Beiträge von sparko

    Da mir früher die Standheizungen häufiger die Batterien leergezogen haben, habe ich seit Jahren diese Stecker im Zigarettenanzünder, um nur beim Zündung einschalten schon zu sehen, welche Spannung die 12V-Batterie noch liefert:


    https://www.amazon.de/dp/B0CD7JS4HJ?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...


    https://www.amazon.de/dp/B093V384KK?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...


    Evtl. hast du dein Fahrzeug schon mit einer schwachen 12V-Batterie übernommen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wir haben hier eingekauft:


    Schlüssel Typ MZ5 - Top Auto Schlüsselhüllen und Schlüsselanhänger
    Schlüssel Typ MZ5: Schutzhülle Cover (HEK58) passend für Mazda Schlüssel inkl. Schlüsselanhänger - Premium Leder Cover passend für Mazda Schlüssel + Anhänge
    carocase.com


    Fühlen sich seit über 1 Jahr sehr hochwertig an.


    Für die Taste für die Alarmanlage ist nicht überall eine Aussparung, aber z.B. bei den Lederhüllen kann man den Knopf trotzdem betätigen, falls benötigt.

    sparko


    auf dem letzten Bild steht in der Beschreibung zum Menüpunkt was von „abonnementbasierte Echtzeitverkehrsdaten“. Also ist ein Abo erforderlich?


    Gruß Dietmar

    Genau das habe ich mehrfach gefragt, aber keine Antwort hierzu bekommen, sondern nur eine neue SD-Karte. Aber angeblich gibt es keine Beschränkung! K.G. hat diese Aussage von seinem Händler erhalten. Nur warum funktioniert es bei mir nur wenige Tage am Stück ab Monatsanfang und dann ist ganz plötzlich Feierabend bis zum Monatsende? Seit Ende Nov. keine Aussage hierzu.....

    Nein, leider nicht.

    #sparko

    Die Einstellungen hab ich genau so. Die Datenpfeile bei 10 mal starten vielleicht 1 mal. Danke für die vielen Infos. Ich werde auch mal an Mazda schreiben.

    So lange Live Traffic in seinem Datenpaket ist, sind die Pfeile auch ständig am aufleuchten! Ich habe das jetzt seit Nov. beobachtet, weil es bei mir eben die meiste Zeit nicht funktioniert und es keine Aussage gibt. Von Mazda wurde mir gesagt, es müsse eine Route aktiviert und ein Handy gekoppelt sein, selbst Alexa wurde mir vorgeschlagen.... aber siehe die Bilder von heute. KEIN Handy, KEIN Alexa, KEINE Route, und ich bekomme Live Traffic-Daten (da ich mich anscheinend im neuen Datenpaket von März befinde). Sobald ich eine gewisse km-Zahl und/oder Std. unterwegs war, war es wieder neu tot. So ist es jetzt seit Abholung des Fahrzeugs. Darum habe ich dich explizit gefragt, wieviele km dein Fahrzeug gelaufen hat und ob es neu war und kein Vorführer. Dann hätte nämlich bereits das Datenpaket leer gewesen sein können. Aber dann müsste es ab dem 01.03. was anzeigen.

    Hier mal ein paar Bilder von mir heute früh.


    Nach Start des Systems kommt erstmal nur die nackte Karte, dann kommen nach kurzer Zeit unten rechts im Balken die 2 Datenpfeile und dann bauen sich die farblichen Markierungen neben den größeren Straßen auf.


    Wie zu sehen ist das Bluetooth-Symbol dunkel, weil KEIN Telefon verbunden ist! Es muss zur Darstellung keines angemeldet sein!


    Außerdem die 2 Punkte, die gesetzt sein müssen, damit was kommt!


