Beiträge von CH-60

    Verbrauch PHEV


    Fahrprofil unter der Woche reiner EV Betrieb, komme bei 90% Ladung auf 59 km Reichweite. Aktuell kostet mich der „Sprit“ aus der Dose 31 Rp./kwh, er gibt mir durchschnittl. 25 kwh/100 km an. Was etwa CHF 7.50 beträgt, bei einem Spritpreis an der Tanke von 1.92 ergäbe das ein Äquivalent von 3,9 Litern.


    Jetzt, bei 1‘600 km Urlaubsfahrt, davon meist AB bei ca. 130 - 150 km/h, immer mal von „Ausscherenden“ eingebremst und via Tempomat wieder beschleunigt, 8,1 l/100 km, ohne externes Laden. Ab und an jedoch den Charge Knopf gedrückt. Der „e-Boost“ bzw. das Segeln bringt was. Kw/h Verbrauch zeigte er zum Ende mit 16,1 an. Quasi aus dem Spritverbrauch und Rekuperieren erzeugt.

    Nach über 5'000 km "Alltagsbetrieb" und nun zurück aus Kroatien/Italien mit insgesamt rund 1'600 km auch mal ein Resümee zum PHEV:

    Im Alltag bin ich mit 30 km Arbeitsweg nur im EV unterwegs. Reichweite mit 90% Ladung 59 km - passt. Im Urlaub nun, mit geschätzt 1'500 km auf Schweizer und italienischen Autobahnen und rund 100 km kurvigen Landstrassen und etwas Stadtbetrieb, ein Verbrauch von im Schnitt 8,1 Litern. Dabei meist auf der linken Spur unterwegs, in Italien "fliesst" man da ja im Verkehr mit bis zu 150 km/h mit. Da finde ich den Verbrauch mehr als OK. Beim Beschleunigen kommt ein Grinsen auf, der zieht auch bei Regionen um 140 km/h noch an, als gäbe es kein morgen.

    Fahrwerk: habe ja schon die neuen Dämpfer verbaut (Prod. 04/2023). Gibt ein jederzeit sicheres Feedback. Wagen liegt satt. Und in den hügeligen, kurvigen Strassen liegt der hecklastig ausgelegte Allradler sensationell und lässt die Kurvenhatz zum Genuss werden. Aussagen von einem Holpern und Wippen, grad auf den schlechteren kroatischen Strassen, kann ich nicht bestätigen.
    Assistenzsysteme: da werde ich das mittlerweile erhältliche Update gerne aufspielen lassen. Der Spurhalteassistent kommt etwas hart. der Aufmerksamkeitsassistent nervt. (ja, könnte man aus machen, aber nicht permanent, von Gesetzes wegen). Ansonsten hat der Wagen total überzeugt, die Sitze sind ein Traum, erstmals seit langem bei einer Urlaubsfahrt keine Krämpfe / Versteifungen in den Beinen, total angenehmes Fahren. Klima, Bose-Sound, Sitzlüftung - alles genossen.
    Navi: da habe ich für die Hinfahrt die Route via My Mazda App eingegeben, alles bestens. Rückfahrt dann mit Apple Carplay - bzw. "Karten". Qualitativ kein Unterschied, allerdings rechnet die Apple Lösung Echtzeitdaten ein, was natürlich grad bei Staus etc. von Vorteil ist.

    Und, Leute, der CX-60 macht was her. Da waren einige bewundernde Blicke zu bemerken. Passanten, welche in den Innenraum guckten und anerkennend nickten. Grüsse auch an den österreichischen Kollegen mit dem roten Homura, da sind wir von Trieste her einige Zeit im Paarflug unterwegs gewesen. Sieht auch im Rückspiegel imposant aus, unser "Dicker".

    Frage an diejenigen, welche das update schon aufgespielt haben:

    betrifft das nur den Spurhalteassistenten, oder wird der Aufmerksamkeitsassistent auch gleich entschärft? Nach einer längeren Urlaubsfahrt musste ich feststellen, dass der sich mit meiner Sonnenbrille äusserst schlecht verträgt ...

    Kannst du mir kurz sagen bei welcher Geschwindigkeit das bei dir aufgetreten ist. Ich hab das auch bin aber jetzt davon Ausgegangen das es von einem oder beiden E-Motoren von der Hinterachse kommt.

    E-Motoren an der Hinterachse? Der Elektromotor ist direkt ins Getriebe integriert. Das macht den hecklastig ausgelegten CX-60 ja aus und hebt ihn von den „Frontantrieb Benzin, E-Motoren Hinterräder“ Angeboten ab.

    Unter der Woche kann ich im Geschäft laden, Verbrenner läuft nur bei grösseren Distanzen. Da mit ca. 7,1 l/100km. Design begeistert und die Takumi Ausstattung lässt den Innenraum zum Genuss werden. Prod. 04/23, keine Beanstandungen, purer Fahrgenuss. Und ordentlich Wumms, wenn‘s drauf ankommt. Jederzeit wieder.