Wir haben auch Tankkarten und mit Sprinter und Wohnmobil habe ich auch schonmal an einer LKW-Säule getankt. Die LKW-Säulen sind in der Regel 1 Cent günstiger als die PKW-Säulen. AUßerdem erhalten wir auf bestimmte Tankstellen-Ketten oder Betreiber auch noch 1 Cent Rabatt pro Liter. Das sind keine großen Unterschiede.
Beiträge von sparko
-
-
Ja, darauf bin ich auch gespannt. Wenn da was kommt, was auch was bringt gegen null Sicht, wird das bei uns auch 2x montiert.
-
Naja, aber wenn man im Regen unterwegs ist und dann rückwärts z.B. einparken will, da steigt keiner erst aus, um die Kamera abzuputzen. Also da hat Mazda am falschen Ende gespart. Da würde jeder 50 Euro mehr bezahlen und dafür wäre die Kamera jederzeit auch benutzbar!
-
So muss das sein:
Nach erster etwas längeren Fahrt mit dem verbauten Navi heute gegen Mittag meinen fMH angerufen und u.A. auf die neue Firmware angesprochen.
Um 14°° Uhr war ich dann dort, ein USB-Stick wurde bereits vorbereitet und eine halbe Stunde später war die aktuelle Version 14018 drauf.
Das hat sich gelohnt. Die Dame spricht jetzt perfekt und man kann sich wieder besser auf's Fahren konzentrieren
Viele Grüße,
Norbert
Hab ich doch gesagt, die Sprachwiedergabe ist jetzt o.k., und die Erkennung des Fahrers klappt auch gut, ich habe nix daran auszusetzen, denn einige hier hatten das ja sogar ausgeschaltet, weil es so miserabel funktioniert (meine Frau gehörte unter 14016 dazu)
-
Mercedes hat seit jeher ausklappbare Kameras. Witzigerweise ist das Teil wohl mit das zuverlässigste am Stern gewesen...
Verstehe nich, wieso das nich jeder Hersteller macht.
Da muss ich dir widersprechen, am W164 (2011), V251 (2012) und am X253 (2018) waren noch KEINE RFK MIT Deckel verbaut, nur an meinem X166. Trotzdem sind die genannten Modelle auch OHNE Deckel bei Regen nicht so zugesaut, dass man gar nix mehr sieht, wie es beim CX-60 ist. Klarer Minuspunkt!
-
REDHEAD ist mein Lieblingskanal, wenn es um tote BiTDI im Multivan geht, denn ich hatte 2010 - 2011 so eine Krücke, an der VW partout nichts machen wollte in der Werksgarantie
-
Die Rückfahrkamera ist bei Regen wirklich z.k.! Also so besch.... habe ich das mit Abstand noch nie erlebt, egal, ob Mercedes, Opel oder Mitsubishi. Wenn es da was gibt und wer Bilder einstellen kann, wäre das traumhaft.
-
Er lässt mich ja nicht warten, das Ersatzteil (Lenkgetriebe) ist voraussichtlich erst Mitte Dezember lieferbar.
Mach dir nichts draus, mein R350 BJ 09/2012 steht seit heute wieder bei MB (fast 4 Wochen Wartezeit auf den Termin) wegen dem Luftfahrwerk. Zuletzt war er deswegen ab Juli für über 7 Wochen bei MB, weil es so lange dauerte, bis AUFGEARBEITETE Luftfedern vorne geliefert werden konnten..... dass das jetzt wieder etwas dauern wird, wurde mir vorhin auch schon gesagt. Also auch bei echten deutschen "Premium"-Herstellern ist nicht alles sofort verfügbar, und vom W164/X164/W251/V251 wurden über Jahre wohl etliche mit Luftfederung gebaut.
-
Eben drauf gemacht, dauerte ca. 10min.
Im ausgeschalteten Zustand Navi-Karte entnommen, Stick eingesteckt, einmal Startknopf gedrückt. Dann die Tastenkombination drücken bzw. gedrückt halten, das Display wird dunkel und wieder hell im Diagnose-Modus. Vorletzten Punkt auswählen und bestätigen, dann kommt das Fenster, wo die jetzige Version in der Mitte und die neue Version auf dem Stick rechts angezeigt wird. Bestätigen. Dann wird der file geladen, dann wird wieder das Display dunkel und die Files werden installiert. Das dauert ca. 10min., bis die Fertig-Meldung kam. Einmal bestätigen, System neu starten lassen. USB-Stick rausziehen, Navi-Karte reinstecken, und fertig.
-
Wenn mein Mazda-Händler mich 3 Wochen auf einen Termin warten lässt (wie es jetzt ist durch Personalmangel, Mercedes aber inzwischen 4 Wochen!), darf ich auch mal meckern, denn ich kann ihn danach auch nicht 3 Wochen auf die Bezahlung warten lassen, die erwartet er SOFORT bei Abholung, da konntest du nicht mal prüfen, ob das Problem wirklich beseitigt ist.
Und ich habe das Gefühl, dass die, die sich mit Updates auskannten, leider jetzt fehlen.....