Beiträge von Juli1311

    Ich hab die von Thule montiert und in der Schweiz CHF 320.- bezahlt. Bei Mazda wäre der Träger CHF 541.-.
    Folgendes habe ich bestellt:
    2x Thule WingBar Edge 104 Black 721520

    1x Thule Edge Fixpoint 720700

    1x Thule Kit 187186

    Danke für die Auflistung.

    Nur für mein Verständnis: die Dachleisten von Mazda für 60€ benötige ich dennoch oder?

    Hallo zusammen,


    ich habe so auf die Schnelle noch nichts finden können deshalb der separate Thread:


    Hat schon jemand einen alternativen Dachträger am CX60 montiert, also nicht den Originalen von Mazda?


    Dass man die Aufnahme beim Mazda Händler bestellen und einbauen lassen muss ist mir bekannt. Aber den Preis für die Originalen Träger von 400€ will ich eigentlich nicht ausgeben.

    Die Thematik der Restreichweite beim PHEV ist tatsächlich ein gern diskutiertes Thema, grad auch in den Gruppen bei Facebook & Co. Meist wird im Frühling lamentiert, dass er für den Akku "nur" 50 km angebe etc. Da hilft einfach mal, den Akku ganz runter auf die Restkapazität von 8% zu fahren und dann zu laden. Denn die im Winter, bei Kälte geladenen Zellen haben weniger Kapazität als die bei 20 Grad geladenen. Jetzt, im Sommer, komme ich ohne Probleme auf 60 - 65 km E-Reichweite, wenn ich tagsüber im Geschäft (Schattenparker) auf 90% voll lade und dann abends nach Hause fahre. Ich hatte es schon mal erwähnt, ein Arbeitsweg ist bei mir 15 km, 30 km täglich - auch im Winter komme ich also hin-/zurück mit einem Akku.
    Die Thematik der Verbrenner-Reichweite und dessen angezeigter Durchschnittsverbrauch wurde hier von Humora bestens dargestellt. Für jeden, der seine tatsächliche Reichweite eruieren möchte (bei mir ist das "auf Strecke" schon auch relevant), ist der Kniff mit einer OBD2 Auslesung angesagt. (Siehe entsprechende Threads). Daraus ersehe ich den tatsächlichen Tank-Füllstand auf den Deziliter genau, zusammen mit dem aktuellen Durchschnittsverbrauch während der aktuellen Fahrt, auch via OBD2 ausgelesen, lässt sich die tatsächlich zu erwartende Reichweite wunderbar eruieren.
    Natürlich lässt sich lamentieren, wieso Mazda das nicht direkt so programmiert hat, in einer erweiterten zweiten Anzeige, aber, ganz ehrlich, wenn ich das für ca. 50 Euros nachträglich selber tun kann, verschwende ich keinen zweiten Gedanken daran.
    Nullt man die Tageskilometer (A oder B) nach dem Volltanken und rechnet dann die tatsächlich erreichten Kilometer mit einer Tankfüllung beim nächsten Tankvorgang aus, kommt man dann auf den angezeigten Durchschnittsverbrauch.

    Welchen OBD Stecker hast du?

    So muss Service sein!

    Bin gerade beim fMH. Aussage vom Verkäufer: Die 2026er Modelle werden nicht mehr unter die 0,5%-Regelung fallen. 2025er Modelle, die 2026 erst zugelassen werden, fallen aufgrund einer Sondergenehmigung weiterhin unter die 0,5%-Regelung, wenn die Zulassung bis 31.12.2026 erfolgt.


    Gruß Dietmar

    Moin, das ist ne Aussage, top.

    Aber ab wann das Modelljahr 2026 bestellbar/gebaut wird ist dir nicht bekannt?


    Wenn man bei uns nun einen neuen Dienstwagen (Mazda cx60 phev) bestellen würde, würde dieser nicht mehr die 0,5% Versteuerung erhalten, so steht es dort als Info.

    Juli1311


    das wäre natürlich ein Ding bei (unverbindlichem) Liefertermin erst in 2026. Da wünsche ich dir, dass dein CX-60 noch dieses Jahr kommt und zugelassen wird, unabhängig von evtl. Änderungen, die 2026 greifen.


    Gruß Dietmar

    Ich glaube, das greift erst mit Modelljahr 2026 und aktuell ist auch auf der Mazda Seite nichts vom Modelljahr 2026 zu lesen, zumal die Werte (CO2 und Reichweite) noch zu der 0,5% Versteuerung passen.