Beiträge von sparko

    Fahr am Besten selbst BEIDE Versionen! Jeder empfindet das anders, denn Jeder ist auch von vorher was anderes gewöhnt gewesen! Ich habe jetzt seit 2015 parallel 2 MB mit Luftfederung gefahren, meine Frau zuletzt einen GLC ohne. Müsste ICH den meiner Frau so jeden Tag fahren, würde ich unserem Händler jede Woche 3x auf den Keks gehen.....

    Wenn ich einige Beiträge hier im Thread lese komme ich etwas durcheinander.

    Es wird immer darauf verwiesen die Konis verbessern die Stabilität und das Fahrverhalten dramatisch. Jetzt lese ich aber des Öfteren diese Verbesserung geht zu Lasten des Komforts.

    Meine Frage über welche Komfortabstriche sprechen wir? Ist das eher ein subjektives Gefühl oder wird das Auto durch die Umrüstung z.B. noch straffer oder was auch immer?

    Wir haben z.B. einige dieser Dinger in unseren Nachbarstraßen, durch die wir leider fast täglich müssen. Mit dem meiner Frau und den Originaldämpfern aus Juni 23 schiebst du am besten dein Auto darüber, vorne ist o.k., aber hinten fängt dann ein Gewippe an, das macht KEINEN Spaß. Dazu der sehr unruhige Geradeauslauf bei schnellerer Fahrt, sobald die Bahn nicht absolut eben ist, weil hinten alles wippt und nach rechts und links schwingt. Die Koni´s fühlen sich etwas "stabiler" an, aber über die "Dinger" kann ich problemlos fahren, ohne dass man meint, man würde hinten abfliegen, und bei schnellerer Fahrt und gerade auch schlechteren Strecken schaukelt der CX-60 kein Stück mehr, ebenso läuft er auf der Autobahn auch einfach geradeaus, was bei meiner Frau ganz und gar nicht der Fall ist! Wir warten jetzt seit Ende Mai auf die F-Dämpfer und wenn die keine deutliche Verbesserung bringen, kommen auch Koni´s rein. Da ist es egal, ob er sich etwas "straffer" anfühlt. Für MICH fühlt sich das noch nicht unkomfortabel an.


    Das Schlimme ist ja einfach, wenn man mal den MX-30 R-EV fährt, der 1.887kg im Fahrzeugschein als Leergewicht stehen hat und deutlich weniger als ein CX-60 PHEV kostet, da diskutiert keiner im MX-30-Forum über ein schlechtes Fahrwerk, weil dieses von Mazda einfach super ausgeglichen abgestimmt ist. Sie können es doch eigentlich......

    Also ich hab das schon probiert, bei meinem funktioniert das nicht.


    Muss der Motor laufen, oder alles aus sein?

    Bisher hab ich es mit Zündung und mit Motor an versucht

    Also die 3 Tasten gleichzeitig passt schon, aber hast du die auch ein paar Sek. gedrückt gehalten? Dann wird das Display schwarz und dann kommt das Menü. Es reicht, wenn du ohne Bremse die Start-Taste drückst, um Radio zu hören etc.

    DetBir

    Hallo, habe von Anfang an bei meinem fMH einen Komplettsatz WR Bridgestone gekauft und vergangenen Winter auch dort montieren lassen. Probleme gab es keine. M.W. sind auf dem CX-60 18-Zoll Reifen zugelassen. Grüße Karl

    Auf dem Prime-Line sind ja auch nur 18" ab Werk drauf, auf die könnte man ja auch WR aufziehen. 18" geht defintiv.


    Prange liefert ja z.B. 18"-Felgen für den CX-60:


    Räder und Tieferlegung
    Mazda original Zubehör und Ersatzteile im Online Shop Autohaus Prange. Ihr autorisierter Mazda Servicepartner im Kreis Osnabrück.
    www.prange-shop.de

    Das kann ich nicht beurteilen, da ich mit dem Hänger nie gefahren bin. Wollte aber nicht riskieren das mir die Kinder das Auto vollkotzen auf der Urlaubsfahrt nachdem ihnen mit der e-Version schon nach einer halben Stunde schlecht war 😬


    Beste Grüße,

    Alex

    So ging es meiner Frau mit ihrer Mutter, als die mal etwas länger unterwegs waren..... und die ist eigentlich nicht so anfällig als ehemalige Landwirtin....


    Ich hoffe, dass die F-Dämpfer bald mal kommen, jetzt kommt noch das RT-Modul dazu (und die bei mir verbaute Version ist auch beim MX-30 aus PD 01/24 drin, also gleich mehrere bestellen)

    Weiß hier jemand von welchem Hafen in Japan die Schiffe abfahren und an welchem Hafen sie hier ankommen?

    Ich habe bislang immer Antwerpen als Ausladehafen gelesen. In 2023 kamen unsere beiden CX-60 und der CX-30 von dort, und auch der MX-30 wurde von dort zum Händler geliefert.

    In Japan sollte es mehrere Beladehäfen geben. Hofu ist einer, meiner ich. Man kann auf marinetraffic auch die Autofrachter sehen, die dort anlegen.

    Schönen Guten Morgen,
    habe meinen CX60 PHEV in Platinum-Quartz mit PAN am 19.04.2024 bestellt. Vor einer Woche kam auch die Mitteilung "Produziert und Geprüft".
    Jetzt bin ich gespannt wann die Verschiffung erfolgt. Mein Händler meinte ich kann mich auf Mitte September einstellen um das Auto in Empfang zu nehmen. Das wären dann ziemlich genau 5 Monate

    Es gab letztes Jahr mal eine Aussage "ca. 10 Wochen ab PD" und bei uns passte das fast wie die Faust auf´s Auge.