Ich tue mich noch schwer mit dem Kauf eines CX 60

  • Ich bin wahrlich hin und hergerissen, zuvor habe ich einen VW Touareg Baujahr 2020 (CR7) mit 286 PS 3 l Diesel gefahren. Ein Mega geiles Auto, das auch ein Luftfahrwerk verbaut hat. Nur stand dieses Fahrzeug weit über 15 mal innerhalb von einem Jahr in der Werkstatt. Garantie Reparaturen inklusive eines neuen Getriebes, welches danach immer noch defekt war, wurde verbaut.

    Mittlerweile ist es so, dass der Wagen rückabgewickelt worden ist und ich mich nach einem neuen Fahrzeug umsehen muss.


    Da ich weiterhin gerne ein SUV haben will mit einem Dieselmotor im Sechszylinder Bereich, bleiben nicht viele Optionen über. Nun habe ich den CX 80 und CX 60 zur Probe gefahren.

    Alles die Modell Jahre 2025. Es ist ein kräftiges Fahrverhalten bei der Beschleunigung. Bei unebene Straßen wirkt der Wagen poltrig.

    Auf der Autobahn alles jenseits der 120km/h sehr laut. Das Getriebe hat immer mal wieder ein ruckeln während der Fahrt. Also ähnliche Züge wie beim Touareg.


    Die relativ kurzen Sitzflächen könnten wahrscheinlich problematisch werden, da ich mehrfach am Rücken operiert worden bin und auch eine Versteifung in der Lendenwirbelsäule habe.


    Keine Sitzverlängerung, die das ganze verbessern könnte. Doch relativ viel Kunststoff und Kunstleder verbaut. Im Fond ist es doch relativ eng zu sitzen.


    Was sind für euch die positiven und negativen Aspekte? Wenn man sich die ganzen YouTube Videos ansieht oder die ganzen Bewertungen, dann weiß man zum Schluss nicht mehr ob gut oder ob schlecht. Vielleicht kann mir der ein oder andere doch mal sachlich seine tatsächlichen Erfahrungen berichten, wenn er oder sie natürlich das Fahrzeug auch selber besitzt. Ich möchte nicht wieder 70.000 € ausgeben und unterm Strich mehr mit der Werkstatt und dem Anwalt zu tun haben als zur Vorwahl VW mit einem Fahrzeug was 111.000 € gekostet hat.


    Ich freu mich sehr auf einen Feedback auf Augenhöhe. Euch einen schönen 1. Mai.

  • Hallo Racki,

    wo soll man da anfangen ...

    das sind alles Fragen, die hier im Forum schon seit Einführung des CX-60 bzw. auch des CX-80 sehr intensiv beleuchtet werden.

    Ich empfehle daher daher eine ausgiebige Tour durch die Themen dieses Forums. Da sollten keine Fragen - egal in welche Richtung - offen bleiben.
    Ich für meinen Teil bin mit dem CX-60 D254 hinsichtlich Qualität und Technik sehr glücklich und zufrieden. Glücklich auch, weil das Auto innen wie außen meinen Vorstellungen zu Optik und Style sehr entspricht. Zufrieden bin ich umso mehr, wenn ich die Preisklasse in mein Urteil einfließen lasse.

    Da rufen andere Hersteller für adäquate Ausstattung und Motorisierung locker 80 bis 100 tausend Euro auf.


    Also wie gesagt, ein ausgiebiger und engagierter Ritt hier durchs Forum wird sehr informativ sein und die Antworten liefern, die Dir helfen, eine Entscheidung zu treffen.

    Schönen 1. Mai auch Dir.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Smartier ()

  • Ich danke dir für deine Nachricht. Dann werde ich mich noch mal hier durcharbeiten. Auch wenn wir hier schon deutlich mehr negative Aspekte, als positive aufgezeigt werden. Sicherlich preislich ist es natürlich auch ein anderes Segment und meiner Ansicht nach kein Premium Modell. Vielleicht liegt es auch daran, da ich nur vorher Audi und VW gefahren bin, dass ich mich Etwas schwer damit tue, mich auf einen Japaner einzulassen. Obwohl die Statistik ja meistens besser dasteht, als bei den deutschen Fahrzeugen.

  • In Ergänzung zu dem was Martin schrieb noch der Hinweis fahre die Autos, egal ob CX60 oder CX80 ausgiebig Probe. Nicht nur mal so 500 m um den Block. Lass dir ein Auto für ein WE mindestens aber einen Tag geben und fahre, fahre, fahre.

