Weil die Qualität von Live Traffic davon abhängig ist welche Daten einfließen. Google und TomTom haben millionen Geräte die in Deutschland die aktuellen Verkehrsdaten senden. Mercedes, BMW, VAG nicht ganz so viele aber auch noch 7 stellig. Daher sind deren Live Traffic Daten verdammt aktuell und man kann sich meistens auf deren Informationen verlassen. Sollte Mazda, was ich nicht hoffe und glaube, sich nur auf die gesendeten Daten von Mazda Fahrzeugen verlassen, dann ist deren Live Traffic für die Füße.
Wären es nur Mazda-Fahrzeuge, sollte es zu großen Lücken kommen, denn während ich bei uns hier sehr viele Mazda rumfahren sehe, gibt es Gegenden, wo man nur wenig sieht, weil z.B. weit und breit auch kein Händler ist. Und welche Modelle und Baujahre senden bereits so konkrete Verkehrsdaten, um das für LiveTraffic nutzen zu können? Für MICH können das nicht nur reine Mazda-Daten sein.