Beiträge von CH-60

    Ich nutze CarPlay. Alles top, Darstellung im Mitteldisplay kann variiert werden, voll / hälftig. Auch im HUD wird‘s entsprechend angezeigt. Letzteres allerdings nur mit Apples „Karten“ , nicht google. insbesondere auch die Echtzeitdaten bei Stau etc. sind ein bzw. der Vorteil ggü. dem Mazda Navi, welches ansonsten auch sehr zuverlässig ist. Verbindung habe ich via Bluetooth und das iPhone in der QI-Ladeschale. Alles Problemlos.

    Sehe grade, dass in der aktuellen deutschen Preisliste nur ein Preisunterschied darauf hinweist, dass im PHEV im Paket “Conveniance“ etwas mehr verbaut ist.

    In der Schweizer PL ist die Handsfree (Fusssensor) weiterhin explizit aufgeführt. Auch da weist der Preisunterschied aber darauf hin, dass die Diesel den nicht haben. Diejenigen PHEV, die zu Jahresbeginn wegen Mangels in der Zulieferkette ohne Sensor ausgeliefert wurden erhielten einen Gutschein. Mittlerweile haben die 2023 produzierten PHEV den längst wieder drin.

    https://media-assets.mazda.eu/raw/upload//mazdach/globalassets/pdfs2/1---pricelists/de/2023-09/pl_cx-60_230701_bjn_13229_2201_d2promo0909.pdf?rnd=4a3521


    PS: man schaue sich die CHF Preise an. Und das, obwohl der Wechselkurs zum Euro andere Preise vermuten liesse 😢

    Wir sind den Vorführer Anfang Januar 2023 gefahren. Fahrwerk war schon gemacht, Türen gedämmt, der einzige Makel da war tatsächlich die Lenkung. Der Händler hat von sich aus auch darauf hingewiesen und versichert, dies würde verbessert, er hätte selber nur noch keine Zeit gehabt, das zu installieren. Generell darf ich unserem fMH ein Kränzchen winden. Der ist top.

    Produktion 04/23 - Mitte Juni erhalten, wir sind happy. Lenkung ist tadellos, Rückstellmoment ebenso, das in früheren Modellen monierte Reichweiten bzw. Reichweitenanzeige-Problem ist bei uns nie aufgetreten. Die restlichen Kritikpunkte der früheren Modelle wurden längst alle ab Werk behoben. Reichweite siehe anbei, 80% geladen, 44 km - bin jetzt aber einige Male auf dem Nachhauseweg ein AB-Teilstück mit 120 km/h rein elektrisch gefahren, statt die Landstrasse, das merkt er sich. Normal tatsächlich bei 100 % etwas über 60 km. Die reine Verbrennerreichweite wäre hier ja mit 560 zu errechnen - bei Fahrten ins Tessin bin ich kombiniert auf schon auf 700 km gekommen. Reichweitenanzeige ist tatsächlich nur ein Indikator aus vergangenen Fahrten. Täte da eher auf die Tankanzeige schauen.

    Wenn in der Signatur Produktionsdatum und allenfalls gemachte Updates angegeben wären, könnte man dies besser einordnen. In andern Foren liest man, dass solches Verhalten ältere Modelle betreffen und evtl. von der Wasserpumpe herrühren könnten.

    Im FB hatte sich mal ein Carwow Käufer darüber echauffiert, dass der fMH ums Eck nicht so „kulant“ war, als er bei ihm aufschlug, um mögliche Garantiearbeiten zu erlangen. Dazu sollte man wissen, dass der Händler bei potentiellen, also bislang nicht be- bzw. anerkannten Mängeln seitens Mazda, in Vorleistung geht, was Fehlersuche, Diagnostik etc. anbelangt, bis von Mazda dann eine Kostengutsprache zur Ausführung der Arbeit erfolgt. In einem Forum diskutierte Software Updates fallen da auch nicht drunter, die können ja im Rahmen eines regulären Wartungs-Termins aufgespielt werden. Wo dann ein Ersatzwagen eben auch nicht gratis ist.

    Dass ein Händler ums Eck bei einem nicht bei ihm gekauften Fz eher etwas knorzig reagiert, sollte bei der Rabattjagd auch einkalkuliert werden. Meine Meinung.

    Mein äusserst freundlicher MH hat sich gestern Samstagvormittag spontan die Zeit genommen, mir die neuesten Updates aufzuspielen. Ein spezifisches Update des Spurhalteassistenten war ihm unbekannt. Er meinte jedoch, es könne sein, dass DE, weil da die Europazentrale sei, immer mal was zuerst erhalte. (Quasi als Betatester 😉)

    Er hat mir dann aber mal die Updates aufgespielt, die verfügbar waren. So z.B. von 14014 auf 14016 etc. Getriebesoftware hatte ich ja schon die Neue drauf.

    An der Stelle muss ich meinem Händler einfach mal ein Kränzchen winden. Wenn es um Premium geht, ist der längst da angelangt. Was ich von der Mercedes-Niederlassung bzw. Service-Wüste bei unserem E-Klasse Cabrio nicht behaupten kann.