Beiträge von pat

    Noch eine neue Erkenntnis.

    Fahre normalerweise immer im EV-Modus. Heute ist mir im Normal-Modus und Sport-Modus aufgefallen das die Heizung bei 17 Grad eingestellt auch 17 Grad hält. Im EV-Modus muß ich 17 Grad einstellen damit es nicht zu heiß wird. Wir fahren ohne AC weil wir im Winter die trockene Luft nicht so gut vertragen. Komischer Weise funktioniert es im EV-Modus nur mit eingeschalteter AC das die 17 Grad gehalten werden.

    Das mit der Sitzheizung in meinem vorherigen Beitrag dachte ich zuerst das es mit Energiesparen zu tun hat aber das dann im EV-Modus die AC laufen laufen muß damit die Heizung nicht ständig heitz ist dann auch wieder Kontraproduktiv zum Energiesparen. Da braucht es sicher auch noch ein Update für die Heizung oder läuft es bei euch normal ?

    Heute wieder mal die Sitzheizung aktiviert, da ist mir aufgefallen das sie auf Stuffe drei nur Lauwarm wird. Fuhr im EV-Modus. Schalte die Sitzheizung und die Lenkradheizung immer selber ein und benutzte nicht die Comfort Automatik. Die Lenkradheizung wurde wie immer angenehm Warm.

    Schaltete dann nach ca. 3 Minuten mal denn Offroad-Modus ein um zu schauen ob sich was ändert und siehe da die Sitzheizung ging wieder wie Sie soll. Akku hatte 90 % .

    Nach dem Werkstattbesuch wegen dem Lenkgetriebe und ein paar Updates verriegelt sich bei unserm PHEV der Strom[tank]deckel nicht mehr.

    Egal mit welchem Schlüssel oder von alleine verriegeln. Auch nach ca. 2 Minuten nachdem der Wagen alles deaktiviert sperrt der Strom[tank]deckel nicht zu.

    Kardanwelle 3. Versuch fehlgeschlagen. Laut meiner Werkstatt kommt im Jänner ganz was neues aus Japan. Bin mal gespannt.

    :/

    Letzte Woche wurde ja ein 3. Versuch gestartet die Kardanwelle zu reparieren. Bekam dann am Freitag den Anruf das am Montag oder Dienstag das neue Lenkgetriebe kommt. Am Mittwoch konnte ich das Auto wieder abholen. Lenkt jetzt wieder ganz leichtgängig und ohne stecken zu bleiben. Software hab ich jetzt auch 14018.

    Parke mir der Heckklappe zur Wand. An der Wand die Starkstromsteckdose. Hatten das Auto gerade zwei Tage und ich ging in die Garage. Wollte an den Reifen was schauen und bückte mich runter. Da hörte ich schon das gepiepse der Heckklappe. Es waren wirklich nur 3mm zwischen Heckklappe und Starkstromsteckdose. Da blieb mir kurz das ❤️ stehen. Den Fuß-sensor musste ich auch deaktivieren, da gab es auch schon fast einen crash. 😅

    Meiner steht jetzt seit Dienstag in der Werkstatt. Kardanwelle versuch Nr. 3.

    Lenkung wurde auch überprüft und ich bekomme am Montag ein neues Lenkgetriebe. Wenn das jetzt mit der Welle klappt und die Lenkung wieder funktioniert dann wären für mich die schlimmsten Fehler behoben.

    Leihwagen ist ein neuer CX5 mit 165 PS. Also der CX 5 wäre keine Alternative zum CX60. Zu weich, zu wenig Leistung :D nicht so leise im Innenraum und das Raumgefühl ist auch nicht so groß.

    Wir freuen uns schon wieder auf unseren großen ( Panzer) 8o.

    Wir fahren seit 1998 nur Mazda 626 und danach Mazda 6 Kombi.

    War immer sehr zuverlässig und das Aussehen nach unserem Geschmack. Beim CX 60 drehen sich die Leute regelrecht um. Da haben sie wohl wieder mal was richtig gemacht.

    Das mit dem Premium ist mir nicht wichtig. Da spielt die Garantie schon eine größere Rolle. Der ausschlaggebende Punkt war bei uns aber die Leistung beim PHEV.

    Jetzt noch unsere Mängel ausbessern und dann sind wir wieder zufrieden.