war immer Sparsam und richtig flott mit Handschaltung.


    Da sich mein Beruf immer mehr ins Büro verlagerte, waren längere Strecken immer mehr die Ausnahme, mittlerweile habe ich, etliche Tage, an denen ich keine 40km Fahre, oft nur 2x11km hin und zurück Pendlerstrecke.


    Ich hab den letzten 6er vorzeitig aus dem Leasing zurückgegeben (kein Problem, wenn Du dafür nen CX-60 least ^^ ), weil der Motor bestimmt kaputt gegangen wäre.

    Das Auto kam gefühlt aus der Filterreinigung gar nicht mehr raus, vor allem im Winter, irgendwann wäre da bestimmt alles verkokt, Verbrauch auf Strecke so 5-5,5l, Kurzstrecke 7,5, im Winter 8l...


    Weiß nicht, ob der modernere Diesel im CX-60 das besser verträgt, ich bereue meine Entscheidung zum PHEV nicht, den fahr ich auf Pendlerstrecke mit 1,5l/100km und das nur, weil ich doch mal überholen muss.


    Fazit: Mazda Dieselmotoren sind wirklich toll, der PHEV aber auch, je nachdem, welche Anforderungen zu Grunde liegen.

    Ich würde mir so banale Dinge wie 2 Taschenhaken im Kofferraum wünschen, hatte mein 6er Kombi, beim CX-80 sind die auch wieder drin. Ist manchmal schon blöd, wenn die Einkaufstaschen im Kofferraum rumfliegen, wenn ich (wohne ländlich) nach Hause düse... ^^.


    Was mir noch mehr gefiele, wäre allerdings eine größere elektrische Reichweite, so ca 100km im Sommer, dann wäre im Alltagsbetrieb tatsächlich der Verbrenner nur der "Boost" und Problemverhinderer bei Ausflügen.

    Ja, ist bei mir auch so, seit gestern Abend wieder alles ok, auch die Fernsteuerung fürs Heizen läuft wieder.


    War anscheinend wirklich wieder ein Serverproblem, denn vorher hat auch die Datenlöschung und Neuanmeldung der App nichts gebracht.

    Ist tatsächlich tot, letzte Aktualisierung 3.11., 19:31 Uhr, Vorheizen und Abfrage klappt auch nicht mehr.

    Sieht tatsächlich wieder wie letztes Mal nach Verbindungsproblemen aus...

    So, mein CX-60 hat seit gestern die aktuellsten Stoßdämpfer hinten verbaut, von E auf "neueste" F, wurde erst Ende letzter Woche von Mazda freigegeben und vom sfMh bestellt.


    Ich bin seit gestern Abend natürlich nicht viel gefahren, dafür aber ca. 50km kurvige Landstraßen mit einigen Bodenwellen und Teerflicken.


    Erstes Fazit: der Wagen fühlt sich etwas steifer auf der Hinterachse an, Seitenneigung und Wippen auf Wellen etwas geringer als vorher, harte Stöße schlagen definitiv weniger stark durch.


    Die Unterschiede Version F zu E sind m. E. nicht gravierend, aber spürbar, wenn man sich darauf konzentriert.


    Also im Großen und Ganzen schon eine Verbesserung, aber nicht so stark wie vom ersten Serienfahrwerk zu Dämpferversion E.


    Da Mazda den Tausch aber wieder einmal ohne Probleme freigegeben hat, freue ich mich einfach darüber, natürlich auch, dass mein sfMh mir auch diesmal wieder prima geholfen hat.

    Mein CX-60 EZ 10/2022 war damals ganz bestimmt nicht fertig ausentwickelt und wegen der in D auslaufenden PHEV-Förderung eigentlich zu früh auf den Markt geworfen.

    Alles "Unfertige" wurde aber sehr zeitnah auf den Stand der jeweils akt. Serienproduktion gebracht, mit jedem Hard- und Software-Update wurde der Wagen immer besser, gravierende Mängel hatte meiner aber von Anfang an nicht.


    Übermorgen folgen beim 40000er KD noch die F-Dämpfer, damit ist wieder mal alles auf akt. Stand.


    Der einzige tatsächliche Ausfall/Mangel war die Verabschiedung des Steuergeräts meiner AHK vor 14 Tagen (hat eh lange funktioniert laut Forum... ^^ ), einen Tag später zum sfMh (wir haben immer eines da, ist ja bekannt...), 1h Kaffeetrinken und CX-80 angucken, erledigt! (danke an die Werkstatt meines sfMh!)


    Fazit: Wenn alle Updates und Rückrufe erledigt wurden, hat auch ein sehr früher CX-60 keine Mängel, ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit.