Beiträge von Dieter

    Ist es nicht eher so, dass dieses eigentlich sehr informative Forum am Meisten zu der Verunsicherung beiträgt? Kein Vorwurf an Irgendjemanden, aber mittlerweile vermischen sich die Themen in verschiedensten Threads, sachkundige Fakten und "Ich habe da was gehört/gelesen" gehen ineinander über und der interessierte Leser verliert (wie ich auch) den Überblick.

    Wenn du wirklich ein Problem mit deinem Fahrwerk, hast kann ich nur hoffen, dass du einen guten fMH in der Nähe hast. Mit ihm gemeinsam die Sache angehen, bei Mazda den Gewährleistungsantrag einreichen und notfalls stur bleiben bis eine zufriedenstellend Lösung erreicht ist. Wenn deiner Meinung nach nicht möglich, das Auto wandeln oder verkaufen 🤗

    Aber an der Stelle kann ich Dir nur einen Anwalt empfehlen.

    Ich persönlich scheine in jeder Hinsicht (Fahrwerk, Wummern, knartschen Getriebe) ein Sonntagsauto erwischt zu haben. :saint:

    Einen entspannten, sonnigen Sonntag ☀️

    Ich bin bei Dir, dass nicht der Kunde für ein fahrtaugliches Fahrwerk zu sorgen hat. Aber es hat sich eigentlich (auch in diesem Forum) herausgestellt, dass es speziell die ersten Fahrzeuge aus 2022 betrifft. Und da auch die PHEV, denn der Diesel kam ja erst später. Da wir in Deutschland gerne auch mal schneller als 130 km/h fahren, was im Rest der Welt wohl nur selten vorkommt und gleichzeitig unsere Straßen immer schlechter werden, sind die Ansprüche meist größer als in anderen Ländern.

    Mazda hat ja am Fahrwerk was verändert und tauscht bei Problemen auch die Dämpfer aus. Welcher Buchstabe da jetzt bei weichem Auto aktuell ist, ich blick da nicht mehr durch. Allerdings gibt es das Fahrzeug jetzt schon fast zwei Jahre hier auf dem Markt und mir sind noch keine Unfälle dadurch oder ähnliches bekannt. Da hätte sich bestimmt schon einer "in die Büsche" geschlagen.

    Da mir Mazda bestimmt kein extra gutes Auto gebaut hat, frage ich mich dauernd wo die Unterschiede herkommen sollen. Oder bin ich einfach nicht so verwöhnt? Habe aber auch Mercedes 220D, BMW 528i usw. gefahren. Fahre mit einer Hand am Lenker mit 160 km/h durch die Kasseler Berge, gerne schneller. Das ginge nicht, wenn ich die gleichen Probleme hätte.

    Cool down, keep calm...

    Es gibt doch so viele Dinge die erstmal unseren Unmut erregen und am Ende doch garnicht so schlimm sind. :saint:

    Gruß Dieter

    Hallo Klaus, habe gut verstanden was du meinst.

    Konnte ja bei unserem Treffen mal eine kurze Runde bei Dietmar mitfahren. D 254 mit den Konis. Im Grunde hat er sich genauso verhalten wie mein PHEV. Nur bei Schlaglöchern war er nicht so Bretthart wie meiner.

    Zugegeben war es nur eine kurze Strecke und daher nur ein erster Eindruck.

    Aber es spiegelt ja wieder, was ich meine. Der Diesel mit den Konis (evtl. auch mit der letzten Dämperversion) ist dann so zufriedenstellend wie der PHEV schon vorher.

    Na gut 😌, natürlich auch von mir ins Blaue geraten, da vorher nur einmal einen Diesel erster Generation gefahren und sonst keine eigenen Erfahrungen mit dem Auto.

    Aber gerne nochmal erwähnt, dass ich mit meinem Fahrwerk keine Probleme habe.

    Gruß Dieter

    Ich vermute, dass es hier einen signifikanten Unterschied zwischen PHEV und Diesel gibt, der Batterie sei Dank. Meinen PHEV habe ich letztes Jahr August übernommen (Prod.-Datum kenne ich nicht, Leasingfahrzeug) und konnte die Probleme anderer Foristen mit aufschaukeln etc. noch nie nachvollziehen. Ja, bei Bodenschwellen hoppelt er etwas ungeschickt drüber, aber wo habe ich die schon? Absolute Ausnahme.

    Ich bin mit dem Auto insgesamt und mit dem Fahrwerk im speziellen sehr zufrieden. Fahre auch mit 180 km/h oder schneller durch die Kasseler Berge ohne Schweißperlen auf der Stirn. Mein CX 5 davor war etwas anders gefedert, aber auch nicht spurtreuer als der CX 60.

    Da hat der PHEV wohl nicht nur Steuervorteile... ;)

    Gruß Dieter

    Egal in welcher Richtung (Süden ist mehr bergauf), sind 12 l beim Benziner mit Anhänger absolut vertretbar. Auf lange Strecke ist dabei der Diesel im Vorteil.

    Ist halt wie es ist: Steuervorteile, geringerer Verbrauch, was auch immer….. beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

    Gruß Dieter

    Hay wir reden in ein paar Jahren wieder, wenn der Wagen verkauft werden soll.

    In ca. 5 Jahren Diesel ca. 30.000.- €

    Der PHEV wahrscheinlich gegen 0.-€, denn Gebrauchtwagenmarkt für ältere Stromer ist nicht vorhanden.

    Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber aus heutiger Sicht kauft kaum jemand gebrauchte Stromer.

    Die Zukunft wird es zeigen.

    Also mal im Ernst. Nach 5 Jahren 30.000€ für den Diesel, aber der PHEV gegen 0€??? Kompletter Bl......


    Aber ich bin in soweit bei Dir, dass der Wertverfall des Diesel in meinen Augen geringer sein wird. Auch weil die Hochvoltbatterie (auch mit 8 Jahren Garantie) immer ein Faktor sein wird.

    Aber wir reden hier über einen PlugIn Hybrid und nicht über einen Vollstromer. Und bis vor kaum 3 Monaten war der Diesel in diesem Land verteufelt (Ideologischen Idioten sei Dank) und jetzt soll er der Heilsbringer sein?

    Ich höre jetzt auf..., sonst wird es zu politisch und ich brauche Stent Nr. 7 🫣

    So, vorab, ich nutze die Klimatisierung zwar im Winter zum heizen des Innenraums, aber bislang im Sommer noch nicht.

    Habe gerade die Klimaanlage mit folgenden Parametern ausprobiert:

    Hauptschalter Ein (Kreis mit senkrechtem Strich)

    Automatik Ein

    A/C Aus

    Temperatur auf 17° eingestellt


    Klimaanlage lief hörbar nach Befehl an aus der App

    Temperatur blieb gleich


    Damit bin ich bei Dietmar. Natürlich zeigt die App an, dass die KA läuft. Die ist ja auch eingeschaltet. Aber ohne die Kühlfunktion (A/C) läuft sie nur mit der Umgebungstemperatur.

    Wie das letztes Jahr war kann ich nicht sagen. Siehe oben ⬆️

    Mehr fällt mir dazu erstmal auch nicht ein. 🤗

    Gruß Dieter

    Ich fahre jetzt seit 41 Jahren Auto und hatte dabei 1x einen platten Reifen. Ist ewig her. Wenn du nicht gerade Extremstrecken (Wüste etc. ) fahren willst, empfehle ich - Keep calm and enjoy your trip