Ich bin wahrlich hin und hergerissen, zuvor habe ich einen VW Touareg Baujahr 2020 (CR7) mit 286 PS 3 l Diesel gefahren. Ein Mega geiles Auto, das auch ein Luftfahrwerk verbaut hat. Nur stand dieses Fahrzeug weit über 15 mal innerhalb von einem Jahr in der Werkstatt. Garantie Reparaturen inklusive eines neuen Getriebes, welches danach immer noch defekt war, wurde verbaut.
Mittlerweile ist es so, dass der Wagen rückabgewickelt worden ist und ich mich nach einem neuen Fahrzeug umsehen muss.
Da ich weiterhin gerne ein SUV haben will mit einem Dieselmotor im Sechszylinder Bereich, bleiben nicht viele Optionen über. Nun habe ich den CX 80 und CX 60 zur Probe gefahren.
Alles die Modell Jahre 2025. Es ist ein kräftiges Fahrverhalten bei der Beschleunigung. Bei unebene Straßen wirkt der Wagen poltrig.
Auf der Autobahn alles jenseits der 120km/h sehr laut. Das Getriebe hat immer mal wieder ein ruckeln während der Fahrt. Also ähnliche Züge wie beim Touareg.
Die relativ kurzen Sitzflächen könnten wahrscheinlich problematisch werden, da ich mehrfach am Rücken operiert worden bin und auch eine Versteifung in der Lendenwirbelsäule habe.
Keine Sitzverlängerung, die das ganze verbessern könnte. Doch relativ viel Kunststoff und Kunstleder verbaut. Im Fond ist es doch relativ eng zu sitzen.
Was sind für euch die positiven und negativen Aspekte? Wenn man sich die ganzen YouTube Videos ansieht oder die ganzen Bewertungen, dann weiß man zum Schluss nicht mehr ob gut oder ob schlecht. Vielleicht kann mir der ein oder andere doch mal sachlich seine tatsächlichen Erfahrungen berichten, wenn er oder sie natürlich das Fahrzeug auch selber besitzt. Ich möchte nicht wieder 70.000 € ausgeben und unterm Strich mehr mit der Werkstatt und dem Anwalt zu tun haben als zur Vorwahl VW mit einem Fahrzeug was 111.000 € gekostet hat.
Ich freu mich sehr auf einen Feedback auf Augenhöhe. Euch einen schönen 1. Mai.