Beiträge von BestDaddy

    Ich frag mich allerdings schon, warum die App bei Einigen (auch bei mir) sei Montag reibungslos fuktioniert, bei den Anderen nicht.

    Haben die ohne Funktion evtl alle eine schwächere Mobilfunkabdeckung, dass das Auto die Daten noch nicht zum Server schickt?

    Oder wurden von Mazda zuerst die PHEVS "connected", um den Wiederanlauf des Servers zu gewährleisten?

    Läuft alles seit gestern Vormittag wie gewohnt, einschließlich Mitteilung, dass mein Mazda 3 zum Kundendienst muss und alle automatischen Meldungen vom CX-60, z. B. beim Laden.


    Evtl. hilft das Abmelden vom Mazda-Konto und wieder Anmelden, damit die App eine neue verbindung mit dem Server aufbaut. Hab ich gestern auch gemacht, danach liefs sofort problemlos.

    Ja, klar, auch da hab ich zu aktualisieren versucht, kam aber nichts.

    Die App zeigt jetzt zwar das aktuelle Datum und Uhrzeit an, aber immer noch den alten km-Stand.

    IOS oder Android?

    Bei mir ist alles abrufbar.


    Screenshot_20240819_095124_MyMazda.jpg

    Android


    Update: jetzt, 11:17 Uhr auf manuelle Aktualisierung das erste Lebenszeichen, es funktioniert wieder!

    Komischerweise aber nur der Ladestand und die Klima-Infos, der km-Stand und Reifendruck ist weiterhin vom 14.08....

    Die Klimasteuerung funktioniert auch wieder, für den Reifendruck muss anscheinend das Auto nach dem Ausschalten erst die Daten bei funktionierender Serververbindung hochladen.

    Bei mir das Gleiche, letzte Statusmeldung vom 14.08., 17:56 Uhr, seitdem Funkstille.


    Ich denke, da ist der Server down, die App scheint zu funktionieren, da weiter beim Versuch, die Klimaanlage oder Verriegelung zu aktivieren, Fehlermeldungen ausgegeben werden.


    War wohl laut einem anderen Thread schonmal so.

    Ich kann Limoncellos Verbrauchswerte in #4 genau so bestätigen!

    Ob der PHEV passt, hängt halt vom Kurzstreckenanteil deiner jährlichen Fahrleistung ab.

    Autobahnverbrauch mit 3 E-Bikes auf der AHK, 3 Erwachsenen und Kofferraum voll bei so 140km/h ca. 9l.

    Passt meines Erachtens super, da die Fahrräder ja wegen der Luftverwirbelungen den Verbrauch auch bestimmt um 1l/100km erhöhen bei dier Geschwindigkeit...

    Hallo, das geht am Einfachsten, wenn Du am Dreh-Drücksteller nach links drückst, bis Du mit dem "Cursor" in der App-Leiste links bist, dort nach oben auf das Maps-Symbol fahren und drücken.

    Ich kann mit deiner Aussage leider nicht viel anfangen. Es fehlt die Km-Leistung, die Leasingzeit, Geschäfts- oder Privat-Leasing (keine Ahnung, ob es da Unterschiede gibt) und der aktuell zu zahlende Betrag, um deine Aussage einschätzen zu können.


    Gruß Dietmar

    Da hast Du wohl recht, das hätte ich noch schreiben müssen.


    Leasingdauer 48 Monate, 20.000km/Jahr, Gewerbeleasing, Mazda Care plus.

    Die Wartungsrate ist aber unabhängig von Gewerbe oder Privat gleich, wird auch auf der Mazda-Homepage unter "Service" so dargestellt.

    Die 55€ sind natürlich unverändert über die ganze Leasingdauer festgeschrieben, da sind bestimmt Preissteigerungen mit einkalkuliert.

    Wenn ich die Servicerate mit den Servicekosten meiner Mazda 3 vergleiche, rechnet sich das für mich schon, weil da ja nicht nur der Service, sondern auch das Öl und jedes Verschleißteil einschließlich Scheibenwischer dabei ist.

    Im Endeffekt geht das bei mir so raus, dass ich die Wartungskosten monatlich abzahle...