Beiträge von Dieter

    Hat der D254 keine Öffnen der Heckklappe per Fußbewegung mehr? Ich habe das am Anfang dieses Threads gesehen und es hat mich überrascht. Meiner hat es also :)

    So wie ich es verstanden habe, sind in Deutschland nur die PHEV mit dem Sensor versehen worden. Es gab da wohl einen Ersatzteilmangel und Mazda hat deshalb die Diesel nicht damit ausgerüstet. Scheint in anderen Ländern anders gehandhabt worden zu sein. 🤗

    Die Hochvoltbatterie hält im EV Modus nur ca. 50km (+- 15km Sommer/Winter). D.h., für längere Fahrten bringt das nicht besonders viel. Allerdings ist die Batterie ja nie ganz leer. Also auch wenn die Km Anzeige bei 0 steht, unterstützt der Akku den Benziner. Dazu sollte die Rekuperation ausreichen.

    Du möchtest ja einen Tip.


    1. Ich persönlich lade nur sehr selten über die Auto Charge Funktion. Kostet nur Sprit und bringt mir bestenfalls ein paar Kilometer elektrisch. Wenn dann lasse ich ihn max. 20 oder 30 % laden.

    2. Im Sportmodus lädt der Wagen selbst immer einen Teil dazu. Da musst du es schon richtig krachen lassen um die Anzeige auf Null zu bekommen.

    3. Ich würde immer die Ladekabel auf eine längere (mehrwöchige) Tour mitnehmen. In vielen Unterkünften gibt es mittlerweile eine Wallbox, oder man kann zumindest gelegentlich einfach an die 220V Steckdose um über Nacht zu laden.


    Gruß Dieter

    Nö, aber ich benutze auch nur 1 Fuß, entweder bremse ich, oder gebe Gas, aber nicht BEIDES.

    Hi sparko,

    darum geht es nicht. Gemeint ist, dass du 100 km/h fährst und vor dir wird der Verkehr langsamer. Dann nimmst du einfach erstmal das Gaspedal etwas zurück. Dadurch verringert sich ja auch schon die Geschwindigkeit. Wenn aber in dem Moment das Fahrzeug falsch reagiert und beschleunigt ist das nicht sehr hilfreich.

    Hatte ich auch schon. Werde jetzt mal gezielt darauf achten.

    Gruß Dieter

    Danke für die Rückmeldung ihr zwei ;)


    Nein geregnet hat es nicht ! Und es kommt dann doch eher eindeutig aus Richtung Motor / Getriebe !!!

    Also vorne Mittig !!!

    Wenn du rein elektrisch fährst, summt (pfeift) er ja auch. Beim Kickdown knallt er ja alles rein was an Power vorhanden ist. Könnte es sein, dass du die E-Power "hörst"?

    Aus Anlass des TSB zum Thema Dämpfung Hinterachse stellt sich mir grade die Frage: wie haltet Ihr das, wenn überarbeitete Teile verbaut werden könnten? Fordert Ihr das in jedem Falle ein? Beispiel: mir passt das satte Fahrwerk. Schwingen tut der nur, wenn ich zu schnell über einen Schweller brettere. Absolut zwingend nötig wäre der Wechsel auf die neuen Dämpfer nicht.

    Andererseits - den Foren sei Dank - weiss jeder Gebrauchtkäufer, was bei seinem potentiellen Kauf alles an „Updates“ drin sein sollte und wird entsprechend nachhaken. Software lädt mein Händler eh bei jedem Besuch die Neueste drauf. Da macht wohl Sinn, da auch auf geänderte Hardware zu bestehen? Zumal dem Händler bei einem TSB ja kein Schaden entsteht, er von Mazda entschädigt wird? Bin da grad ein wenig in einem Dilemma… :rolleyes:

    Gute Frage! Ich werde nur proaktiv, wenn ich selber der Meinung bin einen Mangel zu haben, oder zumindest unzufrieden binn. Ansonsten würde ich bestenfalls, z.B. nach einer Probefahrt mit einem geänderten Fahrzeug, Änderungen wünschen, sofern ich eine Verbesserung erwarte.

    Was die Updates angeht: Never change a running system

    Ich fahre tatsächlich noch mit der 14014 rum und habe nichts zu bemängeln. Viele hier im Forum angesprochenen Mängel kenne ich garnicht. Beispiel DPS - hat bei mir immer bestens funktioniert.

    MEIN Fazit: Ich kann ganz schön nerven wenn etwas nicht richtig läuft und ich Besserung vom Hersteller erwarte. Aber nicht rein deshalb, weil ich z.B. hier im Forum informiert wurde. Es muss halt Sinn machen und mir einen Vorteil bringen.