    Meine Feststellung seit Anfang Nov.: Ich bekomme Live Traffic pro Monat für etwas über 1.000km und/oder eine gewisse Anzahl Stunden (im Nov. und Dez. immer etwas über 500km bzw. xx Stunden ab dem 01. und 15. eines Monats), danach ist Live Traffic tot bis zum Erreichen des nächsten Datums! Am 14.01. habe ich nach Vorgabe von Mazda eine neue SD-Karte erhalten mit der Vorgabe, diese erstmal nicht upzudaten. Diese hat im Jan. einige Tage funktioniert, war dann wieder tot, ab dem 01.02. hat Live Traffic bis zum 08.02. funktioniert, war ab dem 09.02. wieder total tot (auch KEINE Datenpfeile in der Zeit!!!) und seit dem 01.03. habe ich wieder Live Traffic. Leider warte ich seit Dez. auf eine klare Aussage, ob es ein Datenlimit gibt, nur mit einer Nutzung von weniger als 1/3 bin ich ganz und gar nicht zufrieden! Dann sollen sie Live Traffic nicht bewerben, wenn es die meiste Zeit tot ist. Ich habe das gerade gestern wieder bebildert an Mazda geschickt.

    Ich habe heute viel rumprobiert. Die Pfeile rechts unten erschienen heute nur ganz kurz einmal. Ob die Straßen farbig markiert sind ist Zufall. Bei 7 Fahrten im Laufe des Tages erschienen die Markierungen nur einmal. Gesperrte Straßen und zwei Dauerbaustellen wurden einmal angezeigt, waren beim nächste Start aber wieder verschwunden. Mich würde auch interessieren, was die Symbole rechts unten auf dem Navi Bildschirm bedeuten. Seit heute Nachmittag ist noch ein "Blitzsymbol" hinzugekommen.


    Ich habe festgestellt, dass ich in den Navi-einstellungen meinen Standort freigeben muss. Wenn ich das deaktiviere und wieder aktiviere erscheinen sofort die beiden Pfeile und die Straßen werden farbig markiert. Beim nächsten Start passiert das nicht. Also wieder Standortfreigabe deaktivieren und aktivieren. Das kann doch nicht normal sein. Hat jemand eine Idee?

    Das, was bei dir hier blau zu sehen ist, sind die normalen Autobahndarstellungen, aber keine Live Traffic-Informationen. Die Live Traffic-Daten sehen aus wie das Bild, das ich oben eingestellt habe!


    Damit die Daten angezeigt werden, muss NICHT zwingend ein Handy verbunden sein, ebenso muss Alexa NICHT aktiviert sein! Als ich meinen CX-80 damals noch abends auf die Schnelle abgeholt habe, kamen die farbigen Streifen bereits nach wenigen Minuten und da war Alexa nicht angemeldet und auch noch KEIN Handy verbunden! Das habe ich erst später angemeldet!!!


    Die App funktioniert bei dir? Dann hast du die Übertragung der Daten freigegeben im Auto! Ich nutze die App auf einem Telefon, welches bei mir im Auto NICHT verbunden ist. Ich habe ein reines Telefon, welches ich NUR im Auto anmelde und verwende und zwar nur zum telefonieren!

    so, das war es leider - gestern den CX-80 PHEV Probe gefahren. Danke hierbei an meinen fMH - das Autohaus Lietz in Steyr.
    Was soll ich sagen, ein wirklich tolles Auto, aber leider ist er, in dem für uns wichtigen Punkt, durchgefallen: die unzureichende Höhe des Kofferraums (der Hundetest war negativ).

    Tut mir leid für dich, aber der Kofferraum für ein 5m-Auto ist wirklich nicht groß ausgefallen, was aber eben mit an dem Platzbedarf für die 7 Sitze liegt. Ich musste auch einige Sachen, die ich früher immer im Kofferraum dabei hatte, aussortieren oder liegen heute auf Rückbank oder im Fußraum hinter mir.


    Schade, dass Mazda für andere Märkte 5- und 7-Sitzer gebracht hat.... der CX-70 wäre genau meins gewesen.