    Ich habe meinen seit Sept. 23 und bin bisher sehr zufrieden.

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 12.2024 aktualisiert, V Q4 24 Q3 Gracenote 1.1.103119.

  • In Ergänzung zu dem was Martin schrieb noch der Hinweis fahre die Autos, egal ob CX60 oder CX80 ausgiebig Probe. Nicht nur mal so 500 m um den Block. Lass dir ein Auto für ein WE mindestens aber einen Tag geben und fahre, fahre, fahre.

    Ich habe meinen seit Sept. 23 und bin bisher sehr zufrieden.

  • Ja das hab ich denen bei Mazda auch schon gesagt. Da tun sie sich alle so ein bisschen schwer mit. Wie gesagt, ich bin bei Audi A6 und bei VW (Touareg) böse auf die Nase gefallen. Zum Glück war alles mit einer Rückabwicklung erledigt, was mich neben knapp 16.000 € Gutachter kosten viele Nerven gekostet hat.

    Zu meiner Frau haben wir jetzt einen CX 30 gekauft. Der sollte im Juni oder Juli geliefert werden. Ich habe denen auch schon gesagt, wenn Sie mir ein Auto verkaufen wollen, dann brauche ich für einige Tage so ein Fahrzeug, um überhaupt ein Bild zu machen. Die Taktik, die bei den meisten Händlern leider hier im Raum Hannover zu finden ist, ein fast leerer Tank, so dass man maximal vielleicht 70 km fahren konnte.

    Ich werde mir deine Worte zu Herzen nehmen und dann mal schauen, wie es auf mich wirkt. Wie gesagt, der erste Eindruck war grundlegend bequem, aber halt gegen einen Touareg nicht zu vergleichen. Darf man wohl auch nicht machen.

  • Mich haben die vielen negativen Meldungen zuerst auch geschreckt. Wenn man aber genau schaut betrifft das zum Großteil frühe Modelle aus 2023 und ev. 2024.
    Dass es da z.T. massive Anfangsprobleme gab hat mir auch der Mazda-Händler offen bestätigt.
    Mazda hat aber mit dem 25er-Modell stark nachgebessert, so z.B. das Fahrwerk deutlich verbessert.
    Das beim Lesen der Beiträge berückschtigen ...

    Ich habe letzte Woche einen D254 als Homura Plus bestellt und freue mich schon darauf.

    Ab ca. Mitte Mai 2025:
    D 254, Homura Plus, Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz

  • Hallo Racki,

    Ich kann nur für den CX60 sprechen.

    Ich lese heraus, dass dir Platz und Komfort wichtig sind und nicht unbedingt der Preis.

    Da der CX60 kein Luftfahrwerk hat und die Sitze für dich nicht optimal sind, und die Probefahrten das auch wiederspiegeln, wird er nicht die Wahl für dich sein.


    Das Design, der sparsame Motor, 6 Jahre Garantie und das top Preis/Leistungsverhältnis sprechen für ihn.


    Darum hab ich ihn genommen und etwas weniger Platz und fehlenden Luxus weggelassen (nur Excl.Line statt Homura oder Takumi). War mir finanziell nicht gegönnt.


    Da ich von einem S-Max BJ2013 komme, trotzdem ein super Upgrade!!


    Welche Alternativen hättest du noch am Schirm?


    Lg

    Mazda CX-60, Ecxl.-Line, E-Skyactiv D 254, Machine Grey, Pedalsatz, Scheibentönung 95%. Unterbodenschutz, Prod. 03/23, EZ 04/24 Software: 14018

    Gracenote: 1.1.1.02315

    Tirol/Ö

  • Ich danke dir für deine Nachricht. Dann werde ich mich noch mal hier durcharbeiten. Auch wenn wir hier schon deutlich mehr negative Aspekte, als positive aufgezeigt werden.

    Hallo Racki, in einem Forum liest man Grundsätzlich mehr negatives als positives liegt aber daran das diejenigen die Probleme haben im Internet suchen die die keine Probleme haben suchen nicht und finden dadurch auch weniger den Weg ins Forum, oder schreiben einfach nichts weil Sie nichts negatives beizutragen haben.

    Ich hatte in meinem Vorgänger auch eine ausziehbare Oberschenkelauflage, aber Sie fehlt mir nicht mehr, von meinem Getriebe höre ich nichts ungewöhnliches.

    Gruß Basti

    2025 CX-60 Homura; D254, Platinum Quartz,, Co & So, AHK,

    EZ 03/25