Ich habe die nächsten Tage ca. 2.000km vor mir... mal schauen, ob es wieder auftritt.....
Beiträge von sparko
-
-
Ich habe gestern was ganz komisches gehabt.
Am Büro um 16:34 rückwärts gefahren, angezeigt wurde mir das Bild hinten als Standbild, nur die gelben und roten Linien änderten sich nach Lenkeinschlag. Im Bild sieht man die Fahrzeuge HINTER mir, im Bildhintergrund sieht man aber die Fahrzeuge, die schon rechts vor mir sind! Vor Allem, ich lenke um 16:34 nach rechts laut dem rechten kleinen Bild, aber hinten die Linien zeigen eigentlich den genau entgegengesetzten Lenkeinschlag an, oder nicht?
Umgeschaltet auf Vorwärtsrichtung wird mir als Standbild die geklinkerte Wand angezeigt, vor der ich vorher gestanden habe und zurückgesetzt habe (hinten rechts die gleichen Fahrzeuge zu sehen wie vorher beim Rückwärtsbild).
Während der Fahrt mehrmals die Kamera aktiviert in den 3 Ansichten und überall war die geklinkerte Wand als Standbild drin.
Zuletzt war ich 2min. in einem kleinen Laden, schnell was holen, steige ein, da zeigt die Kamera um 16:47 immer noch das alte Standbild bis zu Hause.
Erst nachdem letzte Nacht das Auto stand und ich heute morgen nochmal probiert habe, ging die Kamera wieder normal. Hat das auch schon jemand gehabt?
-
Die sind doch lieferbar? Hatte das beim sfMH Dienstag letzte Woche angetönt, worauf er die bestellt hat - diesen Donnerstag montiert. Quasi innert Wochenfrist. Kommt ja für ganz Europa via MLE, Belgien.
Bei euch vielleicht, hier nicht. Bestellt wurden die Ende Mai. Aber in der Email von Mazda Deutschland stand auch, dass es wohl bis zum Q3 dauern würde. In der Schweiz wird das evtl. vorrangig behandelt, da ihr ja auch mehr bezahlen müsst für eure Autos.
-
Genau!
???
Für mich sind die "F" die 3. Generation
Der PHEV hatte eine Erstausführung, die Ende 2022? umgestellt wurde. Dann wurden die "E" bis Ende August 23 verbaut, und jetzt gibt es die "F" als 3. Generation. Oder bin ich da falsch informiert?
Meine Frau hat mit PD 06/23 ja auch noch die schaukeligen "E" drin und "F" werden eingebaut, wenn sie denn mal geliefert werden. Heute bei Abholung des MX-30 erzählte unser Händler, sie hätten den Pollenfilter dafür mitbestellt, und gekommen seien 15 St. anstatt einem
-
Wir haben heute unser neues Familienmitglied erhalten, mit dem ich eben einmal den Akku leergefahren habe. Da muss man sagen, das Fahrwerk im MX-30 hat Mazda toll abgestimmt, komfortabel und ausgeglichen, ruhig, Warum das im CX-60 so danebengegangen ist, muss man sich fragen. Da denkt niemand über KONI oder sonstige Veränderungen nach. Evtl. hatte man dem Konstrukteur beim CX-60 schon gekündigt?
-
Ganz genau, es ist dann tatsächlich auch erst aufgefallen als den Sitz wirklich jemand benutzen wollte und der Gurt kaum rausgezogen werden konnte. Keine Ahnung wie das durch die Kontrolle ging, aber bei meinem Montagsauto waren wohl generell alle ein wenig betrunken. Nun gut jetzt ist es gerichtet und irgendwann hab ich alle Kleinigkeiten behoben
Montagsauto wäre für mich, wenn jeden Tag sporadisch alle Anzeigen aus- und wieder angehen würden oder manche Systeme grundlos ständig blinken und piepen oder ich ständig im Notlauf unterwegs wäre. Und wenn das dann keiner beheben kann in zig Monaten. DAS kann dir den letzten Nerv rauben!!! Beim Einbau der AHK wird ja unten auch was ausgeschnitten, wodurch die ganze Verkleidung etwas instabiler wird und durchaus Geräusche erzeugt. Später haben sie hinten noch ein paar neue Clipse eingesetzt, wodurch das Ganze nicht mehr so wabbelig ist, und alles ist ruhig.
-
Ich war 1991 als Azubi mit dabei, als in Bielefeld der Stadtbahntunnel eröffnet wurde. Dazu mussten kurz vorher alle neueren Stadtbahnwagen eine andere Software für den neuen Signalbetrieb im Tunnel bekommen. Da wurden EPROMS rausgenommen, gelöscht, die neue Software draufgespielt, und dann die EPROMs wieder eingesetzt..... das waren noch Zeiten, nix Laptop dran oder so. Kann sich heute eigentlich keiner mehr vorstellen.
Die ganze Updaterei werden wir wohl dann mit erledigen lassen, wenn im Sept. der Service bei meiner Frau fällig ist, und bis dahin auch die neuen Dämpfer da sein sollten. Hat denn jetzt beim PHEV auch irgendwer ein Update bekommen für das Getriebe, wodurch das sanfter schaltet? Das wäre der Punkt, der mich sehr freuen würde, wenn man das noch etwas smoother hinbekommen würde über ein Update. Alleine beim sanften Anfahren das leichte rucken vom 1. in den 2. Gang, bei unserem Sprinter aus 2012 mit Automatik merkt man davon gar nichts! Das sollte doch kein Hexenwerk sein....
Ich bin gespannt, wie sich Ende des Jahres der CX-80 beim Schalten verhält.
-
Ich habe die Anhängerkupplung gleich mitbestellt, aber die wird ja immer nachträglich verbaut. Letzte Woche musste ja auch das Steuergerät der AHK gewechselt werden, vielleicht ist es auch da passiert. Nun gut es ist behoben.
Ich dachte nur, ich schreib das mal vielleicht fällt es dadurch auch noch jemand anderem auf, ist ja auch nicht ganz irrelevant.
Aber so konnte doch der Gurt auch eigentlich gar nicht über der Lehne rauskommen bzw. wurde beim Sitz zurückklappen hochgedrückt. Da hätten die beim Einbau der Verkleidung schon sehen müssen, dass das so nicht passt. Egal, auf jeden Fall sollte sowas so in keinem Werk durch die Endkontrolle kommen.
-
Du nimmst 6l, ich mache das ähnlich mit nur noch 5l-Kanistern bei unserem Wohnmobil, da 10l-Kanister mehrmals überliefen beim nachfüllen. AdBlue-Anzeigen sind wie in die Glaskugel schauen.....
-
Da hast du aber eine fleißige Werkstatt, die so spät noch am updaten ist.....
Als meiner zuletzt Ende März zahlreiche Updates erhalten hat, kam auch eine Meldung nach der Anderen über Störungen in der App... zeigt aber, das auch wirklich was gemacht wird.