Dosierung Ladestrom, wie schon erwähnt, lässt sich das am Wagen selber nicht regeln. Hatte auch an den Juice booster gedacht, um zuhause eine schnellere Lösung zu haben. Insbesondere in Verbindung mit der Variabilität beim Reisen. Bedingt jedoch ebenfalls, dass der Elektriker eine stärker abgesicherte Leitung legt. Wie man es dreht und wendet, bei uns in der Schweiz kostet sowas rund 2‘000 CHF.
Letztlich geht es ums günstige Laden des PHEV. Um möglichst günstiges Vorankommen. Ladezeit ist nicht prioritär, mir genügt das Laden über Nacht im günstigen Niedertarif (29 Rp./KWh). Damit lege ich die tägliche Distanz zur Arbeit und zurück rein elektrisch zurück. Auf Reisen macht das teure Laden an einer Säule keinen Sinn, einzig ein Laden am Zielort, so es denn Anschlüsse hat. Im Geschäft lade ich mit dem „Mazda-Ziegel“ für zuhause habe ich einen Einstellbaren - 6,7,8 A - von Ratio gekauft (ca. 320 CHF). 7,5 Meter Kabel. Für die Batterie-Lebensdauer ist ein langsames Laden zuträglich, die mit 13A abgesicherte Leitung wird auch nicht so gestresst, einzig der Ladeverlust ist beim Laden mit Haushaltsstrom etwas höher. Fällt aber bei der Limitierung des Bord-Laders nicht so ins Gewicht.
Wallbox wäre bei mir nur ein Thema, wenn ein Vollelektrischer ansteht und ich eh noch in eine PV investieren würde. Muss natürlich jeder für sich abwägen.
1003D95F-2B47-4822-AAE1-D51D03F0145E.jpg