Viele Alternativen bleiben nicht mehr, wenn man einen Diesel haben will mit Sechszylinder. Da bleibt höchstens nur noch zu Bayerische Motoren Werke zu gehen und einen X3 oder X5 sich anzuschauen. Mercedes sagt mir gar nicht zu.
Ich habe schon zu meiner Frau gesagt, ob wir nicht doch wieder einen Tuareg nehmen und hoffen, dass es diesmal alles vernünftig ist. Aber die Bauchschmerzen sind größer als die Unvernunft.
Sicherlich. Die Japaner sind natürlich weit entfernt von den deutschen Fahrzeugen. Aber die Zuverlässigkeit muss ich leider zugeben, ist bei den Japanern deutlich höher. Das Niveau ist nur anders. Ich denke mal mit den Sitzflächen ist auch das Problem, dass die Japaner (Asiaten) sowieso etwas kleiner sind, als die Europäer. Hier gibt es natürlich dann wahrscheinlich auch den ein oder anderen Abstrich. Wie ich schon gesagt hatte, warte ich immer noch darauf, dass ich ein Fahrzeug ausgiebig fahren kann.
Diese sinnlosen kurzen Testfahrten bringen sowieso nichts. Wenn man die Summe ausgeben möchte beziehungsweise muss, dann sollte man schon ausgiebig die Möglichkeit gefunden haben das Fahrzeug zu fahren. Ich muss schon auch etwas auf das Geld achten. Der Touareg war bei mir zwei Jahre alt, als ich ihn bekommen habe.
Ich habe 62.000 € für ein fast voll ausgestattet. Fahrzeug bezahlt. Alle an dieser Aspekt wäre dann auf jeden Fall reizvoll, anstatt sich ein neues Fahrzeug aus der nicht Premium Klasse zu kaufen.
Wenn noch irgendjemand Ideen hat, welche Fahrzeuge einen Sechszylinder Diesel mit sich führen, freue ich mich immer über Anregungen und Gedanken. Dieses ganze Modifizieren mit den Elektrofahrzeugen spricht mir definitiv nicht zu. Ein klassischer Diesel mit ordentlich Durchzugskraft und einem soliden Verbrauch sind für mich vorrangig.
Und da ich halt mehrfach am Rücken operiert bin, muss ich halt die Beine während der Fahrt etwas entlasten. Da habe ich halt bei der Probefahrt gemerkt, dass die Sitzauflage zu kurz ist. Auch hier würde wieder das Argument gelten eine längere Probefahrt zu machen, feststellen zu können, ob man vielleicht doch nicht so viele Probleme mit einer fehlenden Sitzverlängerung hätte.