Meiner geht am Montag zur Update-Pflege. Es werden alle Steuergeräte gecheckt (neben Rückruf- und SSP-Aktionen habe ich noch einiges andere bemängelt). Ich habe meinen fMH gebeten, den Rückruf wegen dem Lenkgetriebe gleich mitzumachen, auch ohne KBA-Brief bzw. Anzeige bei MAZDA-Rückrufe. Mal schau‘n, was alles gemacht wird, und vor allem, wie sich die Maßnahmen auswirken. Bin gespannt.
Gruß Dietmar
Das wird kein Problem sein.
Das update zum Getriebe würde ich mir überlegen. Wenn Du aktuell zufrieden bist, würde ich es nicht durchführen lassen. Bei mir wurde es eher schlechter.
Es ist vollbracht. Lenkgetriebe sowie Steuergeräte (VMC, PCM, TCM, FSR, RSR), aus Rückruf- und SSP-Aktion, sind auf den neuesten Stand gebracht.
Das TCM-Update (inklusive Anlernen beim fMH) ist der Kracher. Viel geschmeidigeres Schalten, und vor allem ist dieses sinnlose 2 bis 3 Gänge Runtergeschalte im Tempomat-Modus vorbei. Da hat MAZDA auf uns Kunden gehört.
Ob das Radarsensoren-Update ggf. auch das fast unmögliche Fahren im MRCC-Modus (bremst das Auto ständig ein, wenn Fahrzeuge überholt werden) verbessert hat, kann ich erst die nächsten Tage überprüfen. Wenn das der Fall sein sollte, bin ich für den Moment restlos zufrieden mit meinem CX-60.
Das Update zur 12 Volt Batteriemeldung kommt leider erst frühestens im März.
Gruß Dietmar