Komisch, meiner riegelt nicht zu, wenn der Schlüssel im Wagen ist? Zudem gibt er ein Warn zeichen beim Aussteigen?
Beiträge von CH-60
-
-
Nach dem diesjährigen Kroatien Trip und einigen gräuslichen Bodenwellen auf den italienischen und kroatischen AB (die Höchstgeschwindigkeit landesüblich eher als „Empfehlung“ verstehend) kann ich bestätigen, der Wechsel der hinteren Dämpfer auf die F-Version ist der Bringer. Kein Nachwippen, kein Versetzen. Und erneut hat der Wagen auch ansonsten seine Reisequalitäten gezeigt.
-
admin das Thema des Threads ist PHEV Batteriepflege. Ichbitte darum, die Beträge ab #9 in einen eigenen Thread zum Thema Batterie Diesel Mildhybrid zu überstellen. Man hat sich grad meilenweit vom Thema entfernt.
Edit: am einfachsten in den neuen „Battery state of health“
-
Wieso sollte man vor verlassen des Wagens die Klima abstellen?
Und nein, auch im Winter geht die Klima mit an, bis auf bei ca. 4 Grad. Natürlich braucht’s den Kompressor da nicht zum Heizen, aber zum Entfeuchten.
-
Heiko wenn Du dich ab dem Navi Deutsch nervst, kannst Du auch selber auf 14018 updaten. Einfach ASH8 im CX-70 Forum anschreiben. Haben sehr viele von hier gemacht. Wird auch im Thema „Software Updates“ in unserem Forum beschrieben.
Wenn die Personenerkennung, d.h. DPS, immer noch zickt, wurde das letzte Update von Anfang Juli wohl nicht gemacht. Denn das hat endgültig Abhilfe geschaffen. So oder so, was Dein Händler sich erlaubt, ist m.E. eine Sauerei. Da täte ich gar Mazda direkt mit einem „geht so Kundendienst?“ anschreiben. Da kriegt der nämlich zumindest schlechtere Noten, was in seine Marge beim Fahrzeugkauf einfliesst.
-
Innert 15 min gekommen? Wow. Hast Du ein Ersatzfahrzeug bekommen?
-
Mein aktueller Gedanke
„Zur Mazda App wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem„
-
Für die ersten Schritte kann man aber ein beliebiges Tablet oder älteres Smartphone verwenden, wenn es maximal Android 13 installiert hat.
Kurze Ergänzung: die meisten OBD2 Apps funktionieren auf jedem Smartphone, ob Android oder iOS, gleich welches Betriebssystem. Einfach via Bluetooth verbinden.
Die AI Box (bspw. Carlinkit) braucht man lediglich, um die Apps auch aufs Mitteldisplay zu bringen. Weil man da eben im google play Store aus dem vollen schöpfen und mehr Apps runterladen kann, als Android Auto oder CarPlay original bieten. (Bspw. eben so ODB2 Diagnose Apps). Der User einer AI Box "streamt" nicht seine OBD2 App vom Smartphone darauf, sondern zieht die App aus dem Store und verbindet die via Bluetooth mit dem OBD2 Leser.
-
Kurz zur Ergänzung des OBD2 Adapters: LE Standard ist für Apple User zwingend. Da es sich um die Art des Bluetooth Protokolls handelt. Bei Amazon etc. gibt es die in bereits guter Qualität für um die 45 Euros. Wichtig ist neben dem Protokoll ein Batterieschutz, d.h. dass man den angesteckt lassen kann. Die sind mit Carscanner oder anderen Apps aus den Apple und Android Stores kompatibel. Da Carscanner in der PRO Version ca. 8 Euros kostet, kommt man so relativ günstig zur Lösung.
D.h. es gibt "freie" Systeme, und dann solche, die proprietär nur mit der eigenen App funktionieren. Und die kosten dann schnell über 100 Euronen, grad wenn die MX+ drinsteckt.
Infos zu den OBD2 Steckern und deren Qualitäten:
https://www.carscanner.info/choosing-obdii-adapter/Preis/Leistung von Vgate
https://www.amazon.de/TONWON-vLinker-Bluetooth-Diagnosescanner-Andr...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
ich hatte diese geordert. (8GB/128GB), Android 13 (EAU Version).
2024 CarlinKit CarPlay AI Box Android 13 SM6225 QCM6125 8-Core Android Auto Wireless CarPlay Adapter WiFi 4GLTE Connect GPS 64G 128G FOTA Upgrade für kabelgebundene CarPlay-Autos - AliExpress 34Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com