Beiträge von CH-60

    Prinzipiell leidet wohl jeder CX-60 an dem Problem, verschiedene Kombinationen führen aber dazu, dass es nich jeder spürt/mitbekommt.

    Als das "Tremolo" bei mir erstmals aufgetreten ist, habe ich natürlich sehr genau hingehört und vor allem auch gesucht, wann/wo das auftritt. Ist bei den Proxes wirklich nur eng begrenzt bei 53 km/h gekommen. Unter Last genauso wie im Schiebebetrieb. Mein Arbeitsweg ist Überland/Stadt, insgesamt ca. 15 km. Von daher kann ich schlecht beurteilen, ob es, wenn der Reifen wärmer wäre, weniger würde. Im Frühjahr, beim Wechsel zurück, checke ich das nach. Die Kardanwellen-Problematik tritt ja anscheinend über ein breiteres Band auf. Von daher "hoffe" ich mal, dass tatsächlich der Toyo der Übeltäter war.

    Heute erstmals auf Schnee unterwegs, der Pirelli Scorpion Winter2 ist tatsächlich top.

    Ich hatte den am Freitag installiert. An der Funktionalität hat sich m.E. nix geändert. Scheint jetzt einfach wieder OTA Updates zu ermöglichen. Soll ja irgendwann was "Grosses" kommen.

    Meine heutige Erfahrung: Seit es kälter geworden war, hatte ich bei exakt 53 km/h ein leichtes "Tremolo" - hat sich wie ein leichter Druck in den Ohren angefühlt. eher unangenehmer Druck denn lautes Geräusch. "Wummern" schreibe ich mal nicht, die Vermutung lag ja auf der Hand, es sei die Kardanwelle, aber die hat sich den Erfahrungsberichten nach ja zwischen 50 - 70 km/h gemeldet, also deutlich länger und anders als mein Empfinden.

    Heute auf die Winterräder gewechselt, siehe da, "Tremolo" ist weg. Die Toyo Proxes scheinen punkto Abrollkomfort nicht bei allen Temperaturen optimal zu liefern.

    Bei mir dito mit 17.1 und 14018. steige ein, anschnallen, Fz meldet Willkommen Marco und CarPlay verbindet sofort. Habe ebenfalls das Max, daher „liegt“ das iPhone auch richtig auf dem Ladering.

    Doch, es gibt eine Auflistung der TSB, der Support Bulletin im CX70 Forum. Wurde hier auch schon verlinkt. Da sieht man, welche FIN, bzw. bis zu welchem Produktionsdatum, die Wagen von gewissen Dingen betroffen sein könnten. Und ebenso, mit welchem Massnahmen Abhilfe geschaffen werden kann. Stammt von dem Mitglied, welches auch das Update auf 14018 anbietet.


    Wer seinen jetzt bekommt, hat das alles in jedem Fall schon ab Werk geregelt. Von daher kann Dein Bekannter guten Gewissens zuschlagen.