Beiträge von sparko

    sparko

    Bei mir verschwand die besagte Meldung nach der ersten längeren Fahrt 👍. Waren ca. 280 KM, danach ist die Meldung nicht mehr aufgetreten.👍


    Grüße Saabist 👋

    Dank dir, dann werde ich am Wochenende mal etwas rumgurken und erste Eindrücke sammeln und mit der Hoffnung, dass dann die Meldung verschwindet.

    Moin, ich hab meinen CX-60 heute abgeholt. Und was soll ich sagen, einmal ausgemacht, wieder anmachen wollen "PING PING PING 12V........" und ich konnte nur auf Benzin starten und bis zu uns fahren. SW 14016 ist drauf, PD 11.08.2023. Hat das noch wer von den letzten Abholern gehabt und wann geht das von alleine weg, oder gar nicht, sondern man muss Hand anlegen?


    Danke!

    Genau das ist der normale Weg, damit ich auch mal ein Auge zudrücke und nicht sofort die Foren fülle mit meinem Unmut! Es kann überall was kaputt gehen und die Beschaffung des Teiles inzwischen auch etwas dauern, aber es kommt darauf an, wie Händler und Hersteller damit umgehen! Und da sind aus meiner Erfahrung die meisten großen Ketten mit zig Autohäusern inzwischen ziemlich abgehoben.

    Ich glaube nicht, dass dem Hersteller das so egal ist, wenn gerade heute überall die Foren voll sind von Problemen, und die Abstellung sich ewig hinzieht. Und auch dein Händler wird einen Kontakt bei Mazda haben, um für so einen Fall eine gemeinsame Lösung zu finden, wie man die Kosten verteilt. Unser Händler hat uns bei Bestellung zugesagt, bei einem Ausfall einen Ersatzwagen zu bekommen. Sollten im ersten Jahr zu krasse Mängel auftreten, und die Abstellung ewig dauern oder gar nicht klappen, geht die Kiste zurück. Wie einfach das möglich ist, habe ich 2013 bei Opel erlebt, und da hatte ich bereits 45.000km gefahren, der Zafira Tourer war min. 12x zu Reparaturversuchen, alle ohne Erfolg, und ich fuhr das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt bereits 12 Monate.

    Wenn die nicht liefern können, würde ich hier auch auf einen Ersatzwagen drängen oder eine entsprechende Entschädigung. Du kannst nichts dafür, wenn die nicht liefern können. Zur Not müssen sie die Produktion drosseln und Teile daraus zu den Händlern liefern. Hab ich jetzt während Corona bei Maschinenbauern auch erlebt, mit denen ich beruflich zu tun habe. Da sind auch Teile aus der Fertigung genommen worden, um Maschinen bei Kunden vorrangig wieder zum laufen zu bringen.

    Sorry, hab ich vermasselt. ;(

    Ich dachte das ist zu Hause passiert.

    So eine Sch.... passiert fast immer unterwegs..... ich stehe dann beim Kunden vor einer Maschine und meine Frau ruft mich tagsüber an, was sie machen soll..... X(


    Eigentlich müsste ich von Mazda eine Entschädigung für sowas erhalten, denn sowas nervt mich richtig.

    1. Horst? Wer ist Horst?

    2. Meine Frau steht am Getränkemarkt und bekommt den Deckel nicht wieder auf, um die Kisten reinzustellen, ein paar Min. davor hat sie noch die leeren Kisten rausgenommen ohne Probleme. Hast du da den 2. Schlüssel dabei? Außerdem, dass das Schloß oder was weiss ich summt, aber sonst nix passiert, kann in meinen Augen nichts mit dem Schlüssel selbst zu tun haben....

    3. Ein paar Tage später wird der Schlüssel am Supermarkt nicht erkannt, wenn du vom Einkauf zurückkommst. Hast du da den 2. Schlüssel dabei? Und eine Meldung oder Anzeige, dass die Batterie schwach ist, kam nicht. Seit dem einen Aussetzer funktioniert der Schlüssel ja auch wieder einwandfrei....

    4. 2 Tage danach öffnet wieder der Deckel nicht am Baumarkt, sondern es summt nur.... hast du da den 2. Schlüssel dabei?


    Für meinen GL habe ich 4! Schlüssel, wovon 2 seit Kauf in der Schublade ohne Batterie liegen, weil ich sowas noch nie hatte. Und wenn die Batterie schwach ist, meldet mir das Display schon, ich solle die Batterie tauschen. Aber die CR2025 ist kleiner als die CR2032, und die CR2025 wechsle ich meist nach ca. 8 Monaten, ich schreibe immer drauf, wann zuletzt gewechselt. KeylessGo lässt grüssen.

    Meine Frau hat auch das probiert. Und sie hatte die Tage auch mal, dass der Schlüssel nicht erkannt wurde. Erst nach weiter weggehen und zurückkommen wurde er wieder erkannt. Aber nach 6 Wochen seit Übergabe kann doch noch keine Batterie platt sein in der FB?