Beiträge von sparko

    Die Beiden habe ich schon öfters gesehen.... objektive Berichterstattung, da gibt es wenig dran auszusetzen.


    Schönes Fahrzeug, altbewährte Bedienung anstatt ein riesiges Tablet in der Mitte, ein sehr gutes Allround-Fahrzeug in meinen Augen. Hat uns ja auch sofort angesprochen und überzeugt ;) und so wie manche der letzten Berichte sagen, sind auch die "Kinderkrankheiten" in der aktuellen Serie gut im Griff. Ich denke, wir haben alle einen sehr guten Geschmack bewiesen mit unserer Bestellung.

    BTW: Ein Fahrzeug aus dem Konzern kommt schon aufgrund von Service- Erfahrungen nie in Frage

    Mit VW habe ich auch die schlechtesten Erfahrungen ever gemacht, deswegen nie wieder was aus dem ganzen Konzern. Und mit BMW München, Dingolfing und Ergolding hatte ich vor Jahren beruflich zu tun, seitdem ist klar, auch die verdienen keinen Cent an mir. Wie war damals die Aussager des Einkäufers in München? "Was ihre Maschine kann oder welche Vorzüge sie bietet, ist uns vollkommen egal, sie muss das können, was wir benötigen. Und um den Auftrag zu bekommen, müssen sie uns zerst das GÜNSTIGSTE Angebot von allen angefragten Firmen einreichen, und vor Bestellung müssen sie uns nochmal 7% Rabatt geben!" Das war 2010 o. 2011. Aus sowas sollte man einfach seine Konsequenzen ziehen, wenn man etwas A.... in der Hose hat. Und da uns der CX-60 sehr gefällt und überzeugt hat, freuen wir uns auch weiterhin darauf. Zu meckern findet man immer überall was, es kommt nur darauf an, wie wichtig der Punkt/die Punkte sind. Und über 70.000 Euro über haben bei 2 CX-60 PHEV mit allen Paketen zu 2 GLC als Plug-In-Hybrid ist auch ein Wort!

    Wie werden denn die Preise verglichen?

    Immer wenn ich einen Konfigurator eines deutschen Premiumanbieters öffne und ein Fahrzeug mit der Konfiguration in CX-60 ähnlicher Ausstattung konfiguriere, differieren die Preise aber erheblich.


    Habe ich da etwa eine Fehlentscheidung getroffen, als ich mich für einen Wagen aus japanischer Hand entschied :/

    Geht mir auch so! Ein ziemlich identisccher GLC als PHEV kostet um die 90.000 Euro, ein X3 ca. 87.000 Euro. Q5 liegt um die 80.000 Euro.

    Uns hat der Händler die „bestickten“ Matten aus dem Original-Zubehör spendiert. Qualitativ echt toll. Unterschied zur noch teureren Variante scheint einzig deren Metalleinsatz zu sein. Ob das den Aufpreis rechtfertigt? Wir sind sehr zufrieden. Weich, absorbiert Schmutz gut, sieht edel aus. Fast 1 cm dick.

    Edit, war eh grad am putzen, grad ein Bild gemacht.

    Wir konnten beim Händler beide Ausführungen sehen und haben auch die Luxury-Matten mitbestellt, da er uns eh einen guten Preis gemacht hat. Die Pflegeleichtigkeit ist nicht zu unterschätzen, manche sind wirklich widerlich zu reinigen.

    ...es sind ja noch andere Richtung Europa unterwegs. Die Brilliant Ace und die Poseidon Leader sind am 18. bzw. 19.07. in Hofu Richtung Europa gestartet und haben hoffentlich viele schöne neue Mazda geladen - auch meinen. Aktuell sind beide Schiffe im Mittelmeer und werden am 11. bzw. 13.08. in Barcelona erwartet. Danach geht's hoffentlich schnell weiter nach Antwerpen.


    Gruß Henry

    Dann werden unser CX-30 und CX-60 wohl eher hier an Bord sein...