In Weiterführung des geschlossenen Threads zum X3:
Wir sind zum Neukauf wie die Jungfrau zum Kind bzw. wegen eines Crashes, der uns einen Totalschaden bescherte, gekommen. "Gegnerische Haftpflicht" hat uns Zeitwert, unsere eigene Vollkasko dann noch Zeitzusatz bezahlt. Ein nettes Sümmchen für eine erste grosse Rate bei einem Neuwagen Leasing oder eben einen Gebrauchten als Alternative. Der gestellte Ersatzwagen war ein Jeep PHEV, das Konzept hat uns sofort begeistert, Jeep von der Anmutung eher weniger. Anforderung: SUV, Allrad, ca. 4,80 Meter, 4 bequeme Plätze, massig Stauraum, dazu Annehmlichkeiten wie HUD, Lenkradheizung, Ledersitze, beheizt und belüftet, guter Sound und AC etc.
Nach der Erfahrung mit Cadillac, der zwar ordentlich Premium Gimmicks bietet, aber qualitativ eher bescheiden, war GM ausser Betracht. Mercedes "Qualität" konnten wir vom bestehenden E400 Cabrio beurteilen, daher, nein danke, insbesondere aufgrund deutlich kürzerer Garantie. BMW ebenso (obwohl vor Jahren mit einem X5 ganz zufrieden), Garantiedauer dazukaufen für Premiumqualität? Nein. Volvo? Alfa Romeo? Design eher bescheiden, aussen wie innen.
Letztlich für das Leasing eines Neuwagens entschieden, kalkulierbare Kosten. Hersteller daher zwingend mit langer Garantiedauer. Blieben noch Hyundai, Kia und CX-60. Der Wey Coffee 01 geisterte durch die Medien, aber damals (und auch jetzt) in der Schweiz nicht erhältlich. Von Mazda wusste ich bislang nur, dass dieser Hersteller gerne einen eigenen Weg geht, von Wankelmotor bis zum Miata, sehr sympathisch. Konzeptionell, mit der hecklastigen Auslegung, dem stimmigen, eher konservativ ausgelegten Innenraum, dessen Wertigkeit in der Takumi - Ausstattung und der ausgiebigen Testfahrt (das Fz hatte schon alle updates, bis auf die Lenkung), hat uns der CX-60 voll überzeugt. Dazu kommt, dass der Händler, wenige Kilometer von unserem Zuhause entfernt, einen absolut professionellen Eindruck gemacht hat (was sich bis heute fortgesetzt hat). Davon könnte sich bspw. der Mercedes-Kundendienst eine Scheibe abschneiden.
Das also die Alternativen, die letztlich eben doch keine waren, aufgrund unserer Ansprüche.