Ich habe hier im Forum eifrig mitgelesen, da ich notgedrungen nach einem Totalschaden auf der Suche nach einem neuen Auto bin. Der CX-60 hat es mir angetan, auf Grund kürzerer Fahrtwege der PHEV.
Nun habe ich kürzlich bei einem gebrauchten aus Ende 2023 zugesagt und stehe kurz vor der Vertragsunterschrift. Und genau heute lese ich diesen Beitrag. Dabei war doch die Mazda App bzw. die Fernklimatisierung ein wichtiges Feature für mich.
Nach etwas Überlegung bin ich aber für den Fall einer Abschaltung der App und des eCalls dennoch beruhigt. Vielleicht helfen diese Gedanken ja jemandem anderen ebenfalls.
- Die Klimatisierung geht auch per Timer. Meistens weiß ich, wann ich wieder losfahren werde und es gerne warm/kühl hätte, daher reicht ein Timer.
- Da ich Apple CarPlay nutze, weiß ich wo mein Auto steht und habe stets die neueste Navigationsdaten inkl. Stau etc.
- Updates kann ich selbst bzw. der fMH einspielen.
- Neuere iPhones haben einen eCall eingebaut. Der wurde bei meinem Unfallgegner auch tatsächlich ausgelöst, funktioniert also. Wie das bei Android Geräten ist weiß ich nicht.
Dennoch bin ich sehr gespannt, wie Mazda das Thema lösen möchte. Wir haben schließlich eine Funktion gekauft, die regulatorisch relevant ist.