Tieferlegungsfedern = Achsvermessung.
Hat Schuster nur nicht erwähnt, genau wie die Abnahme der Spurverbreiterung sowie die Kosten. War ja aber auch nicht das Thema des Videos.
Gruß Dietmar
Tieferlegungsfedern = Achsvermessung.
Hat Schuster nur nicht erwähnt, genau wie die Abnahme der Spurverbreiterung sowie die Kosten. War ja aber auch nicht das Thema des Videos.
Gruß Dietmar
Meiner nicht. Hat ja auch nichts mit Garantie zu tun.
Gruß Dietmar
Achsvermessung sollte die Werkstatt schon können. Oder man fährt danach zum Spezialisten.
Achsvermessung ist nicht nötig nach Dämpfertausch, nur nach Federntausch.
Gruß Dietmar
Gibt es beim Einbau der Koni einen Umstand, der begründet, dass es besser bei Mazda gemacht wird ?
Nein, gibt es nicht. Kannst Du auch selber machen, oder in einer dir genehmen Werkstatt.
Gruß Dietmar
Vielen lieben Dank nochmal Dietmar.
Gerne. Da hast Du ja ein schönes Schnäppchen gemacht
Gruß Dietmar
Es wurde in den Kommentaren des Videos von Kunden etwas von 1500€ +- gesprochen. Kann man das so bestätigen?
Ich denke, ohne die Kommentare gelesen zu haben, dass es sich um den Preis für den Komplettumbau handelt.
Gruß Dietmar
Danke für deinen Beitrag, @GarfieldMZ, hat uns allen hier in diesem Forum weitergeholfen.
Gruß Dietmar
Feuchtigkeit am Türgriff => funktionslos? Wenn das die Ursache wäre, ist das ein Fall für MAZDA. Habe in mehr als 7 Jahren mit meinem Mazda 3 diesbezüglich nie ein Problem gehabt.
Gruß Dietmar
Dietmar musste die Spurverbreiterungveingetragen werden?
Gruß Frieder
Ja, ist abnahmepflichtig.
Gruß Dietmar
Trotz einiger, technischer, Unzulänglichkeiten in den Aussagen ein sehr gutes Video Wie Schuster schon sagt, es ist ein Komplettumbau. 3 Sachen zu ändern ist schon was anderes, als nur die KONI‘s einzubauen. Ich habe die KONI’s und Spurverbreiterungen drin. Tieferlegung überlege ich mir noch. Empfehle aber jedem, sich zumindest die KONI‘s einbauen zu lassen.
Gruß Dietmar