Wir haben beide Homura PHEV im Juni in ROT und Platinum beim fMH hier vor Ort bestellt, mit Pano, Driver Assistence Paket und Convenience- und Sound-Paket für jeweils brutto 52.700 Euro. Das übrige Zubehör wie Winterräder, bei mir AHK, Kofferraummatten usw. geht auf separate Rechnungen wegen 0,5%-Regelung und Abschreibung. Du kannst dir aber den Listenpreis und den Nachlass selbst ausrechnen, wenn du den CX-60 mit den 3 Optionen im Kalkulator ausrechnest.
Beiträge von sparko
-
-
Am 06.09. bekam ich diese Mail
"IHR NEUES FAHRZEUG IST AUF DEM WEG ZU IHREM MAZDA PARTNER"
meine Frau ist gestern hingefahren zu unserem Händer und ihr roter steht frisch geliefert mit Folie auf den Felgen auf dem gesperrten Hof. Also Ende nächster Woche oder übernächste Woche Übergabe, schätze ich. Mal schauen, was Ende Juni vom Band lief, und ob wir von den alten bekannten Mängeln noch was feststellen müssen.... meiner wurde wohl erst im August gebaut und soll Ende Okt./Anfang Nov. geliefert werden.
Aktuell speist unsere Solaranlage noch min. 60kWh pro Tag ins Netz ein, weil wir es über haben, somit werden bestimmt auch ein paar km einfach so abgespult, weil der Strom so billig ist....
-
Frag doch in UK an:
KONI Special Active Damper - Part no. 8245-1439Product Description FIND THE CORRECT KONI PART NUMBER FOR YOUR CAR USING KONI WEBSITEbalancemotorsport.co.ukVielleicht können die liefern....
Im Bild die Teilenummern für den PHEV
-
Wie schnell warst Du denn mit dem Gespann unterwegs?
Ich hatte mit unseren Jeeps bei vergleichbarer Konfiguration einen Verbrauch je nach Topografie von ca. 11-13,5 Litern Diesel.
Geschwindigkeint mit Tempomat zwischen 95 und 100 KM/h.
Bin auch gerade etwas erstaunt
Gruß Saabist
Zugegeben, auf dem Großen hatte ich 2013 hinter dem Pajero auch schon 3,2to. DRAUF, also 4,2to. am Haken, und dann ganz normal BAB, aber mehr links als rechts, ich hasse nichts mehr, als hinter LKWs zu hängen. Da der erste GL schon ein 4,7l V8 war, der 2. aktuell auch, nehmen die auch einen Schluck mehr.
-
Mein GLE Coupé fährt überhaupt nicht unter 13 Liter. Ohne Hänger! 🤣
Also unter 15l kommen ist bei mir eigentlich nur auf der Autobahn möglich bei Tempomat max. 130km/h.... hat ja halt auch Ecken und Kanten
-
Wenn ich 2013 unseren 3,5to.-Anhänger (siehe Bild 1) am Pajero 3,2l mit 200PS hängen hatte und auf der Bahn auch 100 gefahren bin, habe ich im Schnitt ca. 22l gebraucht. Da sind um die 13l für mich nachvollziehbar. Hinter meinem GL mit Dampf durch die Kasseler Berge, da gehen auch 30l durch. Relativ moderat ist es nur mit meinem kleinen 2,0to.-Kasten. Hinter meinem ersten GL sieht der Kasten noch relativ moderat aus, hinter meinem zweiten GL die große Plane zeigt schon mehr die Windangriffsfläche.
-
Kommt ein X-Trail mit 1,5l in Frage oder ein RAV4 mit 2,5l, aber nur 1.500kg Anhängelast und 70kg Stützlast?
Mazda hat für mich beim CX-60 einen gesunden Mittelweg gebaut.
-
meiner hat 138000. Ich lasse es vor Übergabe prüfen. Ungedämmt keine Abnahme
Ich werde unserem Händler auch vorab sagen, dass er alles checken und evtl. noch abstellen soll, was bekannt, aber ab Werk noch nicht gemacht ist. Ihm kann es ja egal sein, ob er es direkt macht und man sofort zufrieden ist oder er nacharbeiten muss und man dann erst zufrieden ist.
-
Wenn es die Bedingungen zulassen, fahre ich auch öfters Anschlag (Abregelung 250), wenn ich z.B. zu Kunden in die Schweiz muss. Auf der A44, der A5 und A7 lässt sich häufiger auch mal eine längere Strecke schneller zurücklegen, auch manchmal auf der A2 oder A1! Aber in den Ballungsgebieten wie Ruhrpott, Köln, Frankfurt, München, geht das nicht, keine Frage. Ich finde, wo es die Verkehrslage zulässt, sollte es auch weiterhin möglich sein. Ich sehe gerade bei uns hier in OWL auf der A2 trotz Tempolimit, dass die meisten Unfälle weiterhin nur LKWs oder meist in Verbindung mit LKWs sind, so wie es auch vorher war! Wenn man den Aspekt bringt mit Einsparung Treibstoff und Abgasen, muss man auch darüber diskutieren, ob manche fossil ihre Wohnung auf 24 Grad heizen müssen, und zusätzlich noch Holz verheizen, denn hier könnte man mit einer Heizgrenze von 20 Grad auch mit dem Argument kommen, dass das reicht!!! Man muss nicht nackt im Haus rumlaufen bei Bullenhitze, sondern kann sich auch entsprechend anziehen, um es bei 20 Grad auszuhalten, und Brennstoff und Abgase einsparen.
-
Also ich finde bei den "Kinderkrankheiten" ist immer noch Luft nach oben...(Assistenzsysteme, induktives Laden, Außenspiegel,...)
Also da habe ich in diesem Jahrtausend schon wesentlich schlimmere Krankheiten an anderen Fahrzeugen erleben müssen als die Punkte, die du anführst. Wenn mir manche Assistenten zu sehr auf den Nerv gehen, werde ich sie abschalten, musste aber nicht zigtausend Euro zusätzlich bezahlen, so wie ich es jetzt bei MB habe. Mein Comand möchte manchmal gerne aus einer Ausfahrt raus, drehen, und dann wieder auf die Autobahn drauf... warum? Keiner kann es beantworten, aber es nervt, wenn ständig das Navi tönt, man solle umdrehen auf einer Route, um diese Schleife gefahren zu sein. Das lässt sich nur abstellen durch Navi beenden und neu starten! Und der Spurhalteassistent ist mir auch öfters ein Dorn im Auge....
Beim induktiv laden muss ich sagen, ich bin gerade vom Samsung Galaxy S auf ein Galaxy A54 mit 256GB für 350 Euro umgestiegen, weil ich einfach nicht mehr bereit bin, 800 Euro und mehr für ein blödes Telefon zu bezahlen. Da stecke ich gerne wieder das Kabel dran, besonders, weil das heute nicht mehr so hakelig ist mit dem neuen Anschluß. Nicht jeder wird sich ein Handy kaufen, welches auch induktives Laden kann.
Und wenn die Außenspiegel etwas flattern, o.k., nicht schön, aber ich kenne Fahrzeugserien, da flattert vor mir gerne der Unterboden und setzt auch mal auf dem Asphalt auf, das finde ich viel schlimmer.... und gerade bei höheren Geschwindigkeiten sieht man oder sah man das vor einigen Jahren eigentlich ständig auf Autobahnen. Es waren überwiegend Fahrzeuge eines bestimmten Konzerns betroffen.