Also unsere beiden PHEV stehen auch draußen, aktuell auch noch kein Carport, aber die laufen beide aktuell ohne Auffälligkeiten. Ich fahre morgens in der Regel gegen 5:30 auf Strom los und auf der Hauptstraße drücke ich die LADEN-Taste, wodurch der Benziner startet, und der dreht sauber und auch nicht besonders hoch. Das Lenkrad wird nach ca. 2min. warm, und aus der Lüftung kommt nach 3min. die erste warme Luft. Mit der Kofferraumklappe aktuell auch keine Probleme gehabt, und ich habe meine mehrfach am Tag benutzen müssen. Wir haben aktuell keinen Grund, unserem Händler auf den Keks zu gehen. Demnächst werden wir mehr auf Strom fahren, wenn der neue Stromspeicher und größere Wechselrichter in Betrieb gehen sowie endlich die Wallbox. Derzeit dauert das laden mit dem Barren zu lange und ist zu viel Aufwand für nur ca. 25km.
Beiträge von sparko
-
-
Da bin ich mal gespannt. Ich habe auch nächste Woche nen Termin bei meinem Händler um ein paar Sachen richten zu lassen. Ich habe auch fieses Knarzen, wenn die Räder eingeschlagen sind und ich dann z.B. in eine Einfahrt fahre. Hoffe dass er das zügig beheben kann.
Des weiteren habe ich das Lenkrad Problem, 12V, "Kratzen" im Getriebe im Kalten Zustand wenn ich an eine Kreuzung rolle und noch immer den klappernden Kofferraum.
Das knarzen/schrappen wie auch immer wie von dir beschrieben hatten wir an beiden CX-60. Wurde letzte Woche gefettet, eine Abstellmaßnahme läuft angeblich bei Mazda. Ein klappern habe ich auch, aber noch nicht eroieren können, von wo das kommt. Wie stellt man am besten fest, ob es vom Kofferraum kommt? Und es ist dann die Klappe selbst bzw. das Schloß?
-
……..und was hat sich mit dem Navi Update verändert?
Neuere Kartendaten? Ende Nov. kannte z.B. die Version von Sept. 23 noch nicht die neu gebaute und eingeweihte B252, die jetzige Version hat jetzt ein Teilstück davon drin.
-
Will nicht mal jemand ein vergleichbares Video machen, was bei Mazda passiert:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das würde vielleicht viele Fragen und Spekulationen beaantworten. Vielleicht wäre das auch was für Schuster?
-
Wenn ich tanke und es klickt ist mein Tank nur etwa über 3/4 Voll laut Anzeige. Wenn ich schön langsam nachtanke bis er wirklich voll ist bringe ich noch ca 7 Liter rein.
Und wie lange blockierst du die Säule für die 7 Liter? Ich zapfe immer noch so ca. 2-3l nach, aber dann gebe ich auf. Wie schrieb mal einer, einen Kanister vollmachen und den dann nachschütten geht deutlich schneller.
-
Außerdem kann der CR-V nur 1.500kg ziehen und hat nur 2WD, damit wäre er für mich raus, egal, wie gut er mir gefallen würde.
-
Was willst du uns damit sagen? Ist doch bekannt, dass das vor Weihnachten veröffentlich wurde. Ich habe unseren beiden am 29.12. ohne Mucken upgedatet.
-
Aber doch nicht, wenn ihr eure PHEV reinstellt, und die Heizung einschaltet
Gruß Dietmar
Fahr mal nach Vlotho, Porta Westfalica, Minden, Bünde, das ist alles hier um die Ecke, da ist vielen nicht nach lachen darüber. Wir sind selbst 2007 bei Kyrill abgesoffen, 2 Wochen vorher erst eingezogen, 1 Tag vorher die neue Küche bekommen. Wer 1x bei sowas fast alles verloren hat wie wir damals, hat heute auch eine Elementarversicherung. Aus der Luft sieht das noch krasser aus als am Boden....
-
kann ich leider noch nichts sagen. Seid dem ich meine Standheizung habe, hatten wir keinen Frost mehr und somit noch nicht getestet. 🫣
Keine Sorge, jetzt wird es wieder frostig. Zumindest hier in OWL, da gefrieren dann die überschwemmten Felder schön.
-
Heute ist es passiert....Der 60er (200 PS) steigt selbständig im Stadtverkehr voll in die Eisen.
GRUNDLOS!
Weiter ist Gott sei Dank nichts passiert... außer Rücken
Das jetzt auch noch. Als wenn das Knacken in der Lenkung, ein Navi mit Sprachproblemen und sich ewig aufhängt, eine Heckklappe die meint das sie ab u. an mal nicht öffnen muss, einem nicht vorhandenen Towingmodus (obwohl er in den Mazda-Prospekten so angeboten wird), die nicht korrekt eingetragene Stützlast im Fzg.-Schein (80 statt 100 kg), ungereimtheiten über die Stromversorgung des Wohnwagen über die AHK, zeitweiliger Komplettausfall des Tempomat (angeblich irgendwas verdreckt wird angezeigt)...
Mal schauen, was da noch so kommt.
Glück auf
Mit der Heckklappe hatten wir auch gewisse Erfahrungen machen müssen und heute haben wir auf BEIDE CX-60 ein Update für das Heckklappen-Steuermodul erhalten. Seit ich das Connect auf 14018 upgedatet habe, zusammen mit der neuesten Kartenversion, klappt die Sprachausgabe recht gut, und einen Total-Reset vom Navi hatten wir ganz am Anfang im Sept. 1x, da war das Navi noch nicht upgedatet und Connect 14016 noch installiert. Connect 14018 und das Navi könntest du selbst updaten und probieren, was deine Sprachausgabe dir dann rausgibt.