Beiträge von CH-60

    Ich habe einen der "neuen" (im September produziert und vor 5 Tagen ausgeliefert)

    sorry, das kann ich jetzt so nicht nachvollziehen. Im September produziert, danach verschifft, dann vom Ankunftshafen zum Händler, von dem aufbereitet, angemeldet und das alles in weniger als 6 Wochen??? Werden die Diesel per Luftfracht ausgeliefert? Oder könnte doch sein, dass Du einen "Alten" bekommen hast, der im Auslieferlager "auf Halde" stand?


    Nach der Produktionsankündigung (April) ging es bis Mai, bis die Verschiffung angekündigt wurde, dannAuslieferung Mitte Juni. So ging es bei unserer Werksbestellung.

    Und wenn ich ihn dann doch gekauft hätte, wäre mir bewusst gewesen, was evtl. auf mich zukommen kann und dass ich schon "Glück" haben muss, ein Modell ohne Mängel zu bekommen. Und da möchte ich zukünftige Käufer nur sensibilisieren.

    Dann wäre aber fair, sowohl in Deiner Signatur und bei der Schilderung deiner Mängel (also, der Mängel deines CX-60), das Produktionsdatum anzugeben. So könnte nämlich der Eindruck entstehen, es geht um aktuelle CX-60. Und da muss man eben kein "Glück" haben.

    Weil mir immer mehr die Muffe geht das ich eine falsche Entscheidung mit der Bestellung

    des CX-60 getroffen habe =O


    Steffen

    Wir sind den Wagen Anfang Jänner Test gefahren. Mitte Jänner bestellt, da überzeugt. Was meinst Du, wie ich mich danach gefühlt habe, in Motor-Talk und Mazda Forum all die frustrierten Kommentare zu lesen? Getröstet hat mich, dass schon da diejenigen, welche NACH Dez. 2022 Produzierte erhielten, zufrieden waren. Und natürlich war ich bei der Übernahme Mitte Juni ziemlich kritisch und habe in den ersten Wochen auf alles gehorcht und jeden Schaltvorgang erspüren wollen. Schlichtweg nix zu bemäkeln. Und ich bin durchaus kritisch.
    Kann Dir nur empfehlen, Dich nicht kirre machen zu lassen. Hier drin wird eigentlich, bis auf einen etwas frustrierten Mitforisten, objektiv geurteilt. Und objektiv muss man halt zugeben, dass die Besitzer der ersten Serie etwas Pech haben konnten. Positiv daran ist doch, das Mazda reagiert und nachbessert. Da fühle ich mich dann auch beruhigt, dass, wenn noch etwas auftauchen sollte, das auch bei unserem so wäre.

    Dann gehöre ich auch zu den Glücklichen. Sowohl was den Wagen an sich angeht, als auch die Betreuung durch den Händler.


    Bei den kälteren Tagen jetzt ist die Elektro-Reichweite um ca. 5 km geringer geworden. Was nun aber kein Mazda, sondern generell ein Problem von Hybrid bzw. E-Fz ist. Mir ist deshalb auch klar, dass die bei Temperaturen unter Null dann noch weiter sinkt.

    Die Sitze empfinde ich als perfekt. Selbst Langstrecke nach Kroatien 750 km am Stück, nur kurze Tank-/Pinkelpause, deutlich entspannter als mit allen andern Fz bisher. Seitenhalt bei sportlicher Fahrweise im Kurvengeschlängel mag im Vergleich zu Sportsitzen etwas geringer sein, aber verkraftbar. Bin 1.80, meine Frau 1.70.

    in Tests wird oft die kurze Auflagefläche bemängelt. Da aber die Neigung verändert werden kann, findet man leicht seine optimale Einstellung.

    Die Langstreckenqualitäten, verbunden mit der PHEV Power machen den CX-60 für mich fast ein wenig zu einem GT. Kurvenräubern ist dank der hecklastigen Auslegung auch möglich, man kann‘s mal pfeifen lassen, steht aber nicht zuoberst beim Positiven.

    Auch Google wird im HUD angezeigt. Wie das Mazda Navi.

    Wie von den Kollegen schon beschrieben: iphone = Karten, Android = google. Bei Funktion im HUD. Im Miitteldisplay werden beide angezeigt, sprich google auch via CarPlay. Mazda Navi logischerweise immer im HUD. Da mir das Gequatsche, ob Mazda Navi oder Karten/Google, mächtig auf den Senkel geht, bevorzuge ich Angaben im HUD statt Gelaber. Ist aber persönliche Präferenz.

    Ich nutze CarPlay. Alles top, Darstellung im Mitteldisplay kann variiert werden, voll / hälftig. Auch im HUD wird‘s entsprechend angezeigt. Letzteres allerdings nur mit Apples „Karten“ , nicht google. insbesondere auch die Echtzeitdaten bei Stau etc. sind ein bzw. der Vorteil ggü. dem Mazda Navi, welches ansonsten auch sehr zuverlässig ist. Verbindung habe ich via Bluetooth und das iPhone in der QI-Ladeschale. Alles Problemlos.