Beiträge von sparko

    Wie kann man nur einen Q5 mit dem CX-80 vergleichen?


    Den Q5 sollte man dann wohl eher mit dem CX-60 vergleichen und wenn man dann auf OffRoad geht, kann man bis 200 mit einem SQ5 und Macan S mithalten. Wer es nicht glaubt, ausprobieren! Die gucken einen auch ganz blöde an!!!

    Mein CX-80 hat JETZT 1.826km ohne Probleme abgespult. Auch unsere beiden CX-60 hatten noch kein ähnliches Problem.


    Mein Duschschnittsverbrauch beim CX-80 mit VOLLEM Kofferraum im OffRoad-Modus liegt bei um die 10,3l. Ich nutze den OffRoad-Modus, weil mir das ständige "Motor Aus" im Normal-Modus auf den Keks geht und ich den Tempomat oft genug nutzen möchte, was der Sport-Modus ja nicht zulässt. Wie lange die Batterieladung hält, richtet sich nach Fahrweise und Außentemperaur.

    Daxbauer


    Sehr ärgerlich für dich, Jochen, kann ich gut nachvollziehen.


    Ich habe aktuell 1.780km mit dem PHEV runter und der macht, was er soll. Heute bei 16 Grad wurden nach dem Laden 54km elektr. Reichweite angezeigt.

    Was muss ich machen, wenn meine Wallbox mal mit 221 Volt lädt und mal mit 238 Volt? Bei der Beladung ist bei uns die Spannung sehr unterschiedlich je nach Tageszeit und Wetter, somit schwankt auch die Ladeleistung etwas..... ^^


    Und obwohl unsere Wallbox auf min. 7,0kW Ladeleistung eingestellt ist, wurde gestern bei 0 Grad nur mit max. 4,8kW geladen (etwas unter 11A je Phase, obwohl max. 16A in der Wallbox eingestellt sind)


    Wir sind eigentlich auch noch in der Lernphase, wie sich das Ladeverhalten verändern kann sowie die Reichweite bei Wärme und Kälte....

    Ich würde wohl, wenn ich mit Anhänger unterwegs wäre , die AHK ausklappen lassen und dann nicht wieder anfassen, bis längere Fahrten beendet sind. Wenn ich die neue Software samt Steuergerät hätte würde ich mir da keine Gedanken machen und einfach nutzen wie üblich. Es gibt Mobilitätsversicherer, die auch den Anhänger mit einbeziehen. (da gab es ein Video - musst mal suchen).

    Ich lasse die draußen. Mein Steuergerät war ca. 2 Monate Fratze und wurde bei der Inspektion ersetzt, da tot. Bei einem Auffahrunfall ist es ein Märchen, bei ausgeklappter AHK eine Mitschuld zu bekommen! Sagt auch ganz klar der ADAC:


    Abnehmbare Anhängerkupplung
    Muss sie nach Gebrauch wieder runter?
    www.adac.de

    Jepp, funktionieren nur mit den Felgen ab Werk, zumindest beim Homura. Ob das beim Takumi usw. auch so ist, kann ich nicht sagen.

    Um nicht die Spurplatten 2x im Jahr in die Hand nehmen zu müssen, hat mir mein Händler einen 2. Satz Homura-Felgen mit tiefen Taschen besorgt und die vorher bei ihm gekauften 20" Winterfelgen für einen fairen Preis zurückgenommen.

    Ich habe letzte Woche bei 4 Grad alle Winterreifen korrigiert.


    Unsere CX-60 bekommen vorne 2,6, hinten 2,7 bar, bei Fahrt geht das halt etwas hoch.


    Mein CX-80 ist komplett vollgepackt, vorne 2,6, hinten 2,8 bar.


    Auf unserem MX30 R-EV sind vorne und hinten 2,8 bar drauf, 2,6 steht auf dem Aufkleber.


    Mit 0,2 bar mehr bin ich bislang viele Jahre gut gefahren.

    Hallo Martin, super wichtige Information. Habe heute schon Mazda Leverkusen diesbezüglich um weitere Informationen angeschrieben. Wann immer eine Info kommt,

    werde ich hier berichten.

    Grüße Karl

    Welchen Martin meinst du denn? ;)


    Da Telenav als Hintergrund einen CX-30 nutzt, wird es auch im CX-30 2025 sowie 3 2025 drin sein (stand damals auch in den ersten Informationen zu beiden 2025ern drin, im Gegensatz aktuell zum CX-60 2025, warum auch immer), ebenso steht es ja auch beim CX-80 so überall.