Siehste, geht doch!
Beiträge von sparko
-
-
Ständig das Batteriegebimmel würde mir richtig auf den S... gehen! Hoffentlich bekommen sie das abgestellt. Beim mir ist seit dem ersten abklemmen Ruhe damit.
-
Schon nach 2 Wochen sehr ärgerlich
-
Das hört sich sch.... an. Es kann doch z.B. auch nicht sein, dass man nicht aussteigen kann, ohne die Tür einen Spalt aufzulassen, um gerade ums Auto zu gehen und die Ladeklappe zu öffnen. Ich lasse jetzt immer die Tür etwas auf (auch heute im strömenden Regen!!!), ums Auto rum, Klappe auf, Stecker dran, RFID-Karte an den Leser der Wallbox halten, gerade wieder ins Auto legen, und dann Tür zumachen. Und das ist z.B. eine Routine, wo oftmals beim weggehen das Fahrzeug auch NICHT verriegelt wird, da kommt dann später die Meldung in der App. Also in einem Abstand von min. 3m sollte nicht sofort alles verriegeln, finde ICH, aber sehen vielleicht viele anders?
-
Bei dir ist bereits Connect 14018 drauf? Ansonsten lässt sich das auch selbst updaten. Unser Händler hatte damit kein Problem, dass ich es selbst gemacht habe.
Date dir auch die Navi-Karte ab, gerade erst vor Weihnachten kam die letzte neue Karte raus. Wenn das ein paar Stunden dauert, nix bei denken
Toolbox runterladen
SD-Karte einstecken in Slot oder mit Adapter
Toolbox starten
Benutzer anlegen für Anmeldung
Update wird angezeigt oder nicht
-
Also der Standardvorgang funktioniert bei mir zu 95%. Da würde ich bei Mazda aber sagen, dass sie sich was überlegen sollen, denn wenn selbst das Standard-Programm total unzuverlässig funktioniert, das würde ich auch nicht hinnehmen. Bei den anderen Nichterkennungen gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass Maza da nochmal Hand anlegt an Zeiten etc.....
-
Mach die Datei auf einen 32GB-Stick, steck den rein, und geh auf Aktualisierung. Wenn dir angezeigt wird, ob du das wirklich machen willst, hat er die Datei schon gefunden und geprüft. Wäre die nicht o.k., würde dir keine Update-Möglichkeit angeboten.
-
@Killeronkel
Nicht zu gebrauchen will ich nicht sagen, denn wenn ich die Fahrertür öffne und mich direkt reinsetze, klappt das ziemlich gut! Nur eben wenn ich irgendwas anderes erst nach dem öffnen mache, dann funktioniert es meistens nicht. Dass sich der Sitz verstellt, habe ich zum Glück ausgeschaltet, mir geht es nur noch um das Lenkrad, dieses in der optimalen Position zu haben. Als Gast ganz oben ist für mich nicht so geil, also erst wieder manuell verstellen.... und das nur, weil ich nicht den direkten Weg eingehalten habe.
-
Dass du doch tatsächlich die Wolfsburger verlässt, böse böse... wir sind den Schwaben untreu geworden.... und bis auf ein paar Kleinigkeiten sind wir sehr zufrieden! Man muss sich als ehemaliger nur mit Treibstoff fahrender nur etwas umstellen auf einen Plug-In-Hybrid, falls das für dich auch neu sein sollte.
Ansonsten störungsfreie Fahrt!
-
Eben wieder folgende Situation gehabt:
Zum Auto gekommen, Beifahrertür angefasst zum entriegeln, den Ladestecker abgezogen, Klappe zugemacht, Kabel aufgerollt und an der Wallbox aufgehängt, Fahrertür geöffnet und eingestiegen, zum Bildschirm geschaut für die Erkennung, nebenbei den Gurt rausgezogen und angeschnallt. Es ist gar nichts passiert, das Display wurde nicht hell und gar nichts. Bremse getreten, gewartet, nix, Startknopf gedrückt, und schon war ich wieder "Gast" und konnte dann auf mich scrollen und bestätigen.
Es dürfte in meinen Augen nicht so sein, dass das so unzuverlässig arbeitet, nur weil man nicht zum Auto kommt, die Fahrertür öffnet und direkt einsteigt....
das habe ich ja in vers. Situationen, auch wenn ich was in den Kofferraum packe, oder auf den Rücksitz, oder eben den Stecker abziehe und erst noch kurz das Kabel aufrolle... ich sehe hier durchaus noch Verbesserungspotential!