Beiträge von sparko

    Also ich habe schon bei etlichen Anleitungen aus dem Netz festgestellt, dass diese im Laufe der Jahre aktualisiert werden, während die alten Handbücher logischerweise immer auf dem alten Stand bleiben. Ich werde für uns keine Handbücher anfordern. Beim GL hatte ich damals auch schon nur noch eine CD/DVD in der Tasche, die ich im Fahrzeug installieren konnte, und kein festes Handbuch mehr. Da funktioniert dann auch im Fahrzeug ganz prima die Suchfunktion, was Dietmar schon erwähnte!


    Unser Knaus Wohnmobil hatte damals um die 20 Anleitungen dabei, aber in der Knaus-App über die Fahrgestellnummer bekomme ich immer die neuesten Versionen von Handbüchern nachgepflegt, kann die dort runterladen und speichern und lesen und darin suchen. Auf einem Tablet sogar in einer vernünftigen Größe, und Vergrößerung etc. ist auch möglich.

    Ich habe jetzt die letzten Male als Beifahrer bei meiner Frau mal explizit auf die Spiegel geachtet. Ein flattern habe ich bei beiden nicht gesehen, und auch meine Frau verneint das. Demnach sind wir nicht betroffen.

    Die H&R sind eine Katastrophe. Wenn dann müssen die Konis rein.

    Demnach müsste das der Komplettsatz sein?:


    Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer KONI 1120-7932
    Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer KONI 1120-7932 - u.a. ✓ gratis Rückversand ✓ Beste Preise ✓ Über 5 Mio. Ersatzteile ▷ Jetzt bestellen!
    www.motointegrator.de


    Vom Preis durchaus interessant, wenn es denn wirklich eine deutliche Verbesserung gibt.

    Wenn man dem hier glauben kann, braucht man aber keine Angst haben.....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Guten Tag.


    Es tut mir leid, aber Ihre Kommentare und Vergleiche sind nicht korrekt. Alle oben aufgeführten Autos liegen um eine Größenordnung über der Preiskategorie. ;)

    Ist ein normaler GLC so weit weg vom CX-60? Der poltert heftiger als der CX-60, aber wippt mit Abstand nicht so auch am Hintern des Fahrers auf einer Autobahn! Wie gesagt, besonders spüre ich das nur bei schnellerer Fahrweise.


    Hat jetzt schon irgendwer H&R nachgerüstet und kann berichten, wie sich das verhält? Evtl. würde ich das auch investieren. Bei unserem WoMo habe ich bei Goldschmitt vorne stärkere Federn und hinten eine Luftferderung (war Auflage für die Auflastung um 500kg) nachrüsten lassen, das ist jetzt ein Unterschied wie Tag und Nacht!

    Das dein CX60 nur mit 5KW an der PV-Anlage lädt, liegt an der Größe deiner PV-Anlage ("nur" 7,5KWp)

    Unser lädt mit den vollen 7,2KW an unserer 11,6KWp PV-Anlage. Von leer bis 80% 2 Stunden.


    Gruß Matthias

    Bei uns in der Gegend ist es schwierig, einen Elektriker zu finden, der weitere 18 Module auf unser Dach packt und eine KEBA-Wallbox anbringt und ins FEMS einbindet.... wird wohl erst April/Mai etwas, da nur kleiner Auftrag..... dann können wir bis zu 20kW erzeugen bei 26,8kWp, und auch 2 CX-60 gleichzeitig laden. Wir müssen bis dahin mit nur 3,xkW laden, somit bis zu 5,5 Std. Aber alles wird besser, das wurde mir schon Anfang der 2000er gesagt, als ich noch angestellt war..... stattdessen wurde immer noch ne Schüppe draufgelegt ;)

    Nutzt von euch auch jemand einen Stromspeicher mit Wallbox-Einbindung?

    Hallo Dieter,


    also ich bin seit 2015 abwechselnd je nach dem, was ich gerade zu machen habe, mit 2.270kg (R350lang) oder 2.445kg (GL500) Leergewicht oder Sprinter 316CDI (auch um 2.500kg) unterwegs, aber so ein "schaukeln" und "unruhiges Heck" wie am Sonntag auf der A2 mit dem CX-60 habe ich in ca. 30 Jahren Fahrpraxis noch nie gehabt (nicht mal 2021 mit dem GL, als wir ziemlich viel Schnee hatten!). Aber alles, was ich bislang hier im täglichen mit meiner Frau im CX-60 gefahren bin, war wirklich sehr angenehm, da habe ich das nie zu spüren bekommen. Gut, beide CX-60 überwiegend für unseren täglichen Nahverkehr bestellt zu haben wegen vorhandener PV mit viel Überschuß, Langstrecke werde ich wohl weiter mit dem GL zurücklegen, den ich ja eh min. so lange behalten werde, wie ich einen 3,5to.-Anhänger habe.