Beiträge von CH-60

    Bei mir funktioniert die Synchronisation der Kontakte nicht. Es kommt laufend eine Fehlermeldung. Handy ist ein iPhone 15pro

    Bei mir funktioniert es. 15 pro mit iOS 17.1, Im Mazda 14016.

    Erstmalig via Bluetooth gekoppelt, da fragte das System, ob Kontakte importiert werden sollten. Bin im Alltag jetzt aber immer via Carplay unterwegs. Wechselnd meine Frau, mit deren iPhone, auch keine Probleme, obwohl er quasi immer wieder neu verbinden muss.

    mittlerweile, mit dem Release von Mazda, wurde es ja ruhig ums Thema, mögliche Fehlerquellen sind bekannt. Kann dies bestätigen: beim alten iPhone 13 hat er, je nach Lage, oft Apple Pay aktiviert. Uns meist die orangene 5W Ladung angezeigt. Jetzt, beim neuen 15 max samt explizit Qi-fähigem Case, ist wortwörtlich alles im Grünen.

    Hier mal Bilder vom Original. Der Händler hatte den bei seinem Vorführer auch drin. War ein „Must have“ für mich. Schaut Mega Chic aus. Was gefällt und bspw. die Reinigung einfacher macht, sind die Gummiflächen. im Vergleich zu solchen mit Noppen oder Streifen gibt es keine Stellen, wo sich an den Übergängen vom Metall zu den Noppen Schmutz ansammeln kann.


    (Und stelle fest, Fussraum muss heute Abend wieder gesaugt werden.)

    Ich hatte die mit geordert. Händler hatte die bei Auslieferung bereits montiert. Sehen sehr hochwertig und massiv aus. Hier in der Schweiz musste nix eingetragen werden.

    Zu Beginn Januar hatte der Vorführwagen unseres Händlers genau diese Lenkverhalten bei höherem Tempo. Der Händler wusste bereits Bescheid und entschuldigte sich, dass er noch keine Zeit gehabt hätte, das via update zu korrigieren.

    Was mich erstaunt: Dieser und alle geschilderten Mängel, in diversen Tests, bis hin zu den Fahrwerken der ersten Serie, sind bekannt und längst behoben. Wieso die Mazda-Pressestellen da nicht überarbeitete Wagen rausgeben, bleibt ein Mysterium.

    Das ist mit drauf darf aber im Netzt nicht gezeigt werden wegen Copyright

    Danke. Habe geordert -werde in zwei Wochen berichten können. Allerdings doch das Carbon-Cover. So gibt's keine Verwechslungen mit dem Rhodium meiner Frau. So hat sie das "Exklusive", ist dem Hausfrieden zuträglich 8o .

    Das Emplem wird vom Original genommen. Aushöhlung im Cover

    Danke. Würde bedeuten, Rhodium Weiss ist dann nicht so wie der meiner Frau (vgl. Profilbild) sondern hätte dann einen schwarzen Badge drin. Da ordere ich mal das im Carbon Look, fällt der schwarze Teil weniger auf. Mein eigenes Standard-Cover habe ich leider zerkratzt, tut mir jedesmal weh, wenn ich zum Schlüssel greife.

    Dauerhaft, so dass ich mich nicht bei jedem Fahrtantritt durchs Menü wühlen muss, geht nicht?

    Nope, hat, wie bei allen Assistenten, aber leider was mit der neuen EU-Gesetzgebung zu tun. Mit einem Software Update, das seit Beginn September erhältlich ist, entschärft sich der abrupte Eingriff aber deutlich. Wo ich mir nicht sicher bin, ob mit der Taste links im Armaturenträger auch dieser Assistent mit deaktiviert wird.