Aus Anlass des TSB zum Thema Dämpfung Hinterachse stellt sich mir grade die Frage: wie haltet Ihr das, wenn überarbeitete Teile verbaut werden könnten? Fordert Ihr das in jedem Falle ein? Beispiel: mir passt das satte Fahrwerk. Schwingen tut der nur, wenn ich zu schnell über einen Schweller brettere. Absolut zwingend nötig wäre der Wechsel auf die neuen Dämpfer nicht.
Andererseits - den Foren sei Dank - weiss jeder Gebrauchtkäufer, was bei seinem potentiellen Kauf alles an „Updates“ drin sein sollte und wird entsprechend nachhaken. Software lädt mein Händler eh bei jedem Besuch die Neueste drauf. Da macht wohl Sinn, da auch auf geänderte Hardware zu bestehen? Zumal dem Händler bei einem TSB ja kein Schaden entsteht, er von Mazda entschädigt wird? Bin da grad ein wenig in einem Dilemma…
Gute Frage! Ich werde nur proaktiv, wenn ich selber der Meinung bin einen Mangel zu haben, oder zumindest unzufrieden binn. Ansonsten würde ich bestenfalls, z.B. nach einer Probefahrt mit einem geänderten Fahrzeug, Änderungen wünschen, sofern ich eine Verbesserung erwarte.
Was die Updates angeht: Never change a running system
Ich fahre tatsächlich noch mit der 14014 rum und habe nichts zu bemängeln. Viele hier im Forum angesprochenen Mängel kenne ich garnicht. Beispiel DPS - hat bei mir immer bestens funktioniert.
MEIN Fazit: Ich kann ganz schön nerven wenn etwas nicht richtig läuft und ich Besserung vom Hersteller erwarte. Aber nicht rein deshalb, weil ich z.B. hier im Forum informiert wurde. Es muss halt Sinn machen und mir einen Vorteil bringen.